Seiten

Sonntag, 2. Dezember 2012

TIME TO WANDER

Gefahrene Kilometer: ca. 1300
Visited states: still 4/8
Soundtrack of the week: Gimme Gimme - ABBA
Mosquitobites: 12
Braunheitsgrad: 7/10 (außer auf Bauch, da momentan: rot!)


Soo also das Leben im Camper hat angefangen! Anfang der Woche hieß es erst mal noch Adé Melbourne-einige Abschiede, vor allem von meinen tollen Mitbewohnern, die mich auch gar nicht gehen lassen wollten. Wir sind dann erst noch in den neuen James Bond und hallo! den fand ich schon nicht schlecht! Schön brav Getränke, Eis und Popcorn reingeschmuggelt... :) Dienstag erst mal Ernüchterung: wie soll DAS alles bitte in meinen einen Koffer passen und das noch nur 20kg wiegen? Niemals! Zimmer räumen und säubern-so saubere Zeiten hat das erst selten erlebt! Als Abschiedsessen gabs dann selbstgemachte Käsespätzle (sogar mit sowohl Spätzlereibe als auch -presse! Ich bevorzuge ja die Reibe...) na um den Australiern halt mal richtige Essenskultur zu zeigen! Ja und ich darf bescheiden behaupten dass es alle von den Socken gehaun hat! ;-) haha na aber haben echt gut geschmeckt;-)
Dann kam der Abreisetag. Mittwoch Morgen, Treffen mit Märta und Felix zum Abenteuer: mit dem Camper auf nach Sydney. Wie es sich für echte Schweden halt so gehört wurde am ersten Tag erstmal fleißig ABBA gehört danach durfte ich mit meinen Roxette Songs DJ spielen;) Der Camper war deutlich besser als der ACDC Van und fast neu! Wir waren zwar recht planlos unterwegs aber der erste Stop sollte Wilsons Promontory sein. Südlichster Zipfel vom australischen Festland. National Park-natürlich, hier wird mit National Parks nur so um sich geworfen! Ein flecken Land? Ein Hügel? Ja! Lass es uns zu einem National Park machen! ;-)
Hier war der Titel aber berechtigt-waaaahnsinnig tolle Landschaft. absolutes Funkloch aber tolle Berge, Strände und wohl viele Schlangen, hab letztere aber nicht gesehen. Die besten Fotos werden nachgeliefert-Handykamera hält da nicht mit! Unbedingt empfehlenswert.
Am Donnerstag checkten wir verschiedene Strände ab, mittlerweile hat es 35grad bekommen und das ist doch deutlich über meiner Wohlfühlgrenze! Der 90-miles beach hört sich zwar gut an is aber totlangweilig also kann ich nicht empfehlen, zumal ich mir da nen mega lächerlichen Sonnenbrand eingefangen hab^^.
So ja am Freitag gabs dann mal ein hardcore Workout. 400 Höhenmeter und zwar schnurstracks nach oben zum Mt Imley. Wandern? Nee das war schon fast Klettern! Und das bei sehr schwülen 30 Grad und für 2 Stunden. Es war halt mal echt derbe anstrengend, wir mussten uns durch viele spinnweben, farne, büsche und felsen quälen und waren nach kurzer Zeit klitschnass. Oben wars schon sehr gut aber auch hier wieder nicht sehr deutlich ersichtlich auf dem Foto! :-( völlig ausgepowert gabs dann im Tal (bei Regen) ne kalte Dusche und tolle instant noodles ;-)
Recht früh morgens, schlafen bei der Hitze geht eh nicht lang begann dann die längste Fahrt in Richtung Kangaroo Valley. Echter Geheimtipp für alle Camper, der kostenlose, sehr idyllische Platz mitten im Wald an nem Fluss umgeben von Bergen. Top! Allein die 10000000 kleinen Mistfliegen und Moskitos versauerten den Aufenthalt. Da ich Mückenspray boykottiere weil ich die Wirkung anzweifle, seh ich jetzt rotgepunktet aus.
Wieder ein Stückchen weiter in Richtung Sydney, aber westlich davon war unser letzter Stop-die Blue Mountains. Allem voran die 3 sisters. Wirklich sehenswert aber eindeutig zu touristisch. Felix und ich mussten unbedingt die 900 Stufen rauf und runter laufen und auf unserem Wanderweg gabs davon noch ein paar Hundert. Ergebnis: wieder klitschnass und diesmal echt k.o.!!!
Morgen gehts dann nach Sydney, anschließend in die Hauptstadt Canberra und dann nach Newcastle und danach nach Brisbane.
Bis nächste Woche!













----------------

And off I am - starting a life in the camper. Even though being really excited about traveling and seeing lots of different areas of Australia, sadness about leaving was my main feeling at the beginning of this week. Spending as much time as possible with my flatmates and friends didn't really help as it made the good-bye (even tho only for 2 months but still) even worse. We saw the new Bond movie (really liked it!!) and on Tuesday I introduced some German cooking culture to them. Käsespätzle. And I dare say that they (and me) really liked it! ;)
So Wednesday-leaving day arrived and I went on my 2 months adventure of traveling OZ and NZ.
Together with my two Swedish friends Märta and Felix and the purple-green camper I was on my way to Wilsons Promontory. The most Southern bit of Australia's main land.
Really beautiful piece of land and definately worth a visit!! Funny thing about Australia-they are national park bitches. Oh it's a hill? Or a patch of grass? Yeah let's call it a national park! ;) no offense guys...
Next day was our beach day- but 90mile beach is not really worth a visit! Got my belly badly burnt there...
Friday we unintentionally had a really tough and rough workout up to Mt Imley. Straight up-no serpentines or anything and a frickin exhausting hike! More of a climb at some parts!! We were so sweaty especially with 30 degrees and humidity like in a rain forest!
Therefore we didn't really feel like hiking on Saturday and just ended up at a very nice camp site in kangaroo valley. Of course with mountains and a river surrounding us and plenty of kangaroos and wombats and millions of flies to keep us company.
Sunday was meant for the Blue Mountains and especially the three sisters. Without knowing what we were up to, Felix and me climbed the 900 steps up and down and several hundred more on our hike after that. Super exhausting and completely wetting again!
So Monday we'll reach Sydney and then I'll go to Canberra, Newcastle and Brisbane.
That's it for now-see you next week!
Posted via IPhone! I'm on the road....
xx Steffi

Keine Kommentare: