Seiten

Samstag, 5. Januar 2013


I come from a land down under


Soundtrack of the week: Dust - Royworld
Braunheitsgrad: 9/10 (stagnierend)
gefahrene Kilometer: 4400km 
Mosquitobites: 15

Die erste Woche des Jahres, die letzte Woche in Australien. Ab heute steht ein neues Abenteuer bevor - Neuseeland. Aber mehr dazu nächsten Sonntag.
Zunächst erhielt ich im Schnelldurchlauf eine kurze topographische Zusammenfassung von meiner Zeit hier in Australien.
Nachdem wir fluchtartig das Outback verlassen haben - 40° C ist einfach zu viel und noch dazu hunderte Kilometer Steppenlandschaft ohne Schatten - gings Richtung Süden. Was wir allerdings unterwegs tatsächlich noch besichtigten war die Wüstenstadt Coober Pedy.




Viele der Häuser in diesem einsamen, von Aborigines und manch immigrierten Weißen bewohnte Dorf befinden sich unterirdisch um die Hitze im Sommer irgendwie auszuhalten. Die Stadt lebt vom Opal-Handel und hat daher viele kleine Hügel um sich herum aufgeschüttet. Wärs grün könnts fast ans Auenland erinnern. War aber natürlich nicht so, denn es war alles pfurztrocken. Wieder in lebendigen, südlichen Gefildern begannen die Tage der Wiederholung. Mal wieder in Adelaide, das seit letztem mal auch nicht spannender geworden ist, aber es war zumindest auch Silvester!
Ich hoffe euer Silvester war aufregender, aber meins war sicherlich wärmer! Und immerhin konnten wir das Feuerwerk am Strand ansehen (wirklich kein schlechtes Feuerwerk!) und zuvor den wundertollen Sonnenuntergang über dem Southern Ocean betrachten. Der Campingplatzeigenen Kinderdisco hab ich aber für dieses Jahr mal abgesagt. Mit den coolen Kids vom Platz konnte ich da einfach nicht mithalten, den Gangnam Style Tanz hatte der 4-Jährige da eindeutig besser drauf.
Von Adelaide gings am 1. ab ins Hahndorf. Deutsches Dorf wo keiner deutsch ist, aber deutsch isst! So auch wir im überteurten bayerischen Wirtshaus. Das Dorf hat aber wirklich Flair! Und nachdem ich die tolle bayerische Fahne da gesehen hab, fand ichs eh super.
Von Hahndorf aus fuhren wir mit unserem tollen Gefährt, welches nicht nur für Blondinen schwer einzuparken ist, in Richtung Grampians. Richtig, war ich auch schon. War aber trotzdem nochmal schön und der Unterschied zwischen Haupt- und Nebensaison war enorm! SO viele Menschen! Überall.
Im Sauseschritt gings weiter zur Great Ocean Road. Zum dritten Mal. Ja und nur weil ichs kann. ;)
Den einen oder anderen Scenic View Punkt hab ich auch tatsächlich noch nicht gesehen und Mama hat sich eh wie ein Schnitzel über jede Klippe gefreut. Wie typisch im Bundesstaat Victoria, war das Wetter eher mäßig, also hielten wir uns gar nicht groß mit Schwimmen auf, außer einmal und da das Meer mittlerweile der Tasmanische Ozean war und damit soo viel kälter, wars auch gar nicht weiter schlimm.
Und schwups wurde mein liebes Melbourne sichtbar. Langerwartete Rückkehr, denn so ein bisschen fühlt es sich schon heimatlich an. Und alter Schwede war das heiß. Dass bereits Wetterwarnungen herausgegeben wurden, konnten wir ja nicht wissen und daher wars doch etwas überraschend, bei 41°C mitten in der leeren Stadt zu stehen. Dafür warn die Klimaanlagen umso kühler eingestellt, wie es sich halt so gehört. Die Flucht auf den Strand haben geschätzte 50 000 Menschen auch angetreten und der war demzufolge auch verdammt voll. So heiß hab ich Melbourne noch nie erlebt. Muss ich auch nicht noch mal. Zudem hat ein Hund mir dort am Strand direkt vor die Füße gepisst.
Am Samstag gabs dann nen 17° Temperatursturz und bei angenehmen Wetter konnte ich meinen zwei Mitreisenden noch ein paar schöne Melbourne-Ecken zeigen und wehmütig auf die Australian Open Felder blicken und ein paar Nonames beim Training zusehen. Mein geliebter Roger kam leider nicht vorbei und somit musste ich wieder den Rückzug antreten ohne ihm meine Handynummern, sämtliche Adressen und ein Foto von mir zu zustecken.
Und jetzt mae govannem Mittelerde! Wers noch nicht gesehen hat - Air New Zealand Sicherheitsvideo zum Hobbit Film ansehen! Das kam doch auch tatsächlich im Flieger. Alle ham wir uns köstlich amüsiert:)
Doch nach NZ zu kommen hat sich für mich als äußerst schwierig herausgestellt....
Wer meine Vorgeschichte mit Flugbuchungen kennt wird nur wieder milde lächeln, ihr anderen werdet die köpfe schütteln. Was für ein Blondchen...^^
Es war so:
Ich komm zum Schalter (erwartete ne Elbin aber nein) und will einchecken. Ja nee also erst braucht sie meine Rückflugdaten. Ok hier. Ja sorry aber sie kann mich nicht ins Flugzeug lassen weil mein Rückflugtermin nach Ablauf meines Visas ist. Ja wie?!? Aber das Touristenvisa kann ich doch nur vom Ausland aus mir holen und wollte das in dem Monat NZ machen! Ja also meine einzige Chance war dann meinn Rückflug in die Zeit vorzuverlegen wo mein Visum noch gültig ist. Ich zu Emirates (den Tränen nahe vor Entsetzen und Schock hab ich aber nicht geheult!!) Flug umgebucht (natürlich mit Gebühr) und wieder zurück, eingecheckt und dann war mir erst mal schlecht vor nervosität. Dass aber auch immer was schief gehn muss!
Mittlerweile kann ich schon zumindest drüber schmunzeln und bin mal gespannt wie Neuseeland diese Strapazen wieder gut macht!;-)
Bis dahin, wünscht mir Glück!












































----------------

Welcome to the new year!
Last week passed quite quickly and was packed with reliving my past half year in a split time. We travelled to many places I've already been to but actually I didn't mind cause it was nice to see the difference between preseason and high season. So many people!! After the outback's solitude a cultural shock;)
On the way down South we passed Coober Pedy which is a very dry and dusty town but quite interesting as most houses are dug into small hills. It was so frickin hot in there that we were super happy to leave the underground town and arrive to Adelaide just in time for New Years Eve. My nye was really quiet and i hope yours was more fun haha but at least I could watch the fireworks and the beautiful sunset over the ocean with a great warm temperature. From Radelaide we passed Hahndorf, a German village without any germans but heaps of German food! Brilliant and super expensive. Back to the Grampians (been there, done that, still good) and along the Great ocean road once again. Still windy and due to Victorian weather and the super chilly Tasmanian ocean, our swimming breaks were reduced to a minimum.
On the same day we arrived to the hot Melbourne. We didn't know about the heatwave that was all over Australia so i lived through my by far hottest day in Melbourne! It was almost unbearable and I could hardly show my parents around properly as it was steaming hot in the city and the beaches were packed!!!
Still I love Melbourne! And the next day was down to 24degrees and i could go to the Australian Open site and wait for my Roger to turn up to give him my contact details and my picture, but sadly he never showed ;)
Well and that was my last day in Australia for a while as my new adventure New Zealand is about to start. That it would be such an adventure to actually get there, well I didn't foresee that!
Apparently (I only found out at the check-in counter) I'm not allowed to go to NZ without a return ticket, but my flight back to melb was after my student visa expires. But I can only apply for a visa outside of OZ!! That order was not allowed so the only solution was to reschedule my flight to the last day of my visa at least until I have a new visa. And all costs a lot of fees. Of course. Daaaamn you burocracy!!!

But I made it to Christchurch and will let you know what happens to me there next Sunday!

Wish me luck!
Xx steffi

Keine Kommentare: