Seiten

Sonntag, 2. September 2012

OH HELLO SPRING!


Stunden Uni/Arbeit/Sport: 19/19.5/12
Zimmertemperatur: 18°C (!!)
gebackene Brote: 2

Soundtrack der Woche: Starring at the Sun - U2

Servus, Grüezi und Hallo Frühling!

letzten Sonnenstrahlen des ersten Frühlingstages
mit der letzten Woche vergingen die letzten Wintertage und pünktlich zum Frühlingsanfang am 01. September (warum sind die Jahreszeiten hier eigentlich zu den europäischen verschoben? und WAS? wir haben schon September??) hat die Sonne sich mal ordentlich vorgestellt und die Temperaturen steigen lassen. ENDLICH!
Die Woche fing ganz gut an, mit Arbeit und dem mittlerweile traditionellen Filmabend mit Dave. Auch diese Woche musste ich relativ viel für die Uni erledigen und vor allem alles mögliche an Texten lesen was in den Maßen durchaus verwirrend wurde.
Versuch 1
Ja und da ich am Dienstag den unglaublich einfallsreichen Tip bekommen habe (auf den ich tatsächlich allein nicht gekommen bin) deutsches Brot, das mir hier schon ziemlich abgeht einfach selber zu backen, musste ich das tags drauf sofort umsetzen. Alles parat (ist wirklich auch billiger als vergleichsweises Brot zu kaufen) nur merk ich dann, dass wir kein Backpapier haben! Aber wenn ich mir was in den Kopf gesetzt hab muss ich das auch sofort umsetzen. In dem Architektenhaushalt fand ich dann immerhin ne gelbe Skizzenrolle... ja wie man sich denken kann (ich mir schon auch nur hatte ich die Hoffnung dass es trotzdem klappt) war das Brot und das Papier anschließen unzertrennlich. Es fiel eher unter die Kategorie: Charakter-Brot. Hat trotzdem geschmeckt. Der zweite Versuch, gestern wurde VIEL besser, es hängen nur noch wenige Fitzel Backpapier am Brot (das auch viel besser aussieht als das erste). Sehr vielversprechend für den baldigen dritten Versuch.
Dienstag-Tennis war toll und meine Mannschaft hat gewonnen und es hieß danach "yeah sure we won - we've got Steff on our team!" (; Donnerstag-Tennis war einfach nur VERDAMMT KALT!!!
Im Anschluss hab ich mich zum Surf-Club-Pub-Event gebibbert und versucht das Bier dort zu mögen... äh nee.
Jeremy und Dave
Footy-Experts ;)
So jetzt aber zum spannenderen Teil - AFL oder auch liebevoll Footy genannt. Am Freitag kam ich in den Genuss meines ersten Spiels der australischen Nationalsportart. Total tolles Stadion, einfach rießig! Umringt von Dave und dem Freund meiner Zimmer-Vorbewohnerin, wurde ich dann in die Komplexität des Spiels eingeweiht und hab ihnen später Spielverständnis vorgespielt. In Wirklichkeit find ich Footy lustig aber ziemlich bekloppt. Dabei durfte ich mir von dem 10 Jährigen, der vor mir saß abwertende oder auch mitleidige Blicke einfangen, weil er nicht begreifen konnte, wie jemand keine Ahnung von Footy haben kann. Prinzipiell gehts ums Rumpöbeln auf der Tribüne und Gruppenkuscheln auf dem Feld. Bemerkenswert sind die außerordentlich kurzen Höschen, die die Männer da tragen und dass alle paar Minuten Wasserträger einfach so aufs Spielfeld laufen um sie zu versorgen. In knallgelb hopsen auch noch andere Leute auf dem Feld rum und übermitteln die Kommandos vom Coach. Regeln gibts angeblich viele, ich finde aber es gibt keine.
Anschließend gings auf eine echt coole Studio-Party von Sel. Super Location, in ner art Loft und gute Musik aber furchtbarer Wein, von dem mir ein halbes Glas den halben Samstag Kopfschmerzen bereitete.
Dumplings
stolze Brot-Mama x)
Versuch 2
Samstag hatte ich leider ein Blockseminar und bin danach nur noch zum Schwimmen und danach wurde im A-Frame abgechillt. Hier herrscht eh ein Kommen und Gehen und somit is meist was los! Dann wurden erstmal die letzten Sonnenstrahlen vom ersten Frühlingstag eingefangen und ein multi-kulti Dinner zubereitet. Selbstgemachte Dumplings, gegrilltes Fleisch, Salat aus unserem Garten, mein deutschen Brot und überhaupt nur tolle Sachen und anschließend Kartenspiele. Haha wir dachten solange wir noch kein Bridge spielen müssen wir uns deswegen nicht alt fühlen.
Sonntag gings dann direkt weiter mit Essen - Pancake-Breakfast in der Sonne. Und nach einem wunderbaren Tag voller Beachvolleyball am Strand mit coolen Leuten von denen mich jetzt schon die meisten kennen :) und danach kam dann noch die Sonntags-Krönung: Sushi-Party. Etliche Leute wieder hier bei uns und selbstgemachtes Sushi! Der Hammer!! Toller Tag. Tolle Woche. Jetzt kanns los gehn! :)

ps.: nächster Post wird am Montag sein, da ich übers WE in Sydney bin bzw. den Michi in Newcastle besuch :) Ab gehts in den Norden!





von Fußgängerbrücke nach Footy

Pancake-Breakfast draußen 






-------------------------------

Hours Uni/Work/Sports: 19/19.5/12
baked breads: 2

Hello Spring!

Finally spring has arrived down here and I can tell you the spring sun spoiled us this weekend! But first things first. I started off the week with work and the new tradition with Dave of watching a movie on Monday nights. This week has also been packed with way too much uni and all those readings and writings are really tiring me!
Oh yeah and fun things after I've been asked why I don't bake my own bread if I miss it that much - I started that mission right away and already did it twice! ;) first try on Wednesday wasn't that good actually, it turned out to be a good but more of a character-bread than pretty bread. We didn't have any baking paper at the A-Frame so I thought why not try to use sketch-paper instead!? Well as you might be able to tell, after the baking it was impossible to separate paper and bread... Tasted good though. ;) Second try on Saturday was way better and more beautiful as well and now there are only some stripes of paper left on the bread.
This week was also the first week both tennis-sessions actually worked out, however thursday night was FREAKING COLD!!!! I bet it was below 0°C!
And then, finally on Friday night, I went to my first Footy match! Having Dave and the girl-who-lived-in-my-room-before-me's boyfriend sitting on each side of me I was being well informed on whatever those ridiculous looking guys on the court were doing. Who gives them THESE short shorts?!??! Well if you ask me I don't think that there are many rules to the game but if you ask any Australian they'd say that there are heaps of rules. To me it's more of making loud remarks at the stands and cuddling on the court. And why do random people run around the field? oh yes right, they bring the players some water (??!!!) or if they are wearing yellow, they come with new orders from the coach.
Saturday we had a multi-cultural dinner at our house, which was pretty awesome as we for instance made dumplings and we had a bbq going as well. Finishing off with some cardgames which in my point of view (as long as it's not Bridge) can't be seen as an incentive for aging. haha.
Sunday started great - we had a great pancake breakfast in the sun and as it was really awesome weather, as I might have mentioned before ;) the sun was shining all day long and I think I got some of my tanning back while playing beachvolleyball with some cool people at the south Melbourne beach so that was a total win-win.
And to end that day in a great way we had a sushi-party at our house and made our own delicious sushi. Great day. Great week. Let's see what the next one brings!!

ps.: Next post will be on Monday as I'll be in Sydney/Newcastle for the weekend!

Keine Kommentare: