Seiten

Sonntag, 30. September 2012

YOLO - You Only Live Once oder auch:
RIP Paul the Potplant

Woche: 11 

Soundtrack der Woche: Gangnam Style - PSY (nochmal) / Awkward - San Cisco

Uni/Sport/Arbeit/Physiobehandlungen: -/ >10/-/12
besuchte Australische Staaten (insg.) : 3: Victoria, New South Wales, South Australia

Eine unglaublich tolle Woche geht heute zu Ende und ich bin froh, dass ich mich von nichts hab abhalten lassen, mit nach Adelaide zu fahren. 
Nachdem die Zeit in Robe uns schon etwas zusammen geschweißt hat, ist die Gruppe auch in Adelaide bei den Australischen Uni Games in etwa gleich geblieben. Hinzu kamen nur noch ein paar weitere Tennisspieler und Beacher. Alles in allem ein sehr lustiger, trinkfester und partywütiger Haufen.

Party


Von der Orga wurde für jeden Abend ein Motto festgelegt, das es zur abendlichen Party einzuhalten galt. Ich war leider etwas geringfügig ausgestattet mit Kostümen, aber umso mehr hat es mich überrascht, wie ernst Australier Mottoparties nehmen! Überhaupt verkleiden sie sich gerne. Auch zum Sport. Momentan bin ich damit beschäftigt meinen Körper wieder das tägliche Partyleben abzugewöhnen, acht Tage in Folge feiern mach ich nicht mehr so oft. 

Paul Potty the Potplant (+)

Unser aller Freund, die Topfpflanze wurde Freitag gekauft um sie feierlich dem zu übergeben, der am Tag zuvor die dümmsten Sachen getan oder gesagt hat. Derjenige hat sie dann überall mit hinzunehmen und das in einem max. Radius von 2m. Da mein Namensvorschlag "Paul Potty the Potplant" gut ankam, trug er von da an diesen Namen. Ich war auch einmal im Rennen die Pflanze zu bekommen, da ich unterm Gehen gegen ein Straßenschild geknallt bin. (Multitasking is nix für mich) 
Doch es kam anders. Am Montag Abend musste seine Aufsichtsperson ihn auch mit in den Club nehmen. Dort wurde er aber von verkleideten Piraten gestohlen und ermordet und bleibt nur noch eine schöne Erinnerung.

Sport

Mit mehr als 400 Sportlern war die Uni Melbourne gut vertreten. Disziplinen gabs so viele wie bei Olympia und insgesamt hat meine Uni sogar gewonnen! Leider nicht dank mir und meiner Beachpartnerin, da wir "nur" sechster geworden sind. Aber immerhin! Das Niveau war echt richtig gut, vor allem in unserem Pool und ein paar unglückliche 3 Satz-Spiele und vergeigte Matchpoints waren halt auch dabei. 
4er Mixed Mannschaft
Herren Team
Das Beachfeld war mitten in der Stadt und daher sehr gut gelegen. Alle waren neidisch, wenn sie zum Zuschaun gekommen sind, da wir Sand, laute Musik und viele leichtbekleidete Mädels hatten. Es hat wirklich viel Spaß gemacht und mein Rücken hielt mehr oder weniger Stand. Sehr gelegen kam dabei, dass ich die Physios auch mal zwischen den Spielen herzitieren konnte ;) 



Adelaide
Von der Stadt selber gibt es eigentlich nicht sehr viel zu berichten, denn Adelaide unterscheidet sich höchstens durch ein paar mehr Kirchen von den anderen Australischen Städten. Mir kam es ziemlich klein und (wären nicht tausende Sportler da) recht verlassen vor. Allerdings ist Adelaide wirklich schön gelegen und die erste Stadt die tatsächlich sowas wie große Hügel besitzt. Der Strand von Adelaide (zumindest der an dem wir waren) erfüllt seinen Zweck ist aber nicht übermäßig atemberaubend.

Auf dem Rückweg davon blieb dann auch noch meine Bahn liegen, bzw. es war die Oberleitung kaputt. Ja und damit können Adelaider nicht umgehen. Auch 3h nach der Panne, befand sich die Tram noch an der gleichen Stelle. Naja die sind halt a bissl langsamer. 
Pluspunkt auf jeden Fall fürs Wetter - die Woche war traumhaft - bis zu 30 grad und pure Sonne (außer Freitag) und für mich auch gleich mal einen Sonnenstich aber dafür bin ich jetzt rischtisch braun. ;)

Melbourne 

Da war es doch auch wieder schön nach Melbourne zurück zu kommen. Auch wenn erst mal die Temperatur um 10 grad nach unten sackte, aber das wird schon noch. 
Die 9h Fahrt haben wir vier Mädels im Auto unter uns aufgeteilt. Auch ich habe somit eine Fahreinheit absolviert und das auf der linken Seite! Gar nicht so schlimm wie gedacht, ich hab nur manchmal den Scheibenwischer anstatt den Blinker angemacht. :) 
In der Zwischenzeit wurde ca. 500m von meinem Haus entfernt eine 29-jährige Frau vergewaltigt und umgebracht. Täter wurde zwar gefasst, aber ich werd dann wohl erst mal nicht mehr um halb 12 uhr nachts joggen gehen... :/
Ja Melbourne ist halt doch eine Großstadt. Ich beschäftige mich jetzt erst mal wieder mit der Uni und damit mich mit meinen Rücken zu versöhnen. 
Hier mal ein paar Fotos vom Robe-WE - nächste Woche gibts noch mehr  von Radelaide.... :) 

Biggest Lobster EVER
Der Jaguar der nicht mehr wollte







Machs gut Deutschland und bis nächste Woche. 

-------------------------------

Soundtrack of the week: Gangnam Style - PSY  / Awkward - San Cisco

Uni/Sport/work/Physiotreatments: -/ >10/-/12
visited Australian States: three!! 



One of the best and most fun weeks ever just passed and I am so happy that I went to Adelaide and could spend this week with that hilarious group of people!! It was really a lot of fun!! And being alone after more than one week of constant company feels weird!! 

Hereby I would like to write about Paul the potplant, our dear friend whom we bought last friday to give him to the one person that says or does the most stupid thing the day before. This person had to carry him around all day long with a max of 2m distance. At one point I was close to getting him as I ran into a street pole and dropped my iphone. Multitasking is surly not one of my skills. 
But things turned out differently as Paul was taken to the club on Monday night and hit the dance floor with us, however in a distracted moment he got stolen and sadly also killed by some pirates. We hate them now. That was the end of Paul but he will never be forgotten. 
During the Australian Uni Games every night hat a theme to dress up to. My range of dresses was quite small so I sucked at dressing up but in general Australians take dressing up quite seriously!! I was surprised by how many people wore costumes!! 
But after 8 nights of drinking and partying my body needs detoxication time to recover. After all I'm not 18 anymore ;) 
Concerning Sports which was supposed to be the main event during the week: 
Beachvolleyball was played on quite a good level! Janine, my partner and me finished 6th but we had some really close 3set-games and not used matchpoints and a very good pool to play in so we didn't end up further up. But it's ok right? :) It was a lot of fun so that's the main thing. Beachvolleyball location was awesome - in the middle of Adelaide, surrounded by buildings and we had music, sand, sun and slightly-dressed chicks. haha. AND Melbourne won overall! My Uni's the best of Australia - sounds quite good! 
Luckily the weather was awesome during most days (up to 30°C!!), gave me a sunstroke on Thursday but I also got pretty tanned! So thumbs up for that! 
Also good for me were the constant physio-treatments that were included! Physio team was great and also came to the courts to loosen up my nerves :) thanks!! 
So on Saturday we hit the road again to get back to Melbourne. I felt quite safe even when I drove the car myself! haha. no driving on the wrong side of the street is actually not bad at all, the only thing I sometimes messed up is using the windshield wiper instead of the blinker ^^.
Soo here are some pictures from last week and the weekend. Some more are coming up next week! 
xx

Sonntag, 23. September 2012

THE HIGH ROAD - 

DRIVE DARLING DRIVE

Woche Nummer: 10! 
Arbeit/Uni/Sport/Physio: 22/-/0.5/3

Soundtrack of the weekend: Gangnam Style - PSY

Hallo aus der verrückten Zeitzone Adelaides.

Wieder mal eine Woche rum! Nach einigen Physio-sessions, weiteren Arschmassagen und Akupunkturen und natürlich den nötigen Schmerzmitteln, fühl ich mich gerade fit genug um morgen in die Australischen University Games zu starten. Unter der Woche ging es hauptsächlich ums Arbeiten und sich aufs Wochenende freuen. Da ich ja letztes Wochenede Kängurus gesehen hab, hab ich Montags gleich mal probiert wie die denn schmecken und mein Urteil ist: nicht schlecht; bisschen wie Lamm..
Aber dann kam ja irgendwann auch mal der Freitag. morgens um 7:30 ging dann unser Roadtrip nach Robe los, unsere zweitägige Zwischenstation auf dem Weg nach Adelaide. Ja nur dahin zu kommen war eher schwierig. Aus unerklärlichen Gründen wurde ich in das voranfahrende Auto gesetzt und hab anscheinend meinen Fahrer mit Orientierungslosigkeit angesteckt. Aber da die zwei Jungs sich natürlich zu schade waren das Navi einzuschalten, haben wir das erst nach ca. 1h Fahrt herausgefunden. Letztendlich wurde aus dem 6 stündigen Weg eine 9 stündige Odyssee mit zick Umwegen, Stops und Walkie-Talkie Unterhaltungen. Die Stops und Umwege waren allerdings nicht umsonst, denn wir fanden nicht nur Erdbeeren, Welcome-to-South-Australia-Schilder und einen schönen Park, sondenr auch Emus! Die standen da so ganz in Tarnkleidung am Straßenrand.
Das Gefährt war dabei auch recht ansehnlich, ein über 30 Jahre alter Jaguar. Der war sogar älter als jeder Reisende, denn wie ich schmerzlich feststellen musste, war ich das ganze Wochenende über die Älteste. Sogar mit guten Abstand.
Der besagte Jaguar dachte mitten auf dem Highway auch, dass er jetzt einfach mal nicht mehr fährt, aber nach kurzen Panik-Momenten und "ohje die Batterie" oder "oh nein da ist ein Schlauch nicht dicht" wars dann doch der leere Tank. Gut dass der Jaguar zwei Tanks hat :)
Endlich angekommen war ich positiv überrascht - das Bungalow entpuppte sich als kleine Villa mit vielen Schlafzimmern und nem rießen Aufenthaltsraum mit allem Drum und Dran. Die erste Nacht waren wir nur zu siebt und am nächsten Tag kamen noch 5 weitere. Vertretene Sportarten waren dabei nur Tennis und Beachvolleyball.
Samstag war tolles Wetter mit tollen Stränden und tollem BBQ am Abend. Und meine Behauptung aus Woche 5 nehm ich zurück - die Australier kennen durchaus gute Trinkspiele, davon haben wir ungefähr alle durchgespielt und festgestellt, dass wir da sehr gut darin sind.
Sonntag gings dann weiter nach Adelaide und obwohl alles nur in den letzten 2 Tagen passiert ist, fühlt es sich wie mindestens ne Woche an!
Unterwegs trafen wir noch die große Krabbe und trafen dann irgendwann in unserem riesigen Hotel ein. Wir zahlen ja schließlich genug und dafür ist das Zimmer ganz gut ;) groß, warm und gute Betten. Aber Adelaide... Also prinzipiell ne schöne Stadt, architektonisch zumindest und auch was die hügelige Landschaft drum herum angeht, nur gibts hier verhältnismäßig viele Obdachlose und gefühlt ist Adelaide ab 17 Uhr geschlossen. Also eher nicht für einen aufregenden Touristenausflug gedacht. Mehr darüber dann nächste Woche.... ;)
Ach ja und das bescheuertste ist die Zeitzone - eine halbe Stunde hinter Melbourne... eine HALBE Stunde! bekloppt.. ich bin ganz gejetlagt ^^
Sobald ich wieder kostenloses, unlimitiertes Internet habe, gibts den Rest der vielen Fotos...
-------------------

Hello!

Sooo it's Australian University Games time! Last week was not really packed but busy with several physiotherapy sessions and most of all work.
Since I've seen some kangaroos last weekend, I thought why not taste them and had some on Monday ;) actually not too bad but I like them better alive.
So finally the weekend came and with it the great roadtrip to Adelaide. 7 people in total most of them competing for tennis tho. and me. We wanted to get to our first destination, Robe it was supposed to be a six hour drive away but what happens if you let men navigate? You get lost. So we did. several times. They wouldn't even listen to us an turn on the GPS, so it was one hour later that we noticed that we had missed a turn and went the wrong direction. Good job guys! ;) But it wasn't a total disaster as the detour got us to buy some strawberries, see some nice landscape and also see some Emus! And for me it was more time sleeping.
Here I would like to emphasize on the type of car we were driving with - a Jaguar, about 30 years old and really nice.
As we finally arrived were we wanted to, I was quite surprised by the shack (the "happy shack") that we could call our home for two nights. It was HUGE! and so nice and lovely with a big backyard, a BBQ and heaps of beds. on Saturday we spent the morning and noon at a great beach, getting tanned or sunburnt and headed back home to wait for the other 5 people to arrive and to have a great BBQ dinner at night. Hereby I would like to take back my previous statement about Aussies sucking at drinking games - we played almost everyone there is and we were just great at it!
Sunday's theme was back on the road and without any severe detours we finally reached our hotel in Adelaide. Really nice and big apartment but we are paying enough money for that.
Adelaide's first impression was quite good, at least architecturally speaking and concerning the surrounding landscape. But I have never seen this many homeless people on the street and also the city looks deserted by 5pm. All shops close and hardly any cars or people on the street. Well... it is after all the city of churches....

So far so good, just a few pics today, more to follow as soon as I am back to free, unlimited WiFi! ;)


Montag, 17. September 2012

BURN BABY, BURN!


Stunden Uni/Arbeit/Sport: 2/-/- 
Stunden in Physio: 5
gesichtete Kängurus: mind. 4 (die aber mehrmals)

Soundtrack der Woche: Wild Ones - FloRida feat. SiA (ref. to: Kangaroos)

Die physisch schmerzhafteste Woche (SchulterOP-Woche inclusive) wäre mit heute dann auch endlich überstanden. Nachdem ich mich am Dienstag kaum bewegen konnte und nur noch schreiend am Boden lag, dacht ich mir, wärs mal an der Zeit mit meinem Rücken zum Physio zu gehen. Seit dem hatte der seine Mühe mich wörtlich wieder zum laufen zu bringen. Laufen is noch nicht, aber gehen geht. Zwar kann ich mich noch nicht ganz dran gewöhnen, dass mein - Verzeihung - Arsch eine 20-minütige Massage bekommt und anschließend noch akupunktiert wird, aber wenns hilft... Ja und bis auf einen kurzen Rückfall am Freitag wirds langsam besser und die ungläubigen Blicke vom Physio, als ich von meinem Vorhaben nächste Woche bei den Uni Games Beachvolleyball zu spielen erzählt hab, wurden glatt ignoriert.
Auf Grund dessen war die Woche relativ eventfrei, denn viel mehr als auf dem Boden liegen war ja nicht drin.
Meine Wochenendplanung hab ich mir aber von meinem fragilen Körper nicht durcheinander bringen lassen und deshalb kämpfte ich mich Freitag Abend durch die 5 stündige Fahrt nach Wagga Wagga. Da ich alte Frau nur max eine halbe Stunde sitzen kann, gabs freilich zahlreiche Stops. Wagga Wagga (Aussprache: Wogga) ist eine Stadt nördlich von Melbourne und westlich von Canberra mit ca. 60 000 Einwohnern. Wenn ich im Voraus gegenüber anderen Australiern von meinem Vorhaben erzählt hab, kam meistens der Spruch, dass da ja nichts wär und dass das sogar im Namen vorkommt, denn wegen der unendlichen Leere rund um Wagga Wagga, kann das zweite "Wagga" als Echo gesehen werden.
Mein Mitbewohner Dave kommt jedoch aus der Gegend, denn seine Eltern haben ca. 20km außerhalb von Wagga eine Farm. Und was für eine! Dass wir dort zu fünft eingefallen sind, war überhaupt kein Problem, da die Farm sooo groß ist!
Generell hab ich dort hauptsächlich rumgelegen, gechillt, mich mit den Hunden angefreundet (ja, echt!!), gegessen und meine neue Leidenschaft für QUADs ausgelebt! Jetzt will ich ein Quad. Das ist so toll mit dem Ding auf dem riesen Gelände rumzuheizen und wenn dann auch noch so wie heute neben einem einfach mal drei Kängurus auftauchen und mit hüpfen, ists gleich noch viel toller.
Die erste Känguru-Begegnung hatte ich aber zu Fuß mit Sel und Nat. Nur als die vier (und noch mehr) plötzlich nur 5m von mir entfernt waren, bin ich erstmal komplett ausgerastet, hab vor Entzücken laut rumgeschrien und rumgefuchtelt und bin während ich auf der Suche nach meiner Kamera war wild rumgehüpft, sodass die klugen Tiere sofort Kehrt gemacht haben. Hätt ich vermutlich auch wenn ich mir so begegnet wär.
einmal aufstellen fürs Gruppenbild, danke
Abends gabs dann unglaublich gute, selbstgemachte Pizza aus dem Steinofen (Michi: der Teig kommt nur fast an unseren ran;) und danach ein wirklich nicht schlechtes Feuerwerk mit anschließendem Lagerfeuer beim Nachbarn. Jetzt stinken halt alle Klamotten höllisch nach Rauch, aber ich konnte immerhin feststellen, dass ich Marshmallows nicht mag. Da Dave's Vater fast noch alberner drauf ist, als sein Sohn hat sich vor allem die Rückfahrt vom Nachbarn als Abenteuer entpuppt, denn wir haben einen auf indische Familie gemacht und uns zu sechst auf das Quad gepackt.
Sonntag wurde weiter gechillt und gegessen und Quad gefahren und dann gabs noch nen Besuch bei ner Schokoladenfabrik, ob die Schoki auch was taugt, muss ich noch herausfinden.
Alles in allem wars ein sehr tolles Wochenende (mit einer überaus lustigen Truppe) von einer nicht sehr tollen Woche.


wo bin ich?

Steffi, Jeremy, Dave, Sel, Nat



Sel




--------------------------------

Hello!

Sooo after last week's torture I finished off those horrible days with a very nice weekend with really fun people. On Tuesday I could hardly move anymore and was just laying on the floor screaming in pain. So I thought it might be time to go to a physiotherapist. Since then he did his best to get me walking again and I must say either him or the painkillers did a good job so far. I can walk with a minimum of pain. Still he was kind of surprised by me expressing my plan to go to the Australian University Games not only to watch but to compete for Beachvolleyball next week. Well I'm not going to let my fragile body decide what to do! ;)
So therefore I forced myself through five hours of driving up north to Wagga Wagga.
Wagga Wagga is a town north of Melbourne and west of Canberra and my flatmate's parents have a farm just outside that town.
I mainly spent my Saturday, relaxing and hanging out with the girls, bonding with some puppies and riding a quad. I LOVE quads now!! Also I saw some kangaroos for the very first time in my life! And it was GREAT. I didn't expect them at all the first time and they totally caught me off guard. So when we discovered them I got so excited that I started screaming and jumping around and throwing my hands up in the air and trying to get my camera out. Of course those animals aren't dumb so they took off right away. I probably would have done the same if I had met me like that.
Luckily I could manage to stay calm and take a picture of them the next day. Saturday night we had delicious pizza and went to the neighbor's firework and bonfire. That was just amazing even though you can smell my clothes due to the smoke from 10 meters away.
Sunday continued to be like Saturday, heaps of chilling, eating and quading and we also went to a chocolate factory. :)
Another five hours drive back home and that was the end of the week!
enjoy the pics :)

Dienstag, 11. September 2012

YOU THINK MELBOURNE IS WINDY? HA, TRY SYDNEY!!
oder auch: UND WO FINDE ICH JETZT HIER NEMO??


Stunden Uni/Arbeit/Sport: 9/11,5/6
geschluckte Ibuprofen 800: 5 (wirkungslos)
Anzahl der Wolken am Wochenende: NULL

Hallo zurück, 

Woche Nummer 8 hatte es in sich und daher hier mit einem Tag Verspätung die neuesten Updates.
selbstgemachtes Uni-produkt
Montag war neben Arbeit eine nette Sache am Start und zwar ein Dance-Workshop. Darin haben wir einen Tanz aus dem Broadway-Musical Glee einstudiert und das hat echt richtig Spaß gemacht. Hab die Schritte mittlerweile natürlich vergessen, aber cool wars trotzdem. Dienstag Tennis war unbefriedigend, und zum Abschluss des eh nicht so prickelnden Tages gabs noch eine gerissene Schlägersaite. Das wurde Mittwoch aber wieder behoben und nachm vermeintlich rückenstärkendem Schwimmen gings noch mit einer kanadischen Freundin in den Zoo. Sehr schöner Zoo mit verhältnismäßig großen Gehegen nur leider waren sowohl Kängurus als auch die Koalas wegen der noch kalten Witterung nicht zugänglich. Na toll. 
Doch jetzt zum Wochenende. 

Sydney 1

Freitag morgen hieß es für mich auf den Spuren Nemos und Utzons ab nach Sydney. Der Flug dahin hatte es schon mal in sich, da ich mit dem Billigflieger Tiger geflogen bin und tatsächlich Todesängste hatte. Die einzige Frage die mich noch beschäftigt hatte war wann denn jetzt endlich diese Druckausgleichsmasken aus der Decke fallen. Kurz vor Sydney, eigentlich schon halb auf der Landebahn, dreht der Captain ab aufs Meer. Wir verlieren an Höhe und es wackelt wie verrückt und gefühlte 10m überm Meer legen wir uns in ne steile Linkskurve. Erst nachträglich hab ich erzählt bekommen, dass die Flugzeuge zwar irre eng aber noch betriebstauglich sind, nur die Piloten manchmal nicht nüchtern. Ging dann alles gut mir war nur sehr schlecht. 
Angekommen (sofort raus aus Melbourne-Winterkleidung) wurde ich erst mal innerhalb von 5min dreifach mega angebaggert, einfach so auf der Straße und schließe daraus, dass die Sydneyer da viel offensiver sind, als Melbourner (1:0 für Melbourne)! Von Freunden aus Melbourne mit vortrefflichen Essen-Tips ausgestattet und hab mich erst mal auf die Suche nach der berühmtesten Bäckerei gemacht. Hat sich tatsächlich gelohnt, der Pie war toll, sogar noch als ich die gemein versteckten Pilze rausgefieselt hab! Am Abend sollte es mit dem Zug ab nach Newcastle gehen, also wollte ich möglichst viel sehen und bei dem super tollen sonnigen Wetter da oben im Norden, kamen erst mal Botanischer Garten, Hyde Park und noch so ein paar Grünflächen dran. Ja und dann natürlich die Oper. Voller Freude klopfte mein Architektenherz höher. Anfangs. Bei näherer Betrachtung kam mir dann nur der Gedanke: "Warum zum Teufel hat der Utzon den schönen Beton mit FLIESEN verkleidet???????? Und überhaupt is die gar nicht mal so groß wie erwartet!" Hab sie trotzdem 5000 mal fotografiert. Ahja und hoch lebe der Selbstauslöser! ;) Es war dann aber so irre windig und dann auf einen Schlag dermaßen wolkig, dass ich mich dann erst mal in ein modern Art Museum geflüchtet habe. 
Gegen 15h hab ich mich dann mit Freunden von meinem Kommilitonen aus Stuttgart getroffen und festgestellt dass die sehr nett sind und dass auch in Sydney Bier wahnsinnig teuer ist. Zum Abendessen gings dann in ein sehr sehr gutes thailändisches Restaurant, das der absolute Geheimtipp ist und wirklich sehr empfehlenswert (da war ich heute gleich nochmal :) Name: Chatthai. 
In Sachen Kaffee nehmen sich die zwei Großstädte nicht viel, aber Radfahren ist sicher deutlich besser in Melbourne, da Sydney recht hüglig ist. 
Auch muss ich mal sagen, dass abgesehen von der Oper, Sydney nicht sehr fotogen ist, Melbourne zwar auch nicht, aber da übertrumpft Melbourne's Charakter und Charme das Aussehen. 
ps.: Pelikane sind einfach RIESIG!!!!!





Newcastle

Newcastle wurde mir im Vorfeld immer als eher mäßig schön beschrieben, aber architektonisch gesehen, muss ich doch sagen, dass es eigentlich bis jetzt die schönste Stadt ist. Viele neue Villen u.a. auch im Bauhausstil und viele alte Fabrikgebäude aus Backstein, die einen schönen Flair verbreiten!
Ja und natürlich der Strand. Sehr praktisch wars dabei, dass der Michi, den ich ja dort besucht hab, nur - für ihn 2min - ich sag 4min weg ist. Da ich seit 3-4 Wochen unter Rückenschmerzen auf ner Skala von 1-10 von (mittlerweile) soliden 8,5 leide und vermutlich surfen der Grund dafür ist, wollte ich das nicht noch auffrischen, zumal ich mich eh fast nicht bewegen kann. Aber ich konnte den zahlreichen Surfern zusehen und Sonntag und Montag waren die Wellen SO rießig, dass mir von draußen schon ganz mulmig wurde. Überhaupt je mehr Videos oder so große Wellen ich seh, desto weniger kann ich mich überwinden nochmal surfen zu gehen! 
Auf jeden Fall war das Wetter großartig und ich war an beiden Tagen im Meer schwimmen oder plantschen. Samstag dachte der Herr Ruppert, dass es voll die gute Idee wär mit dem Jeep am Sanddünen-Strand entlang zu brettern und eigentlich stimm ich dem auch voll und ganz zu hehe aber leider ging der Vorderradantrieb nicht und daher mussten wir uns ganze 4 mal abschleppen lassen. :D Aber macht ja nichts, ich wollte ja schließlich ein Abenteuer erleben und die tollen Dünen ham das alle mal wett gemacht. Nee im Ernst, schaut die Bilder an - war eine super Idee. 
oooh und dann hab ich meine ersten Delfine im offenen Meer gesehen!! UND am gleichen Tag auch noch eine Robbe! Sehr erfreulich! :)
Abschleppversuch no.1
Am Sonntag gabs ne kleine Sightseeing Tour durch Newcastle und dann eine Minirunde Beachvolleyball, die aber schon genügt hat um mir ein Angebot für die Teilnahme bei dem größten nationalen VoBaTurnier in Canberra einzubringen. und hiermit kommt mein Dilemma und die dieswöchentliche Abstimmungsfrage: 
am gleichen Wochenende sollte ich eigentlich bei einem Elektromusikfestival volunteeren, dh bissl arbeiten und viele Elektro-Konzerte hören. Sicherlich mega cool und umsonst, aber ich würde da keinen kennen. 
Oder eben bei dem Turnier mitspielen mit ca. 200 Mannschaften, viel Volleyball (Halle) und sicherlich auch viele Parties und ich würde mal nach Canberra kommen. 

wenn ihr für das Konzert seid, bitte unten am Ende von diesem Beitrag auf "cool" klicken
wenn ihr für das Turnier seid, auf "lustig" klicken. 

ich kann mich allein nicht entscheiden!! Danke :) 


Sydney 2


wieder zurück in Sydney, traf ich mich mit Maike, die ich über Couchsurfing kontaktiert habe. Meine neuen Freunde aus Sydney hatten leider keine Zeit wegen Uni aber somit habe ich mit Maike eine (sakrisch teuere) Bootstour um Sydney herum gemacht und viele schöne Ecken entdeckt. Der Vorteil von Sydney ist auf jeden Fall, dass es das Wasser gut in die Stadt einbindet und dadurch gute Kontraste entstehen können. 
Einen weiteren Geheimtipp, das beste Eis ganz Australiens zu essen, hab ich natürlich auch versucht und wurde meiner Ansicht nach mit einer viiiiel kleineren Eiskugel bedient als die anderen aber es war trotzdem sehr, sehr gutes Eis. 

Also Bilder gibts zahlreiche diesmal, übrigens sind wieder Postkarten unterwegs, falls welche ankommen, melden. Bisherige Quote: 5/5 top! :) 

Abstimmen und mir entscheiden helfen!!! 













bis Sonntag, xx Steffi

---------------------------------

Hours Uni/Work/Sport: 9/11,5/6

Hey you guys, 

week number 8 passed quite quickly and was loaded with heaps of fun, new experiences and new friends. On Monday I took part in a dance-workshop and even though I can't remember any of the steps we learnt I had a good time! Tuesday tennis wasn't that great for me, I didn't play well and I broke my string so I had to take my racket to get restringed on Wednesday. I finished my first assignment for the one crazy class (see on top - the matchbox) and went swimming in hope that it will ease my backpain I've been suffering from for almost 4 weeks now. Didn't work. Wednesday was also going-to-the-Zoo-day with my Canadian friend and it s really a very nice zoo. But unfortunately we couldn't access the kangaroo area due to the weather. You'd think they'd be used to that weather considering they are from here!!
But the big adventure was happening on Friday! I flew up to Sydney and getting there was quite an adventure cause I flew with Tiger-Airline and well I already said good-bye to my life and was waiting for the air-masks to drop! Somehow I survived and started my day by going to the great bakery that was recommended by a friend of mine. Had great pie there, was still great once I picked out the hidden mushrooms which I detest :D So I wandered around the city and as I left cold Melbourne behind and found myself in greatest sunshine and summer, I spent a lot of time in various parks. Around noon it started to get windy and omg how windy that was!!!!! Of course I went to the opera. and my architectural heart skipped a beat when I saw the building but my second thought was: what?! are there TILES on top of the concrete?!?! is Utzon crazy??! And anyways it didn't look big at all!
comparing Melbourne and Sydney, I have to say that both are not very picturesque but Melbourne totally scores with it's great character. Concerning coffee, they are quite even but on food Melbourne's ahead cause we have so much more sushi happening here! ;)
Well anyhow, I met up with two new friends of mine and got introduced to some insider-tips.
As I wanted to visit a friend of mine in Newcastle for the weekend, I caught the train there and spent most time of Saturday and Sunday at the great beaches near and in Newcastle. Due to my backpain and the intimidating big waves I didn't go surfing but watched from save distance ;) It was really scary!
On Saturday we did a tour with my friend's jeep along the beach and got stuck in the sand 4 times! we had heaps of fun anyways and it really felt like being in the desert at some point!
Well and yesterday I was asked if I wanted to take part in a national indoor volleyball competition which got me in a big dilemma and I need your help for that:
On the same weekend I actually wanted to volunteer at an electronic music festival but now I have this volleyball thing which is also very appealing!
so if you think I should do the festival please click on "cool" down at the very bottom of this post and if you think I should do the volleyball click on "lustig".
thanks!
On Monday I had another day in Sydney and did a hop-on-hop-off ferry tour and saw some more of sydney's surroundings.
so that's it for now, next week I will post on time again - sunday :)

<3 Steffi

Sonntag, 2. September 2012

OH HELLO SPRING!


Stunden Uni/Arbeit/Sport: 19/19.5/12
Zimmertemperatur: 18°C (!!)
gebackene Brote: 2

Soundtrack der Woche: Starring at the Sun - U2

Servus, Grüezi und Hallo Frühling!

letzten Sonnenstrahlen des ersten Frühlingstages
mit der letzten Woche vergingen die letzten Wintertage und pünktlich zum Frühlingsanfang am 01. September (warum sind die Jahreszeiten hier eigentlich zu den europäischen verschoben? und WAS? wir haben schon September??) hat die Sonne sich mal ordentlich vorgestellt und die Temperaturen steigen lassen. ENDLICH!
Die Woche fing ganz gut an, mit Arbeit und dem mittlerweile traditionellen Filmabend mit Dave. Auch diese Woche musste ich relativ viel für die Uni erledigen und vor allem alles mögliche an Texten lesen was in den Maßen durchaus verwirrend wurde.
Versuch 1
Ja und da ich am Dienstag den unglaublich einfallsreichen Tip bekommen habe (auf den ich tatsächlich allein nicht gekommen bin) deutsches Brot, das mir hier schon ziemlich abgeht einfach selber zu backen, musste ich das tags drauf sofort umsetzen. Alles parat (ist wirklich auch billiger als vergleichsweises Brot zu kaufen) nur merk ich dann, dass wir kein Backpapier haben! Aber wenn ich mir was in den Kopf gesetzt hab muss ich das auch sofort umsetzen. In dem Architektenhaushalt fand ich dann immerhin ne gelbe Skizzenrolle... ja wie man sich denken kann (ich mir schon auch nur hatte ich die Hoffnung dass es trotzdem klappt) war das Brot und das Papier anschließen unzertrennlich. Es fiel eher unter die Kategorie: Charakter-Brot. Hat trotzdem geschmeckt. Der zweite Versuch, gestern wurde VIEL besser, es hängen nur noch wenige Fitzel Backpapier am Brot (das auch viel besser aussieht als das erste). Sehr vielversprechend für den baldigen dritten Versuch.
Dienstag-Tennis war toll und meine Mannschaft hat gewonnen und es hieß danach "yeah sure we won - we've got Steff on our team!" (; Donnerstag-Tennis war einfach nur VERDAMMT KALT!!!
Im Anschluss hab ich mich zum Surf-Club-Pub-Event gebibbert und versucht das Bier dort zu mögen... äh nee.
Jeremy und Dave
Footy-Experts ;)
So jetzt aber zum spannenderen Teil - AFL oder auch liebevoll Footy genannt. Am Freitag kam ich in den Genuss meines ersten Spiels der australischen Nationalsportart. Total tolles Stadion, einfach rießig! Umringt von Dave und dem Freund meiner Zimmer-Vorbewohnerin, wurde ich dann in die Komplexität des Spiels eingeweiht und hab ihnen später Spielverständnis vorgespielt. In Wirklichkeit find ich Footy lustig aber ziemlich bekloppt. Dabei durfte ich mir von dem 10 Jährigen, der vor mir saß abwertende oder auch mitleidige Blicke einfangen, weil er nicht begreifen konnte, wie jemand keine Ahnung von Footy haben kann. Prinzipiell gehts ums Rumpöbeln auf der Tribüne und Gruppenkuscheln auf dem Feld. Bemerkenswert sind die außerordentlich kurzen Höschen, die die Männer da tragen und dass alle paar Minuten Wasserträger einfach so aufs Spielfeld laufen um sie zu versorgen. In knallgelb hopsen auch noch andere Leute auf dem Feld rum und übermitteln die Kommandos vom Coach. Regeln gibts angeblich viele, ich finde aber es gibt keine.
Anschließend gings auf eine echt coole Studio-Party von Sel. Super Location, in ner art Loft und gute Musik aber furchtbarer Wein, von dem mir ein halbes Glas den halben Samstag Kopfschmerzen bereitete.
Dumplings
stolze Brot-Mama x)
Versuch 2
Samstag hatte ich leider ein Blockseminar und bin danach nur noch zum Schwimmen und danach wurde im A-Frame abgechillt. Hier herrscht eh ein Kommen und Gehen und somit is meist was los! Dann wurden erstmal die letzten Sonnenstrahlen vom ersten Frühlingstag eingefangen und ein multi-kulti Dinner zubereitet. Selbstgemachte Dumplings, gegrilltes Fleisch, Salat aus unserem Garten, mein deutschen Brot und überhaupt nur tolle Sachen und anschließend Kartenspiele. Haha wir dachten solange wir noch kein Bridge spielen müssen wir uns deswegen nicht alt fühlen.
Sonntag gings dann direkt weiter mit Essen - Pancake-Breakfast in der Sonne. Und nach einem wunderbaren Tag voller Beachvolleyball am Strand mit coolen Leuten von denen mich jetzt schon die meisten kennen :) und danach kam dann noch die Sonntags-Krönung: Sushi-Party. Etliche Leute wieder hier bei uns und selbstgemachtes Sushi! Der Hammer!! Toller Tag. Tolle Woche. Jetzt kanns los gehn! :)

ps.: nächster Post wird am Montag sein, da ich übers WE in Sydney bin bzw. den Michi in Newcastle besuch :) Ab gehts in den Norden!





von Fußgängerbrücke nach Footy

Pancake-Breakfast draußen 






-------------------------------

Hours Uni/Work/Sports: 19/19.5/12
baked breads: 2

Hello Spring!

Finally spring has arrived down here and I can tell you the spring sun spoiled us this weekend! But first things first. I started off the week with work and the new tradition with Dave of watching a movie on Monday nights. This week has also been packed with way too much uni and all those readings and writings are really tiring me!
Oh yeah and fun things after I've been asked why I don't bake my own bread if I miss it that much - I started that mission right away and already did it twice! ;) first try on Wednesday wasn't that good actually, it turned out to be a good but more of a character-bread than pretty bread. We didn't have any baking paper at the A-Frame so I thought why not try to use sketch-paper instead!? Well as you might be able to tell, after the baking it was impossible to separate paper and bread... Tasted good though. ;) Second try on Saturday was way better and more beautiful as well and now there are only some stripes of paper left on the bread.
This week was also the first week both tennis-sessions actually worked out, however thursday night was FREAKING COLD!!!! I bet it was below 0°C!
And then, finally on Friday night, I went to my first Footy match! Having Dave and the girl-who-lived-in-my-room-before-me's boyfriend sitting on each side of me I was being well informed on whatever those ridiculous looking guys on the court were doing. Who gives them THESE short shorts?!??! Well if you ask me I don't think that there are many rules to the game but if you ask any Australian they'd say that there are heaps of rules. To me it's more of making loud remarks at the stands and cuddling on the court. And why do random people run around the field? oh yes right, they bring the players some water (??!!!) or if they are wearing yellow, they come with new orders from the coach.
Saturday we had a multi-cultural dinner at our house, which was pretty awesome as we for instance made dumplings and we had a bbq going as well. Finishing off with some cardgames which in my point of view (as long as it's not Bridge) can't be seen as an incentive for aging. haha.
Sunday started great - we had a great pancake breakfast in the sun and as it was really awesome weather, as I might have mentioned before ;) the sun was shining all day long and I think I got some of my tanning back while playing beachvolleyball with some cool people at the south Melbourne beach so that was a total win-win.
And to end that day in a great way we had a sushi-party at our house and made our own delicious sushi. Great day. Great week. Let's see what the next one brings!!

ps.: Next post will be on Monday as I'll be in Sydney/Newcastle for the weekend!