Gefahrene km: 3450
Visited states: EVERY SINGLE ONE!! 8/8 Check!
Kopfnüsse vom Campervan: 9
Fröhliches Hallo aus der Pampa!
Die letzte Woche des alten Jahres ist nun auch vorbei und ich hoffe uns allen steht ein heiteres nächstes bevor, dann auch wieder mit meiner persönlichen Anwesenheit. :)

Den Rest des letzten Sonntags sind wir erst noch hunderte Kilometer für diese Steinwelle gefahren... Lustige Felsenformation die sich über die Jahre zu ner Welle geformt hat auf der sogar ich surfen kann.
Zunächst aber noch ein kurzer Rückblick auf.. Ja was war das noch gleich? Weihnachten?? Bei 38 Grad? Am Strand und im Meer? Hmm naja also daran werde ich mich nicht gewöhnen können. Nach australischer Tradition gabs bei uns gegrillte Garnelen und Bier neben unserem Camper in Perth. :)

Am 25. stand dann ein kleiner Ausflug zur benachbarten Insel, Rottnest Island bevor. Eh schon kostspielig und dann muss man sogar auch noch selber Radfahren um sich fortzubewegen! Süße Insel mit vielen Buchten, Stränden und etwas Wind und wenig Schatten, was bei den heissen Temperaturen kein Vorteil war. Nach kurzer Panik auf Grund mangelnden Wasservorrats, haben wir die meiste Zeit des Tages mit im Meer chillen verbracht. Dort habe ich zu meinem großen Entsetzen auf unfreiwillige Weise auch meinen ersten lebendigen Octopus gesehen. Bäh.
Standortwechsel am 26.
Auf ins outback-38 grad kann ja jeder, wir wollen ü40! ^^
So kam es dann auch und mit dem Eintreffen in Alice Springs konnte ich sagen: Mission accomplished! Jetzt war ich in JEDEM der acht Bundesstaaten Australiens. Und stolz drauf!
Eine Nacht im Hotel um Kräfte zu sammeln und dann ab zum nächsten Camperverleih.
Hier sollte ich anmerken, dass sich meine Mutter zur Übercamperin gemausert hat. Situation akzeptiert; und das mit dem Blinken und links fahren kriegen wir auch noch hin, gell?
Kurzweilige Ekstase da der Van scheinbar größer war als der letzte - stellte sich am Abend aber als Trugschluss heraus, denn das Ding ist oben sowas von eng, dass ich meine Platzangst mühevoll unterdrücken musste.
Alice Springs ist hauptsächlich von Aborigines bevölkert und hat einen Mangel an öffentlichen Toiletten. Das Klima ist nicht wirklich menschlich und im Flussbett fließt höchstens ne Pulle Bier mit ganz viel Sand.
Schnell weg! Kälter wurds nicht, aber cooler!;)
Ich dachte ja die Fahrt durchs Outback wird übelst fad. Ha denkste! Auf dem Weg zum Kings Canyon (nur 300km Fahrt) war die Landschaft wahnsinnig abwechslungsreich, rot und unendlich weit und als wir dann auf den 180km Schotterweg auch noch Herden von wilden Kamelen UND wilden Pferden passiert haben, wars sowieso um mich geschehen. Ganz ehrlich, welche Frau dreht beim Anblick von wilden Pferden nicht durch? ;) die sind sooo toll. Kängurus haben da leider den kürzeren gezogen und liegen leider eh nur tot im Straßengraben rum. Ah ja und merke: Kamele und Pferde kacken gerne auf Strassen.
Wenn dann auch noch ca. jeder dritte Fahrer meinem Winken mit einem Gegen-Gruß gewürdigt hat, gabs eh nix besseres als im verschwitzen, engen Campervan zu cruisen. Haha ;)
Freitag früh dann auf zur kurzen 6km Wanderung auf dem Kings Canyon. Wahnsinn! Mein erster Canyon und noch dazu ein schöner:)
Ja und im Anschluss gings ab weitere 300km oder so zum.... Klar! Uluru, Ayers Rock!
Kurze Verwunderung über Mobilfunk-empfang und längere Verwunderung über diesen krassen Berg! Aus Rücksicht auf die Aborigines (und meinen Sonnenstich) hab ich auf eine Besteigung verzichtet aber der Anblick von unten war auch top! Leider mussten wir feststellen dass das vermeintlich krasse rot bei Sonnenunter- und aufgang nicht wirklich eintrat aber trotzdem wars super! Ein Must-See!
Was wäre ein echter Roadtrip ohne Panikmomente? Nur halb so spannend! Die 4 Dingos vor unserer offenen Campertür warn ja noch recht harmlos aber wäre da nicht mein technischer Spürsinn und mein unglaublich gutes Gehör (*hust*) stünden wir jetzt vermutlich im Outback mit nem platten Reifen. Denn auf einmal, Freitag nachmittag hör ich so ein leichtes 'wuschhhh' Geräusch beim Fahren und ein 'fffffffffffhhhhh' beim Stehen. Da stimmt doch was nicht! Mein ganzes mechanisches Wissen zusammen nehmend stell ich fest, dass das eine Ventil kaputt ist. Schnell Reifendruck gecheckt-anstatt 50 (bitte Einheit selber einfügen da Verfasserin keine Ahnung hat), nur 16! Ha! Jetzt wars kurz vor 17 uhr und die Werkstatt macht um 17h zu und bleibt das auch für 5 Tage! Kurzes Anflehen und überzeugend lächeln und zack war der Reifen gewechselt! Alles gut:)
Samstag früh noch ein Abstecher zu den Olgas (imposante Bergformation in der Nähe vom Uluru), aber mein anhaltender Sonnenstich ließ mich im Auto sitzen.
Im Anschluss: die lange Reise durch absolutes Nichts nach Süden.... Ob ich wohl je ankomme, erfahrt ihr nächste Woche.
Guten Rutsch meine Lieben!!










--------------
So... Looks like this is the last post of the old year!
To finish off last week's entry-me and my little traveling crew drove hundreds of km just to see this rockwave. It's quite cool and actually easy to surf on, even for me ;) this rock has been shaped as a wave over millions of years so yeah cool but worth such a detour? Well decide for yourself...
Monday, christmas eve - really?? 38 degrees, day at the beach? Naah I wasn't really in a christmas mood I must say. That's just something I won't get used to. But it was a good experience and according to Australian tradition we had a BBQ and prawns with beer in front of our campervan in Perth. From Perth we took the ferry to Rottnest Island. This was christmas day and many people had the same idea! Well it's super expensive and you even have to cycle to get around the island. In that heat not he best idea, especially after some moments of panic due to a lack of drinking water haha. Anyways the island is really pretty and offers many beaches, no shade but great crystal clear water! To my great dislike I saw my first real octopus and it wasn't even a small one. Yuck!
Back in Perth we were up for more challenging weather and flew out to Alice Springs on Wednesday. With he first step on Northern Territory I could say: Mission accomplished!! Now I have been to every single state of Australia and I'm pretty proud of that!! :)
Alice, I'm sure is quite nice but maybe not in summer. Everything is super dry and the only fluid that is flowing in the riverbed is some spilled alcohol. Otherwise there is only sand and dust. I've never seen this many aborigines anywhere else before! Oh yeah and it's lacking public toilets.^^
One night at a hotel and the next day we picked up our new camper-home. Here I daresay that my mum has become a quite decent camper and the issues with driving on the left hand side and using the blinker should also be manageable some time soon;)
From Alice Springs we drove 300km through what I expected to be nothingness and absolute boredom. WRONG! It was such a thrilling and great and always changing landscape, which was really exciting to drive through. The red soil is just amazing! And what was even better - wild camels AND wild horses were randomly crossing the red gravel road. By that time I was head over heels in love with the outback- come on seriously who could ever resist wild horses? Sorry for the roos- they can't keep up with that especially as they're unfortunately only lying around as corpses next the highway.
The Kings Canyon was amazing! My first canyon ever and even a great one! We did a hike on top of it and could enjoy a magical view over the red country. Back on the road, next stop... Of course- Uluru, Ayers Rock!
To appreciate the aborigines' (and my sunstroke's) wishes I didn't climb the sacred mountain but I nevertheless enjoyed the magical view of it (together with thousands of tourists) Even though the fact that I had full mobile reception was quite irritating considering the lack of civilization, I am very happy that I could see the ultimate Australian landmark. Unfortunately we got there at sunset and sunrise without really noticing the proclaimed change of colors. Saturday morning my sunstroke really kicked in so I spent most time at the Olgas in the van :( They are a mountain formation next to the Uluru and almost better. Just almost though;)
But now I'll tell you about the adventurous part: it wasn't really the four dingoes that were lingering on night just outside of our open camper door and were eating our rubbish but more the narrow escape of us being stuck on the highway with a flat tyre. Friday I noticed a weird noise and with all my mechanical skills (nooot) I came to the conclusion that the front tyre is losing air through the broken ventile. Checking the pressure some time later I was proved right as i was at 16 (please insert the right measurement) instead of 50! But by then it was 4:48pm and the mechanical service station closes at 5pm and will stay closed for 5 days! The apprentice wouldn't even let me come by anymore but we still did and his boss was more than happy to help after my mum and me were smiling with our most persuasive smiles. Haha. That was lucky!
Anyways now we're driving South and who knows when and if we'll ever get there! Coober Pedy is the next stop today (Sunday arvo). Whether or not we'll make it- you'll see next week - in 2013!
Happy new year!!
Posted via IPhone! I'm on the road....
xx Steffi
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen