Seiten

Sonntag, 30. Dezember 2012

Life is a highway

Soundtrack of the week: A-Punk - vampire weekend
Gefahrene km: 3450
Visited states: EVERY SINGLE ONE!! 8/8 Check!
Kopfnüsse vom Campervan: 9


Fröhliches Hallo aus der Pampa!
Die letzte Woche des alten Jahres ist nun auch vorbei und ich hoffe uns allen steht ein heiteres nächstes bevor, dann auch wieder mit meiner persönlichen Anwesenheit. :)



Den Rest des letzten Sonntags sind wir erst noch hunderte Kilometer für diese Steinwelle gefahren... Lustige Felsenformation die sich über die Jahre zu ner Welle geformt hat auf der sogar ich surfen kann.
Zunächst aber noch ein kurzer Rückblick auf.. Ja was war das noch gleich? Weihnachten?? Bei 38 Grad? Am Strand und im Meer? Hmm naja also daran werde ich mich nicht gewöhnen können. Nach australischer Tradition gabs bei uns gegrillte Garnelen und Bier neben unserem Camper in Perth. :)



Am 25. stand dann ein kleiner Ausflug zur benachbarten Insel, Rottnest Island bevor. Eh schon kostspielig und dann muss man sogar auch noch selber Radfahren um sich fortzubewegen! Süße Insel mit vielen Buchten, Stränden und etwas Wind und wenig Schatten, was bei den heissen Temperaturen kein Vorteil war. Nach kurzer Panik auf Grund mangelnden Wasservorrats, haben wir die meiste Zeit des Tages mit im Meer chillen verbracht. Dort habe ich zu meinem großen Entsetzen auf unfreiwillige Weise auch meinen ersten lebendigen Octopus gesehen. Bäh.
Standortwechsel am 26.
Auf ins outback-38 grad kann ja jeder, wir wollen ü40! ^^
So kam es dann auch und mit dem Eintreffen in Alice Springs konnte ich sagen: Mission accomplished! Jetzt war ich in JEDEM der acht Bundesstaaten Australiens. Und stolz drauf!
Eine Nacht im Hotel um Kräfte zu sammeln und dann ab zum nächsten Camperverleih.
Hier sollte ich anmerken, dass sich meine Mutter zur Übercamperin gemausert hat. Situation akzeptiert; und das mit dem Blinken und links fahren kriegen wir auch noch hin, gell?
Kurzweilige Ekstase da der Van scheinbar größer war als der letzte - stellte sich am Abend aber als Trugschluss heraus, denn das Ding ist oben sowas von eng, dass ich meine Platzangst mühevoll unterdrücken musste.
Alice Springs ist hauptsächlich von Aborigines bevölkert und hat einen Mangel an öffentlichen Toiletten. Das Klima ist nicht wirklich menschlich und im Flussbett fließt höchstens ne Pulle Bier mit ganz viel Sand.
Schnell weg! Kälter wurds nicht, aber cooler!;)
Ich dachte ja die Fahrt durchs Outback wird übelst fad. Ha denkste! Auf dem Weg zum Kings Canyon (nur 300km Fahrt) war die Landschaft wahnsinnig abwechslungsreich, rot und unendlich weit und als wir dann auf den 180km Schotterweg auch noch Herden von wilden Kamelen UND wilden Pferden passiert haben, wars sowieso um mich geschehen. Ganz ehrlich, welche Frau dreht beim Anblick von wilden Pferden nicht durch? ;) die sind sooo toll. Kängurus haben da leider den kürzeren gezogen und liegen leider eh nur tot im Straßengraben rum. Ah ja und merke: Kamele und Pferde kacken gerne auf Strassen.
Wenn dann auch noch ca. jeder dritte Fahrer meinem Winken mit einem Gegen-Gruß gewürdigt hat, gabs eh nix besseres als im verschwitzen, engen Campervan zu cruisen. Haha ;)
Freitag früh dann auf zur kurzen 6km Wanderung auf dem Kings Canyon. Wahnsinn! Mein erster Canyon und noch dazu ein schöner:)
Ja und im Anschluss gings ab weitere 300km oder so zum.... Klar! Uluru, Ayers Rock!
Kurze Verwunderung über Mobilfunk-empfang und längere Verwunderung über diesen krassen Berg! Aus Rücksicht auf die Aborigines (und meinen Sonnenstich) hab ich auf eine Besteigung verzichtet aber der Anblick von unten war auch top! Leider mussten wir feststellen dass das vermeintlich krasse rot bei Sonnenunter- und aufgang nicht wirklich eintrat aber trotzdem wars super! Ein Must-See!

Was wäre ein echter Roadtrip ohne Panikmomente? Nur halb so spannend! Die 4 Dingos vor unserer offenen Campertür warn ja noch recht harmlos aber wäre da nicht mein technischer Spürsinn und mein unglaublich gutes Gehör (*hust*) stünden wir jetzt vermutlich im Outback mit nem platten Reifen. Denn auf einmal, Freitag nachmittag hör ich so ein leichtes 'wuschhhh' Geräusch beim Fahren und ein 'fffffffffffhhhhh' beim Stehen. Da stimmt doch was nicht! Mein ganzes mechanisches Wissen zusammen nehmend stell ich fest, dass das eine Ventil kaputt ist. Schnell Reifendruck gecheckt-anstatt 50 (bitte Einheit selber einfügen da Verfasserin keine Ahnung hat), nur 16! Ha! Jetzt wars kurz vor 17 uhr und die Werkstatt macht um 17h zu und bleibt das auch für 5 Tage! Kurzes Anflehen und überzeugend lächeln und zack war der Reifen gewechselt! Alles gut:)
Samstag früh noch ein Abstecher zu den Olgas (imposante Bergformation in der Nähe vom Uluru), aber mein anhaltender Sonnenstich ließ mich im Auto sitzen.
Im Anschluss: die lange Reise durch absolutes Nichts nach Süden.... Ob ich wohl je ankomme, erfahrt ihr nächste Woche.
Guten Rutsch meine Lieben!!































--------------

So... Looks like this is the last post of the old year!
To finish off last week's entry-me and my little traveling crew drove hundreds of km just to see this rockwave. It's quite cool and actually easy to surf on, even for me ;) this rock has been shaped as a wave over millions of years so yeah cool but worth such a detour? Well decide for yourself...
Monday, christmas eve - really?? 38 degrees, day at the beach? Naah I wasn't really in a christmas mood I must say. That's just something I won't get used to. But it was a good experience and according to Australian tradition we had a BBQ and prawns with beer in front of our campervan in Perth. From Perth we took the ferry to Rottnest Island. This was christmas day and many people had the same idea! Well it's super expensive and you even have to cycle to get around the island. In that heat not he best idea, especially after some moments of panic due to a lack of drinking water haha. Anyways the island is really pretty and offers many beaches, no shade but great crystal clear water! To my great dislike I saw my first real octopus and it wasn't even a small one. Yuck!
Back in Perth we were up for more challenging weather and flew out to Alice Springs on Wednesday. With he first step on Northern Territory I could say: Mission accomplished!! Now I have been to every single state of Australia and I'm pretty proud of that!! :)
Alice, I'm sure is quite nice but maybe not in summer. Everything is super dry and the only fluid that is flowing in the riverbed is some spilled alcohol. Otherwise there is only sand and dust. I've never seen this many aborigines anywhere else before! Oh yeah and it's lacking public toilets.^^
One night at a hotel and the next day we picked up our new camper-home. Here I daresay that my mum has become a quite decent camper and the issues with driving on the left hand side and using the blinker should also be manageable some time soon;)
From Alice Springs we drove 300km through what I expected to be nothingness and absolute boredom. WRONG! It was such a thrilling and great and always changing landscape, which was really exciting to drive through. The red soil is just amazing! And what was even better - wild camels AND wild horses were randomly crossing the red gravel road. By that time I was head over heels in love with the outback- come on seriously who could ever resist wild horses? Sorry for the roos- they can't keep up with that especially as they're unfortunately only lying around as corpses next the highway.
The Kings Canyon was amazing! My first canyon ever and even a great one! We did a hike on top of it and could enjoy a magical view over the red country. Back on the road, next stop... Of course- Uluru, Ayers Rock!
To appreciate the aborigines' (and my sunstroke's) wishes I didn't climb the sacred mountain but I nevertheless enjoyed the magical view of it (together with thousands of tourists) Even though the fact that I had full mobile reception was quite irritating considering the lack of civilization, I am very happy that I could see the ultimate Australian landmark. Unfortunately we got there at sunset and sunrise without really noticing the proclaimed change of colors. Saturday morning my sunstroke really kicked in so I spent most time at the Olgas in the van :( They are a mountain formation next to the Uluru and almost better. Just almost though;)
But now I'll tell you about the adventurous part: it wasn't really the four dingoes that were lingering on night just outside of our open camper door and were eating our rubbish but more the narrow escape of us being stuck on the highway with a flat tyre. Friday I noticed a weird noise and with all my mechanical skills (nooot) I came to the conclusion that the front tyre is losing air through the broken ventile. Checking the pressure some time later I was proved right as i was at 16 (please insert the right measurement) instead of 50! But by then it was 4:48pm and the mechanical service station closes at 5pm and will stay closed for 5 days! The apprentice wouldn't even let me come by anymore but we still did and his boss was more than happy to help after my mum and me were smiling with our most persuasive smiles. Haha. That was lucky!
Anyways now we're driving South and who knows when and if we'll ever get there! Coober Pedy is the next stop today (Sunday arvo). Whether or not we'll make it- you'll see next week - in 2013!
Happy new year!!


Posted via IPhone! I'm on the road....
xx Steffi

Sonntag, 23. Dezember 2012

Hold on tight you know it's a little bit dangerous!

Oder auch: CAMPEN FÜR ANFÄNGER

Soundtrack of the week: The Wheels Keep On Turning - Foo Fighters
Braunheitsgrad: 9/10
Gefahrene KM: 1480
Visited States: 7/8; almost there!



Hallo liebe Überlebenden,
Während der Weltuntergang von letzter Woche gerade so abgewendet wurde - hallo?! wär ja auch mal echt arg bescheiden gewesen - ging für meine Mutter die persönliche Wohlfühlwelt mit dem Beginn des Abenteuer Camping unter. Aber dazu gleich mehr.
Zunächst war letzte Woche auch die lebensgefährlichste Woche mit zwei Aktionen die so in Deutschland niemals denkbar wären. Nie und nimmer!
Den Sonntag verbrachte ich mit der WG der 88 Ryan Street an Naturpools mitten im Wald etwas außerhalb von Brisbane. Wirklich klasse Idee und einfach mal so weit weg und doch so nah. Raiks Arschbomben haben zwar den Pool fast ausgeleert aber bissl was blieb doch noch übrig um nass zu werden.



Für den Montag war eine kleine Wanderung (O-Ton: ach nix großes - geht ganz schnell, tolle Aussicht und vielleicht etwas steil...) und anschließend noch etwas Schwimmen. Nur hat sich dann heraus gestellt, dass diese Wanderung viel mehr ein Klettersteig war, ohne Sicherung versteht sich. Nach den ersten steil ansteigenden Wanderpfaden standen wir vor einer senkrechten Steinwand. Nicht zu vergessen ist die abartige Hitze (40°C), die beste Zeit für so eine Wanderung: 12:30 Mittags, die 95% Luftfeuchtigkeit und die verdammt heißen Steine, die es zu erklimmen galt. Alles mit dem Gedanken einfach nur nicht abzustürzen und wie um alles in der Welt soll ich da jemals wieder runter kommen und wie bescheuert können die Australier sein, das als Wanderweg auszugeben. Hat sich dann zwar herausgestellt, dass der Weg nur geübten Kletterern empfohlen wurde, aber das haben wir erst nachher gesehen. Hitze vertrag ich ja eh nicht so gut (v.a. weil ich nie was trinke) und ganz ehrlich bin ich schon froh, dass ich diese feuchte heiße Luft nicht jeden Tag ertragen muss, aber umso mehr Bammel hatte ich dass ich auf halber Strecke kollabier, denn gedreht hat sich eh schon alles. Bin im Schnellspurt hochgeflitzt und dann auch noch schneller runter um der Ohnmacht zu entfliehen. Ist aber nochmal alles gut gegangen und die Aussicht war wirklich grandios!
Dienstag hieß es dann hauptsächlich nicht bewegen, außer morgens um 6, da wurde ich für eine zwei-stündige Beachvolleyball-Session abgeholt (sehr cool - Danke!!), doch den Rest des Tages lag ich nur in Halbtrance rum, denn es war so abartig schwül und furchtbar heiß. Schließlich musste ich noch Abschied nehmen, von der coolen WG und tollen Leuten in Brisbane. Vielen Dank an euch!<3

Halloooo Western Australia! Ach ja und: Hallooooo Mama und Hans! 
Nach wackeliger 5 stündiger Flugzeit durch Gewitter, mit eingeklappten Beinen im Billigflieger aber dafür gutaussehendem Flugpersonal stieg ich im kalten (das erste mal seit 4 Wochen so etwas wie frieren!) Perth kurz vor Mitternacht aus. Dank Zeitumstellung (jetzt nur noch 7h zur MEZ) war ich sogar mäßig gejetlaged aber wurde erst malst seit langem wieder bemuttert. I like.
Ab ins Hotel und eine Nacht mal entspannt schlafen.
Am Mittwoch hab ich mich noch mit zwei Freunden am Strand in Perth getroffen, kurz nochmal verschnaufen bis es dann losging.
Ja und dann kam das Campen. Großer Kulturschock für Mama: "Ohne Dusche? Ohne mich!" "Iiih da gibts ja nur ein Plumpsklo! Wir fahren weiter."
Ich muss zugeben, dass sich die erste Campingplatz suche etwas verzögert hatte, denn wer kann schon ahnen, dass wenn ich den Orientierungssinn eines toten Pferdes hab, meine Mutter den von zwei toten Pferden hat?! Da ich das Fahren übernommen hab, konnte ich mich aus sämtlichen Navigationsdiskussionen raushalten, was aber offensichtlich nicht immer sehr klug von mir war.
Auf jeden Fall verlief die Expedition rund um Süd Western Australia mal mehr mal weniger turbulent und viele Camperregeln wie z.B. immer Ordnung zu halten und sparsam mit Wasser umzugehen, mussten erst noch gelernt werden.
Unterwegs sahen wir letzte Woche recht viel, von Höhlen bis zu Stränden, Seen und Felsen bis hin zu viiiielen vielen Bäumen und einigen Profi-Campern in Luxusausstattung.
Dabei auch die zweite Nah-Tod-Erfahrung. Mein lebensmüder Aufstieg in den 75m hohen Baum und alles entlang dünner Eisenstäbe. Komplett frei zugänglich für jeden, natürlich ohne Sicherung oder ähnliches. Nur in Australien denkbar... Dafür kam ein Lothlorien-Feeling auf, was ich so kurz vor dem Hobbit auch gut gebrauchen kann.
Faszinierend war neben den Mammutbäumen auch noch die Felsenformation der Elephant Rocks und vermutlich auch die der Rockwave, welche aber erst Sonntag begutachtet wird. An Städten gibts hier nicht viel erwähnenswertes, Margaret River, Denmark, Mt. Barker, Walpole... sind alles 1A Kuhkäffer!!!
Auch kleinere Missverständnisse wie: Rita: ok links ist die Kupplung, in der Mitte die Bremse, aber was ist das rechte Pedal? ich: das GAS!! konnten aus der Welt geschafft werden und nun sind wir auf dem besten Weg zum richtigen Camperdasein.
In Sachen Wetter konnte ich bisher deutliche Unterschiede zwischen Ost und West feststellen, hier ist es sehr arid und lange nicht so heiss, aber anscheinend noch nicht, denn bald soll auch hier eine Hitzewelle ankommen.
In diesem Sinne wünsche ich euch allen aus der Hitze - was natürlich total pervers und mal so gar nicht weihnachtlich ist und etwas beneid ich diejenigen aus dem bayerischen Wald um den Schnee ja schon - ein wunderschönes Weihnachtsfest und erholsame Feiertage! Vielen Dank, dass ihr so fleissig mein Abenteuer verfolgt, macht euch im Februar auf viele Bilder gefasst! :)










































----------------------------
Dear Survivors,
After uselessly prepping for dooms-day but to be honest, how retarded would that have been?!? - my mum was facing her personal dooms-day by starting the adventure "camping". But more to that later.
Also this week was a very reckless and live-threatening week, as I found myself facing two hard core possibly deadly situations.
For the rest of Sunday, 88 Ryan Street took me to hidden natural pools in the forest just outside of Brisbane. Really beautiful setting and nice place to hide from the busy and steaming hot city. It was a very welcoming refreshment.
For Monday we didn't have a special plan - hiking and later some lane swimming. Quote Sophia: oh it's an easy hike! Little steep at some places but really nice! So off we go, the four of us, starting at the best time of the day - midday, 40°C, no shade, 95% humidity, burning rocks. The easy hike started fairly steep but nothing extraordinary - just a regular hike. But somehow we were facing a vertical wall of rocks after the first 20min. Yep, that's our track. There is no track!! Are you crazy, Australia?? You surely can't expect anyone to climb that without any robes or proper climbing equipment!! Hmm yes turns out Australia can. So we started climbing and the only thought in my mind was: don't let go. don't faint and how the HELL should I get down again??? I ended up racing up and down that mountain, always trying to escape the edge of collapse by being back down before my body notices the lack of hydration and power. In the end we did end up with a great view and a lot of pride that we survived that climb! Turned out a small warning sign in fact did say that this was only recommended for experienced climbers...
On Tuesday I tried to move as little as possible. At least after I got picked up for a two-hour beachvolleyball session at 6am. The whole day long, a storm was lingering in the sky, waiting to burst out and therefore it was even more humid than usual. However the evening came and time for me to pack up and leave Brisbane and the great house I could live in (thanks so much guys, you are the BEST!!) and all the lovely people I met. Off I went to fly across the continent to Perth. Of course the storm was raging just as I was about to board the plane but anything else would have been surprising. Well anyways 5 hours later I jumped off the plane and into the arms of my mum who was waiting for me, together with her partner.
One night in a decent hotel-bed later I was ready to start the adventure of camping with my mum, but not after I met up with two friends at Perth's beach for some catching-up.
Well anyways I have to say that my mum was not prepared for what was waiting for her. A small campervan with no shower or toilet and a life in Australia's wilderness doesn't seem to be of much appeal to her. Well to be honest neither to Hans, my stepdad.
And as I did most of the driving, I had to leave any navigation to her, which turned out to be a big mistake as I can't recall a time we didn't get lost! She's even worse than me! However somehow we managed to find our way to the various sights we wanted to see: caves, beaches, rocks, many many trees, lakes and hardcore campers.
Also the second most dangerous situation offered itself - I could climb a tree up to a platform in 75m height. No robes, again, just some slim iron handles. It was really risky but worth the try cause the view and the Lothlorien-feeling was awesome! Also I can highly recommend the tree top walk in the Valley of the Giants and the Elephant Rocks.
The small towns like Margaret River, Denmark, Mt. Barker, Walpole etc. were not really worth a visit but sometimes quite nice to look at.
So there you go! That was my last week and more adventures are coming up!
But first of all I would like to wish all of you a very merry christmas with all your loved ones! And I daresay that I am indeed slightly jealous of the snow there must be in Canada and wherever else! It's so warm here that I hardly have any christmasy feelings! Anyhow thank you so much for reading my blog-entries and following up on my adventures :)
Posted via IPhone! I'm on the road....
xx Steffi


Sonntag, 16. Dezember 2012

YEAH YOU SHOOK ME ALL DAY LONG


Soundtrack of the week: Helter Skelter The Beatles
visited states: 6/8
Braunheitsgrad: 8.9/10
Weihnachtsstimmung: 1/10
merkwuerdigster Moment: bei 30 Grad und mit Bikini an, Frohe Weihnachten gewuenscht zu bekommen.

Hallo liebe Freunde kurz vor dem Nordpol. Auch diese Woche wirds laenger.
Waehrend bei euch greissliches Mistwetter herrscht (ausser da wo es Schnee hat), ist bei mir Hochsommer. Hier in Queensland heisst das aber auch Regenszeit, doch momentan bin ich noch einigermassen verschont geblieben.
Letzten Sonntag haben meine Schweden und ich gluecklicher weise nicht auf den Rat von Raik und Co gehoert, nach Stradbroke Island fuer die drei Naechte zu fahren, denn wenig spaeter stand das in Flammen. Buschfeuer. Sorry, Mordkomplott gescheitert. Still Alive. Stattdessen gings ein paar Stunden in Richtung Norden nach Noosa. Kleines Staedtchen am Meer aber mit wirklich wirklich tollen Straenden. Weil wir des Rumreisens dann doch etwas statt waren und der Campervan unglaublich viel Benzin schluckte, haben wir beschlossen, die Zeit an nur einem Ort zu verbringen. Gute Entscheidung. Super Campingplatz mit See und naja ganz viel Wind. Bis auf ein paar Vorkommen wie z.B. meinem verzweifelten Kampf mit Haarshampoo, meinem grossen Pech bei Kartenspielen und meinem Orientierungssinn, haben wir eigentlich recht erholsame Tage dort verbringen koennen.
Wieder in Brisbane (am Mittwoch) hab ich mich wieder bei Raik und Mexx einquartiert, aber nur fuer eine Nacht. Nach etwas Schwimmen, schwarzem Faehre fahren und Essen gehen, rief die Matratze, denn am Donnerstag sollte es frueh morgens auf eine Tour nach Fraser Island gehen. Diesmal allein. Leider sind diese Touren recht kostspielig, denn Fraser kann nur mit der Faehre erreicht werden und ist als die groesste reine Sandinsel der Welt auch noch Welterbe und National Park und was ihnen halt sonst noch so einfaellt.
Mein Tourguide Russel hat mich erst mal auf den Platz neben sich beordert und das englische Paerchen auf die hinteren Sitze geschickt. Somit konnte ich aus erster Reihe seine ueberaus laute Musikkassettensammlung mit anhoeren und was von seinem Zigarettenrauch abbekommen. Eigentlich dachte ich, dass das englische Paerchen zu den weissesten Menschen gehoeren, die ich jemals gesehen hab, aber dann stieg ein Australier ein und der hat einfach nur geleuchtet. Als erstes wurden natuerlich immer die Waden eingecremt weil neben Teilen seines Unterarms war eh alles bedeckt und das Gesicht wurde immer schoen weiss mit Zinkcreme eingeschmiert. Sehr lustig mit anzusehen. Nach und nach wurden dann noch ein deutscher (keine Tour ohne Deutschland) eingesammelt und drei weitere Briten, die ich zum Einen einfach mal fast gar nicht verstanden hab (Genuschel UND aus Liverpool ist ein schlechter Mix) und zum Anderen hab ich noch nie Jungs gesehen, die sich so gern und oft gegenseitig eincremen.
Auf Fraser wars aber wirklich schoen. Die Gruppe war ganz lustig und der Campingplatz richtig gross, sodass ich ein 4-Mann-Zelt fuer mich allein hatte. Wir haben die wichtigsten Orte abgedeckt, ein Schiffswrack, ein paar Quellen und einige Seen mit mehr oder weniger heilenden Kraeften. Da es auf Fraser keine Strassen gibt, sondern halt nur Sand, war die Autofahrten eigentlich das Highlight. Heute schon genickt konnte jeder von uns nach ner halben Stunde mit "ja, ca. 375 mal" beantworten. Dazu dudelte munter die Anlage auf hoechster Lautstaerke vor sich hin und spielte wahlweise ACDC, Red Hot Chili Peppers, Beatles oder Led Zeppelin. Die Angst Schlangen oder grosse Spinnen in meinem Zelt zu entdecken blieb unbegruendet, aber wir haben ein paar Dingos gesehen!
Jetzt weiss ich auch, dass ich mal nach Japan muss weil man da wohl als blonde Frau mit blauen Augen sich ne goldene Nase verdient.
So ja und dann war ich wieder in Brisbane. Gleich mal mit zum Weggehen in einen der schickimickigsten Clubs Brisbanes geschleppt, aber natuerlich nicht ohne vorher ueber mein nicht schickimicki Outfit aufgeklaert zu werden und dann mit nem ausgeliehenen Rock und Highheels versehen zu werden. Auftackeln nach so vielen Tagen Assi-Look war auch mal wieder ganz nett.
Samstag war ich erst mal total wuetend auf den arschigsten Busfahrer der Stadt und dacht mir nach ner kurzen Wanderung mit den zwei letzten Schweden, lauf ich jetzt den Rest zurueck. Stoert natuerlich keinen ausser dann letztendlich mich, denn es war subtropisch heiss mit irrsinniger Luftfeuchtigkeit und die 12km bis zu meiner Bleibe warn dann doch halt 12km. Komplett fertig angekommen und gleich wieder auf ne Poolparty mitgenommen. Coole Sache und jetzt kenn ich schon ein paar mehr Leute als zwei :)


















--------------------

Hey guys up there slightly south of the northpole ;)
Another week has passed and right now I'm writing this from Brisbane where I'm staying at my friends' house again. Last Sunday, after my Swedish friends picked me up and we decided not to listen to my friends' suggestion to go to Stradbroke Island but instead we ended up in Noosa. Good decision as it turned out, cause apparently Stradbroke was on fire for most of last week. Bushfire. Sorry guys, murder attack didn't work out! ;) Noosa is a really nice but touristy place and we wanted to spent more time there instead of traveling for three days and spending more money on the mindblowingly much fuel draining Van. There are some really really nice beaches there and we could relax and work on our tans. ;) Except of some Shampoo-incidents and my sieve-brain and me sucking at cardgames, this time flew by without any major events. 
I was back in Brisbane on  Wednesday and after swimming and fare evading on ferries and going out for dinner, I didn't really do much cause first thing Thursday morning I was on for a Fraser Island tour. It's not the cheapest thing to do but definitely worth it. It's the biggest sand island on earth and also world heritage and national park and whatever else. two days are also enough, cause after a while you just get sick of the sand getting into every corner of everything. We covered pretty much every thing there is to see - sand dunes, creeks, sacred lakes, beaches, rainforest and even dingos! No snakes though but I'm not too sorry for that. The group of people I did the tour with was quite funny - an English couple which was fighting with the Australian guy for the title "whitest person on earth", another German and three British guys from North of Liverpool where they apparently don not speak English or at least no English a human person could understand. BAD accent guys!!! Never saw three guys that were this fond of putting sunscreen on each others backs!
All in all a good trip especially because of all the 4WD car-rides we had. Shook me all day long. Literally. Was heaps of fun though and I would really recommend going to Fraser. Our tour-guide Russel was also one of a kind.. He apparently had a thing for music cassettes and was listening to them as loudly as possible while he was driving fast along the so called roads.
Back in Brisbane (on Friday evening) I got dragged along to the fanciest club I've ever been to. For that reason I had to get dressed up first and all my own clothes failed the test so I borrowed highheels and skirt from one of the girls in the house. It was really a lot of fun and after all that gross looking camping time, dressing up was a nice change.
On Saturday I met up with my two remaining Swedish friends and we did a small little hike together but as I had a very disturbing encounter with the dumbest busdriver on earth earlier this day, I didn't feel like spending more money on that and wanted to walk back. Well unfortunately the way was 12km long and it was a fricking hot and humid day but somehow I managed to get back to the house. Sweaty and exhausted but I got there. Shortly after that we went to a pool party (first pool party of my life) and at the end of the day I just passed out on the couch. :)

see ya all next week!!

xx Steffi

Sonntag, 9. Dezember 2012

Here I go again on my own

Soundtrack of the week: Here I go again - Whitesnakes oder auch: Auf Achse - Franz Ferdinand
Bräunungsgrad: 8/10
Visited States: 6/8 (!!!)
Gefahrene km: nicht so viele da viel mit Bus und Flieger unterwegs
Besuchte Freunde und Bekannte: 8


Und schwups wars schon wieder Sonntag. Die letzten zwei Monate meines Abenteuers stehen bevor und die werden noch ganz schön intensiv.
Letzte Woche hieß es erstmal kurz besser schlafen. Nachdem ich auf dem Festival nur auf zwei Pappkartons genächtigt hab (ja wer denkt schon an Luftmatratzen oder Isomatten??- I sicher net..;) und danach die meiste Zeit in einem Camper, dessen Schlafplatz nicht mal ganz meine Körpergröße lang war, konnte ich diese Woche verschiedenste Betten und Matratzen vergleichen. Ich wurde in Sydney vor die Campertür gesetzt und hab irgendwie mir meinen Weg zu Andrew gebahnt. Ja richtig den hab ich beim ersten Sydneybesuch auch schon getroffen und glücklicher Weise durfte ich in seinem Wohnzimmer schlafen. Wies halt so recht typisch ist, war grad an dem Tag schlechtes Wetter. Teilweise Regen in Sydney. Prima. Na auf jeden Fall hat Andrew mir dann erst mal sämtliche Cafés, Bars und Restaurants von Innen gezeigt und überhaupt war der ganze Tag recht chillig. Macht ja auch mal nix. Am nächsten Morgen saß ich bei herrlichstem Sonnenschein im Bus nach Canberra. Ca. 3,5h Fahrt mit heiter gelauntem Busfahrer der gerne Durchsagen von geringer Wichtigkeit machte. Als wir dann aber in Canberra bei winterlichen Temperaturen und sibirischem Wind und tiefen Wolken ankamen (ja schon etwas übertrieben aber man muss das im Vergleich sehen!), war er schon sehr schadenfroh, denn er durfte wieder nach Sydney zurück fahren. Ich hingegen saß da zwei Tage fest. Zum Glück kenn ich zahlreiche Menschen in Canberra, so wie Mel's Eltern bei denen ich sehr luxuriös geschlafen hab, Kristy von den Uni Games mit der ich Dienstag essen war, Steph mit der ich Mittwoch essen war und Sara mit der ich Mittwoch Abend essen war. Haha zwischen dem Gegesse, gabs Sightseeing, ein paar Wanderungen (bei denen ich die vorgegebene Wanderzeit maßlos unterboten hab) und einen 2km Swim.

Mein Fazit zu Canberra:
Ganz nett, aber wo sind denn bitte die Menschen? Canberra wurde nur deshalb Hauptstadt weil sich die Aussies nicht zwischen Sydney und Melbourne entscheiden konnten. Na aber gebracht hat diese Lösung auch keinem! Canberra ist neben Washington DC eine komplette durchgeplante Stadt. Jede Straße führt zu nem Denkmal und verläuft entweder in nem Dreieck oder in nem Kreis.
Die angrenzenden Berge und der künstliche See in der Mitte und ein paar künstliche Hügel mittendrin machen das Erscheinungsbild ganz ansehnlich. Aber wie gesagt nicht sehr aufregend. Trotzdem wars ganz gut und damit check! für den 5. Staat Australiens.
Wieder zurück in Sydney nahm ich die übermäßig teure Fähre zum Manly Beach. Angeblich ja total toller Strand-aber ich hab schon bessere gesehn.
Später gings dann weiter nach Newcastle. Obwohl das Wetter mal wieder nicht so prickelnd war, verbrachte ich Freitag hauptsächlich mit Chillen am Strand, denn Michi musste arbeiten und so groß is Newcastle dann auch wieder nicht. Lektion des Tages: trotz tiefen Wolken und mehrfachen Eincremen können meine Beine Sonnenbrand bekommen.
Samstag wars wieder schön und der Strand und das Meer auch, zumindest bis ich zum Einen durch die irrsinnig hohen Wellen fast ertrunken wär und zum anderen ich auch schon wieder zum Flughafen musste.
Eine lächerlich kurze Flugzeit später stieg ich mal wieder bei tiefen Wolken aus dem Billigflieger und war in Brisbane. Per Telefon wurde ich zu meiner nächsten Übernachtungsstätte gelotst, bei Raik und Mexx. Die wohnen mit einer unbestimmten Anzahl (ständiges Kommen und Gehen) an Leuten in einem großen Haus im Süden von Brissie. Auf jeden Fall sehr cool, doch kurzweilig, denn Sonntag früh stand der Camper voller Schweden vor der Tür und holte mich ab. Aber was ich genau in meinem 6. Staat so erlebt hab und wie es da aussieht, tja das gibts erst nächste Woche!









----------------------------
The last two months of my adventure are here and I daresay they will be quite intense.
Whereas last week I couldn't much enjoy a proper beautysleep as at the festival my bed consisted of two cardboards and a too short camping-bed for the rest of the week, I slept my way through last week on different beds and mattresses. Sounds bad I know ;)
I got kicked out of the camper due to overload on Monday in Sydney. Luckily I could meet up with my friend Andrew and could spend the first night in his living room. Thanks for that!! As it was quite bad weather (that shall not hve happened to me for the last time) Andrew showed me the interior of different cafes, bars and restaurants. All in all still a nice day hanging out, catching up and chilling for a change.
I left Sydney in the morning (bright sunshine) to go to Canberra so that I could visit some friends and tick off the 5th Australian state. I could stay t my housemate Mel's parents house (thanks so much!!!) and got spoiled with an own bedroom and great food. During the days I did some sightseeing, hiking, swimming and catching up over lunch or dinner with with Kristy, Steph and Sara (separately of course;)
Canberra is in general nit too bad-the city has been planned out completely and you van really tell since there are so many roundabouts, triangles, monuments and fake hills or lakes like nowhere else, but where have all the people gone?? Seems to be quite deserted! However I think it was worth a visit and I enjoyed catching up with my friends.
The bad weather during my stay changed as soon as my departure day arrived - back to Sydney and on to the Manly Beach. Which is highly overrated. The ferry is super expensive (but nice) but the beach itself is rather boring. However I could still work on my tan an later that day I left again to go to Newcastle. As my friend had to work for most of Friday, I continued hanging out on the beach, even though it was completely overcast. But as I had to learn, you can still get sunburnt. Saturday looked quite the same and in the evening I took off to my 6th state. A ridiculously short flight dropped my off in Brisbane. I also know two people there so they navigated me to their house, which they share with an uncertain amount of people (it's awesome everyone just drops by) so that I could fit on a mattress in their living room. So far so good, Sunday morning I got picked up by a camper full of Swedes:) but how Queensland looks like and what exactly happens to me, well that you'll learn next week!
Posted via IPhone! I'm on the road....
xx Steffi

Sonntag, 2. Dezember 2012

TIME TO WANDER

Gefahrene Kilometer: ca. 1300
Visited states: still 4/8
Soundtrack of the week: Gimme Gimme - ABBA
Mosquitobites: 12
Braunheitsgrad: 7/10 (außer auf Bauch, da momentan: rot!)


Soo also das Leben im Camper hat angefangen! Anfang der Woche hieß es erst mal noch Adé Melbourne-einige Abschiede, vor allem von meinen tollen Mitbewohnern, die mich auch gar nicht gehen lassen wollten. Wir sind dann erst noch in den neuen James Bond und hallo! den fand ich schon nicht schlecht! Schön brav Getränke, Eis und Popcorn reingeschmuggelt... :) Dienstag erst mal Ernüchterung: wie soll DAS alles bitte in meinen einen Koffer passen und das noch nur 20kg wiegen? Niemals! Zimmer räumen und säubern-so saubere Zeiten hat das erst selten erlebt! Als Abschiedsessen gabs dann selbstgemachte Käsespätzle (sogar mit sowohl Spätzlereibe als auch -presse! Ich bevorzuge ja die Reibe...) na um den Australiern halt mal richtige Essenskultur zu zeigen! Ja und ich darf bescheiden behaupten dass es alle von den Socken gehaun hat! ;-) haha na aber haben echt gut geschmeckt;-)
Dann kam der Abreisetag. Mittwoch Morgen, Treffen mit Märta und Felix zum Abenteuer: mit dem Camper auf nach Sydney. Wie es sich für echte Schweden halt so gehört wurde am ersten Tag erstmal fleißig ABBA gehört danach durfte ich mit meinen Roxette Songs DJ spielen;) Der Camper war deutlich besser als der ACDC Van und fast neu! Wir waren zwar recht planlos unterwegs aber der erste Stop sollte Wilsons Promontory sein. Südlichster Zipfel vom australischen Festland. National Park-natürlich, hier wird mit National Parks nur so um sich geworfen! Ein flecken Land? Ein Hügel? Ja! Lass es uns zu einem National Park machen! ;-)
Hier war der Titel aber berechtigt-waaaahnsinnig tolle Landschaft. absolutes Funkloch aber tolle Berge, Strände und wohl viele Schlangen, hab letztere aber nicht gesehen. Die besten Fotos werden nachgeliefert-Handykamera hält da nicht mit! Unbedingt empfehlenswert.
Am Donnerstag checkten wir verschiedene Strände ab, mittlerweile hat es 35grad bekommen und das ist doch deutlich über meiner Wohlfühlgrenze! Der 90-miles beach hört sich zwar gut an is aber totlangweilig also kann ich nicht empfehlen, zumal ich mir da nen mega lächerlichen Sonnenbrand eingefangen hab^^.
So ja am Freitag gabs dann mal ein hardcore Workout. 400 Höhenmeter und zwar schnurstracks nach oben zum Mt Imley. Wandern? Nee das war schon fast Klettern! Und das bei sehr schwülen 30 Grad und für 2 Stunden. Es war halt mal echt derbe anstrengend, wir mussten uns durch viele spinnweben, farne, büsche und felsen quälen und waren nach kurzer Zeit klitschnass. Oben wars schon sehr gut aber auch hier wieder nicht sehr deutlich ersichtlich auf dem Foto! :-( völlig ausgepowert gabs dann im Tal (bei Regen) ne kalte Dusche und tolle instant noodles ;-)
Recht früh morgens, schlafen bei der Hitze geht eh nicht lang begann dann die längste Fahrt in Richtung Kangaroo Valley. Echter Geheimtipp für alle Camper, der kostenlose, sehr idyllische Platz mitten im Wald an nem Fluss umgeben von Bergen. Top! Allein die 10000000 kleinen Mistfliegen und Moskitos versauerten den Aufenthalt. Da ich Mückenspray boykottiere weil ich die Wirkung anzweifle, seh ich jetzt rotgepunktet aus.
Wieder ein Stückchen weiter in Richtung Sydney, aber westlich davon war unser letzter Stop-die Blue Mountains. Allem voran die 3 sisters. Wirklich sehenswert aber eindeutig zu touristisch. Felix und ich mussten unbedingt die 900 Stufen rauf und runter laufen und auf unserem Wanderweg gabs davon noch ein paar Hundert. Ergebnis: wieder klitschnass und diesmal echt k.o.!!!
Morgen gehts dann nach Sydney, anschließend in die Hauptstadt Canberra und dann nach Newcastle und danach nach Brisbane.
Bis nächste Woche!













----------------

And off I am - starting a life in the camper. Even though being really excited about traveling and seeing lots of different areas of Australia, sadness about leaving was my main feeling at the beginning of this week. Spending as much time as possible with my flatmates and friends didn't really help as it made the good-bye (even tho only for 2 months but still) even worse. We saw the new Bond movie (really liked it!!) and on Tuesday I introduced some German cooking culture to them. Käsespätzle. And I dare say that they (and me) really liked it! ;)
So Wednesday-leaving day arrived and I went on my 2 months adventure of traveling OZ and NZ.
Together with my two Swedish friends Märta and Felix and the purple-green camper I was on my way to Wilsons Promontory. The most Southern bit of Australia's main land.
Really beautiful piece of land and definately worth a visit!! Funny thing about Australia-they are national park bitches. Oh it's a hill? Or a patch of grass? Yeah let's call it a national park! ;) no offense guys...
Next day was our beach day- but 90mile beach is not really worth a visit! Got my belly badly burnt there...
Friday we unintentionally had a really tough and rough workout up to Mt Imley. Straight up-no serpentines or anything and a frickin exhausting hike! More of a climb at some parts!! We were so sweaty especially with 30 degrees and humidity like in a rain forest!
Therefore we didn't really feel like hiking on Saturday and just ended up at a very nice camp site in kangaroo valley. Of course with mountains and a river surrounding us and plenty of kangaroos and wombats and millions of flies to keep us company.
Sunday was meant for the Blue Mountains and especially the three sisters. Without knowing what we were up to, Felix and me climbed the 900 steps up and down and several hundred more on our hike after that. Super exhausting and completely wetting again!
So Monday we'll reach Sydney and then I'll go to Canberra, Newcastle and Brisbane.
That's it for now-see you next week!
Posted via IPhone! I'm on the road....
xx Steffi