Seiten

Sonntag, 5. August 2012

WIND OF CHANGE
oder auch: VOM WINDE VERWEHT


Taschentücheranzahl/Tag: 8
Fahrradtalent: übermütige, einhändige Fahrversuche, aber dafür Hintern aus Stahl
Job: hell yeah!
Entdeckung der Woche: Vegemite


Medaillen D/AUS: 5,10,6/1,12,7 (HA!)


Gedanke der Woche: "Na toll, wenn ich so ein Rennrad hätte, könnt ich mich auch überholen!

Hallo liebe ich-kann-Olympia-schaun-ohne-9h-Zeitverschiebungs-Freunde,

"Zuhause" liebevoll "The A-Frame" genannt
Wieder ist eine Woche rum, wieder viel passiert: viele Kilometer orientierungsloses Umhergeirre, verzweifelte (nicht immer geglückte) Versuche in den Seminaren wach zu bleiben, stundenlanges Lesen von Aufsätzen die sowieso keiner versteht und viele immens laute Anfeuerungsschreie an Roger Federer.
Doch erstmal noch: ich hab nen Job. und zwar den besten. :) 2min Gehweg von meinem Haus weg, an Wochenenden zu, überhaupt sehr nette Leute, kostenloses und gutes Mittagessen, 15$ die Stunde und flexible Arbeitszeiten. Am Dienstag hatte ich das erste Probearbeiten, wurde danach sofort übernommen und durfte ganze 8h am Donnerstag schaffen und morgen dann gleich wieder. Prima. Geld! :)
Montag hieß es erst mal Geld sparen im Kino! und zwar ganze 9$ fürs Kino und 6$ fürs Popcorn hab ich gespart, da montags nur in diesem einen Kino (insider von meinen Mitbewohnern) der Eintritt 9$ kostet! Also sind wir rechtmäßig bekleidet und mit selbstgemachtem Popcorn in Batman. Guter Film, aber etwas unrealistisch ;). An dieser Stelle: vielen Dank an meinen Mitbewohner der das Foto gleich mal ins Internet geladen hat. (man beachte meine Stirnlampe um den Hals - keine Verkleidung)
Dienstag und Mittwoch hat sich meine Vermutung bestätigt, dass der Dozent des einen Seminars, total bekloppt ist. Nicht nur, dass er uns die aberwitzigsten Aufgaben stellt und dabei total begeistert ist und über alles gleich ein Buch schreibt, nein er heult auch noch vor dem ganzen Kurs, als er uns seinen Lieblings-Cowboy-Serien-Ausschnitt zeigt.
Mittwochs war auch das "Tryout" fürs Volleyballteam, wobei das Niveau definitiv nicht mit dem in Deutschland mithalten kann! Deshalb und wegen meinen ganzen vorhergegangen Verletzungen, die jetzt grad mal einigermaßen weg sind, hab ich mich entschieden nur zu Beachen und dann gegen Ende September zu den Australischen University Games nach Adelaide mitzufahren. :)
Victoria Market madness
Ja und so ging dann die Woche dahin, bin zu allen Vorlesungen erschienen, muss mich jetzt nur noch motivieren, die abartig schweren Architekturtheorie-texte zu lesen und zusammenzufassen. In dem verrückten Fach gibts auch ne Gruppenarbeit und mit demjenigen bin ich dafür in den entlegensten aber sehr charaktervollen, untouristischen und coolen Vierteln von Melbourne rumspaziert und hab somit in der letzten Woche einen sehr umfangreichen, positiven Eindruck von der Stadt bekommen. Ein anderes Seminar brachte mich Freitag Abend zu dem bekanntesten Architekturbüro Australiens - Woods Bagot - wir haben eine Büroführung bekommen und das im teuersten Viertel, direkt am Yarra-River (Southbank). Sehr schöne Nachtkulisse und egal zu welcher Tageszeit, sehr viel Aktivität entlang der Flußpromenade. Ja aber das Lustigste war eigentlich, dass ich nach dem Seminar noch mit den beiden Dozenten und einer Lehrerin aus meiner Gruppe (Kooperation aus Architekten und Lehrämtler) noch schön einen Feierabend-cider trinken war. (wurde auch eingeladen ;). Danach gings aber zu etwas altersgemäßerem, ner Hausparty in meiner Nachbarschaft und anschließend dann noch zum nervenauftreibenden Tennis-Halbfinale.
Dinner
Samstag war ich im Shopping-Rausch, als ich gegen Ende den Victoria Market betreten hab. Der absolute tägliche Wahnsinn, gefühlt alles für nen Dollar und jeder schreit rum, läuft rum oder trinkt Rum und ich mittendrin. 3 Avocados für 3 $ woooow muss ich haben. und noch sehr vieles mehr, was ich eh niemals alles essen kann. Aber abends gabs mal wieder "Dinnerparty" bei uns zu Hause, sehr gutes Essen und mein Beitrag dafür war ein Ofenschlupfer als Nachspeise :)
Komisch nur, dass einer als "Schnaps" Pfirsichberentzen mitgebracht hat... äh hallo Berentzen?! das trinkt man nur mit 16!
Ja und das bringt mich auch schon wieder auf heute, Sonntag, Beachtag, meeeega Wind, Ball macht was er will aber war trotzdem sehr cool und überhaupt find ich Meer toll. Oh und morgen werden die ersten Tennisbälle in Melbourne gekloppt!! :) juchee :)
Ein noch paar Eindrücke:
Blick nach links 
Blick nach rechts

Blick nach vorn

Vegemite :)

------------------------------

Hello again,

another week has passed, time goes by so fast! Well first of all - I got a job! And I really like it there, it's perfect: 2min walk from home, free lunch, great staff, no trading/working hours on the weekends and a very nice and familiar atmosphere in general.
On Wednesday, there was the Volleyball tryout for the team to compete in the Australian University Games. It was fun to play some indoor again but considering my previous injuries I much rather want to play Beachvolleyball at the AUG and save my freshly recovered body for the indoor-season back home ;) So that's what I will probably be doing during last week of Spring Break in September. Unfortunately the AUG are in Adelaide which is not that exciting... At least that's what I've been told. Well I guess it's what you make out of it that counts.
Besides work I attended some classes (boring as hell and I dunno why but I have SO many problems staying awake!), went to a house party, had a drink with my teachers after class and wandered around really great suburbs of Melbourne. There are so many different facets to this city, it is really great. Every day I like it more. :)
ok that's the quick update, for a more detailed version either learn German or write me an Email. haha.



Keine Kommentare: