CAB PLEASE! CAAAAAB!! PLEEEEASE, STOOOP!!!! DAMN IT...
Surfverletzungen: am abheilen
Anzahl gekaufter Paar Schuhe: (noch) 1
vertilgtes Essen: ca. 50kg
Fruktose-Level: unerträglich hoch (-->ab morgen: Fruktoselose Woche - Wette gilt)
Soundtrack der Woche: Mir san a bayerische Band - Spider Murphy Gang bzw.:
Resi i hol di mit meim Traktor ab - Wolfgang Fierek (mentaler Ausflug in die Heimat)
Willkommen zum allsonntäglichen Ausflug nach Australien,

Da es in Australien bekanntlich ständig kalt ist, hab ich mir Sonntag erst mal eine Mütze gestrickt. (siehe Bild :) Überhaupt war ich Anfang der Woche sehr hausfräulich unterwegs. Erst stricken und am nächsten Tag, Rotweinkuchen backen. (nach Sophie's Rezept - wurde in Melbourne wohlwollend aufgenommen). Außerdem wurde der Versuch gestartet, Postkarten ohne Briefmarken nach Deutschland zu verschicken - soll angeblich meistens funktionieren (altes Überbleibsel aus dem zweiten Weltkrieg), bei Ankunft, Bitte um kurze Rückmeldung ;).
Weiterhin gabs kunterbuntes Wetter, das mir mal wieder die Dienstag-Tennissession versaut hat. Dafür konnte ich für unglaubliche $ 2,50 im Fitzroy Pool schwimmen gehen! Guter Preis.
Mittwoch fuhr ich abends zu einem Impro-Theater-Workshop. Sehr coole Angelegenheit und das für umsonst! Gab natürlich darunter ein paar freakige Theaterleute, aber es hat wirklich Spaß gemacht! Das findet jetzt zweiwöchig statt: Prima!
Die Woche über war natürlich auch noch mit Uni bestückt, die üblichen Vorlesungen und noch zusätzliche Assignments und Gruppentreffen, aber dabei blieb der Sport nicht auf der Strecke liegen, ich übe mich nämlich in Vielseitigkeit hehe 2x Beachen (bei 10°), 1xTennis, 1xSchwimmen, 1x Joggen. Ist alles nötig um das übermäßig viele Gegesse zu verdauen, DENN:
hier "bondet" man anscheinend hauptsächlich über Essen und Kaffee. Da ich in einem Café arbeite, werde ich langsam zu letzterem hintrainiert, momentaner Stand ist ein schwacher Mocca. Australier sind nämlich SEHR penibel was Kaffee angeht, denn das ist wohl eine Sache, die sie sehr gut können und sozusagen den Nationalstolz darstellt.
Ja und Essen - am Samstag hatte ich mit Freunden (hab nämlich jetzt welche) einen reinen Fresstag ausgemacht - Angefangen mit Pancakes mit Beeren, Joghurt und Maplesirup und dann später Lammeintopf mit Dumplings. Nicht vergleichbar mit richtig gutem deutschen Essen, aber ganz lecker. Ja und danach konnte ich erst mal rumrollen. Und grad hab ich mich vom Abendessen bei 2 schwedischen Freundinnen heimgerollt.
Mit den beiden war ich am Freitag dann auch mal in der Stadt weg. Wobei der Weg zu deren Wohnhaus erst mal schon eine Odyssee war:
Melbourner denken nämlich, dass man ruhig viele Straßen einfach mal gleich benennen kann. Sollen die Deutschen doch selber schaun, dass sie den richtigen Stadtteil finden! Ja nee, hab ich natürlich nicht. Somit bin ich nach 50min Fahrt einfach mal vor der falschen Tür gestanden, ca. 6km von der Richtigen entfernt und wurde von dem Hund angebellt. Perfekter Drehort für Horrorfilme: kaum Straßenlaternen, mitten in der Nacht, Regen setzt ein, einsame Blondine auf der Straße...
Markt und ja kein gutes Wetter |
Nachm Vorglühen gings dann ab in die Stadt - $15 (!!!) Eintritt für einen ziemlich suspekten Club zahlen, was ich sonst ja nie mach und auch nicht mehr machen werde, war zwar gut aber nicht SO gut ;)
So ja und nach Samstag mit Essen und DEM australischen Film - "The Adventures of Priscilla - Queen of the Desert", dem Denkmäler und Ausstellungen gewidmet wurden, mit Elrond alias Hugo Weaving als Drag Queen und vielen verrückten Bildern; sehr empfehlenswert für die volle Aussi Dröhnung - war dann auch schon Sonntag, den ich vor dem Abendessen bei den Schweden auf einem tollen Markt - Camberwell Sunday Market - mit meiner Mitbewohnerin verbracht habe (siehe Bilder, vergleichbar mit Londoner Märkten) und endlich mal auf Schnäppchenjagd gehen konnte! Danach noch 2 Stunden beachen und schon wars wieder dunkel.
Also die Fotos halten sich heute in Grenzen - Sorry.. nächsten Sonntag dann vielleicht wieder :)
![]() |
auf dem Markt mit meiner Mitbewohnerin Mel und "leichter" Lektüre |
------------------------------
Welcome to the weekly update from Down Under,
This week's theme was: daily routine. I like that from time to time. So of course I had my sporty sessions but also tons and tons of food. (that's a reason for the sporty activeness ;) Australians seem to mainly bond through food. And coffee! They LOVE their coffee. And as I'm working at a Café, I get trained to drink coffee. My current status is: Weak, Skinny Mocca. Getting there. So yeah and food. On Saturday I had a big food-day with some friends. Started off with delicious pancakes and ended with a lamb stew and dumplings. Not quite as good as German food, but really tasty. There we also watched THE one real Australian movie: Adventures of Priscilla - Queen of the Desert. Very freaky but awesome movie with Hugo Weaving or Elrond as a Drag Queen and lots of hilarious moments.
So after that day, you can imagine that I had to roll back home and it just continued with today's dinner at other new friends' place haha.
I also went to a pretty good market - Camberwell Sunday Market. It's got weird trading hours (from 6 AM till noon) but offers a great variety of really cheap things! Everything from clothes, bags, handmade stuff, shoes, jewelry etc. so I finally could go shopping! Love my new stuff.
Sorry, I don't have that many pics to show off with today....
see you next week!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen