Seiten

Sonntag, 23. September 2012

THE HIGH ROAD - 

DRIVE DARLING DRIVE

Woche Nummer: 10! 
Arbeit/Uni/Sport/Physio: 22/-/0.5/3

Soundtrack of the weekend: Gangnam Style - PSY

Hallo aus der verrückten Zeitzone Adelaides.

Wieder mal eine Woche rum! Nach einigen Physio-sessions, weiteren Arschmassagen und Akupunkturen und natürlich den nötigen Schmerzmitteln, fühl ich mich gerade fit genug um morgen in die Australischen University Games zu starten. Unter der Woche ging es hauptsächlich ums Arbeiten und sich aufs Wochenende freuen. Da ich ja letztes Wochenede Kängurus gesehen hab, hab ich Montags gleich mal probiert wie die denn schmecken und mein Urteil ist: nicht schlecht; bisschen wie Lamm..
Aber dann kam ja irgendwann auch mal der Freitag. morgens um 7:30 ging dann unser Roadtrip nach Robe los, unsere zweitägige Zwischenstation auf dem Weg nach Adelaide. Ja nur dahin zu kommen war eher schwierig. Aus unerklärlichen Gründen wurde ich in das voranfahrende Auto gesetzt und hab anscheinend meinen Fahrer mit Orientierungslosigkeit angesteckt. Aber da die zwei Jungs sich natürlich zu schade waren das Navi einzuschalten, haben wir das erst nach ca. 1h Fahrt herausgefunden. Letztendlich wurde aus dem 6 stündigen Weg eine 9 stündige Odyssee mit zick Umwegen, Stops und Walkie-Talkie Unterhaltungen. Die Stops und Umwege waren allerdings nicht umsonst, denn wir fanden nicht nur Erdbeeren, Welcome-to-South-Australia-Schilder und einen schönen Park, sondenr auch Emus! Die standen da so ganz in Tarnkleidung am Straßenrand.
Das Gefährt war dabei auch recht ansehnlich, ein über 30 Jahre alter Jaguar. Der war sogar älter als jeder Reisende, denn wie ich schmerzlich feststellen musste, war ich das ganze Wochenende über die Älteste. Sogar mit guten Abstand.
Der besagte Jaguar dachte mitten auf dem Highway auch, dass er jetzt einfach mal nicht mehr fährt, aber nach kurzen Panik-Momenten und "ohje die Batterie" oder "oh nein da ist ein Schlauch nicht dicht" wars dann doch der leere Tank. Gut dass der Jaguar zwei Tanks hat :)
Endlich angekommen war ich positiv überrascht - das Bungalow entpuppte sich als kleine Villa mit vielen Schlafzimmern und nem rießen Aufenthaltsraum mit allem Drum und Dran. Die erste Nacht waren wir nur zu siebt und am nächsten Tag kamen noch 5 weitere. Vertretene Sportarten waren dabei nur Tennis und Beachvolleyball.
Samstag war tolles Wetter mit tollen Stränden und tollem BBQ am Abend. Und meine Behauptung aus Woche 5 nehm ich zurück - die Australier kennen durchaus gute Trinkspiele, davon haben wir ungefähr alle durchgespielt und festgestellt, dass wir da sehr gut darin sind.
Sonntag gings dann weiter nach Adelaide und obwohl alles nur in den letzten 2 Tagen passiert ist, fühlt es sich wie mindestens ne Woche an!
Unterwegs trafen wir noch die große Krabbe und trafen dann irgendwann in unserem riesigen Hotel ein. Wir zahlen ja schließlich genug und dafür ist das Zimmer ganz gut ;) groß, warm und gute Betten. Aber Adelaide... Also prinzipiell ne schöne Stadt, architektonisch zumindest und auch was die hügelige Landschaft drum herum angeht, nur gibts hier verhältnismäßig viele Obdachlose und gefühlt ist Adelaide ab 17 Uhr geschlossen. Also eher nicht für einen aufregenden Touristenausflug gedacht. Mehr darüber dann nächste Woche.... ;)
Ach ja und das bescheuertste ist die Zeitzone - eine halbe Stunde hinter Melbourne... eine HALBE Stunde! bekloppt.. ich bin ganz gejetlagt ^^
Sobald ich wieder kostenloses, unlimitiertes Internet habe, gibts den Rest der vielen Fotos...
-------------------

Hello!

Sooo it's Australian University Games time! Last week was not really packed but busy with several physiotherapy sessions and most of all work.
Since I've seen some kangaroos last weekend, I thought why not taste them and had some on Monday ;) actually not too bad but I like them better alive.
So finally the weekend came and with it the great roadtrip to Adelaide. 7 people in total most of them competing for tennis tho. and me. We wanted to get to our first destination, Robe it was supposed to be a six hour drive away but what happens if you let men navigate? You get lost. So we did. several times. They wouldn't even listen to us an turn on the GPS, so it was one hour later that we noticed that we had missed a turn and went the wrong direction. Good job guys! ;) But it wasn't a total disaster as the detour got us to buy some strawberries, see some nice landscape and also see some Emus! And for me it was more time sleeping.
Here I would like to emphasize on the type of car we were driving with - a Jaguar, about 30 years old and really nice.
As we finally arrived were we wanted to, I was quite surprised by the shack (the "happy shack") that we could call our home for two nights. It was HUGE! and so nice and lovely with a big backyard, a BBQ and heaps of beds. on Saturday we spent the morning and noon at a great beach, getting tanned or sunburnt and headed back home to wait for the other 5 people to arrive and to have a great BBQ dinner at night. Hereby I would like to take back my previous statement about Aussies sucking at drinking games - we played almost everyone there is and we were just great at it!
Sunday's theme was back on the road and without any severe detours we finally reached our hotel in Adelaide. Really nice and big apartment but we are paying enough money for that.
Adelaide's first impression was quite good, at least architecturally speaking and concerning the surrounding landscape. But I have never seen this many homeless people on the street and also the city looks deserted by 5pm. All shops close and hardly any cars or people on the street. Well... it is after all the city of churches....

So far so good, just a few pics today, more to follow as soon as I am back to free, unlimited WiFi! ;)


Keine Kommentare: