Seiten

Sonntag, 26. August 2012

STEF! WHERE ARE YOU? WHAT? I'M GOOD HOW ARE YOU? NO WHERE ARE YOU???

Stunden Uni/Arbeit/Sport: 15/14.5/8
Zimmertemperatur: 15.5°C

Soundtrack der Woche: Jein - Fettes Brot (gibts das auch auf schwedisch?)

Immer wieder Sonntags, 

Letzten Mittwoch wurdens sechs Wochen seit ich kopfüber auf der anderen Hemisphäre wandle und es ist immer noch nicht Sommer. Aber mit dem heutigen Sonntag vergeht das letzte Winterwochenende und meine Hoffnung auf Wärme steigt. 
Fing ganz gut an, jeden Montag ist das Wetter echt gut, weil ich arbeiten muss. Sogar fürs Dienstag-Tennis hats gereicht und meine Mannschaft hat gewonnen :) Mittwoch hatte ich die erste Präsentation in der Uni... war ne Partnerarbeit über Waschsalons... WASCHSALONS.. sehr aufregend *hust* und auch gut, dass der (nasche) Dozent keine Ahnung hatte, dass ich das meiste was wir "recherchiert" haben, frei erfunden hab. Er fands aber spitze. Lief also ganz gut ^^. Überhaupt merk ich grad, dass ich diese Woche verhältnismäßig viel für die Uni gemacht hab! Deshalb war auch unter der Woche nicht viel los, außer Sport und Arbeit ja und für Freitag und das Wochenende hatte ich mir so tolle Pläne gemacht: z.B. beachen Freitag morgen, hab dafür extra 6 Leute motiviert und zum Beach bestellt, ja da weckt mich meine Chefin morgens um 7:10h: Stef! Where are you? Meine Übergangszeit vom Traummodus in deutsch auf englische Realität war recht lang und ich noch dazu übelst verwirrt, dass mein Wecker mit mir redet. Ah thanks I'm good, how are you? ja wollt sie gar nicht wissen. Na auf jeden Fall hat die gute Frau ohne mir irgendwas zu sagen mir für Freitag früh ne Schicht eingeteilt und sich gewundert wo ich bleib. 7:20h steh ich mäßig wach hinter der Theke. Anmerken möchte ich die vergangene Zeit (10min ;), denn zumindest dadrauf bin ich etwas stolz. Somit war beachen dahin. 
Dave und Sel beim Chinesen
im Spielekeller (sry man
durfte da nicht fotografieren...)
Abends ging was Verrücktes ab: in Melbourne ist die Game Masters Exhibition. Dort war ich mit Dave und ein paar Freunden, denn Freitags kostet der Eintritt nur $10. Dort gabs nen rießen großen Raum mit schier unendlichen vielen Spielen! Von den alten Automaten mit PacMan über Gameboys, Nintendos, Playstations, sämtlichen Computerspielen in 2D, 3D, Kinect Spiele, Singstar, Rockband usw. Die ersteren Spielmöglichkeiten musste ich aus drei Gründen leider meist nach wenigen Sekunden abbrechen - entweder ich wurde sofort totgeschossen oder war irgendwie sonst Game Over; hab das Spiel gar nicht erst gecheckt oder mir wurde speiübel von dem 3D bzw. der Kameraführung. Aber dafür gabs ja auch noch Kinect und Dave's Freundin Sel und ich ham uns wild im Tanzen gebattlet. Oder ich hab irgendeine wildfremde Frau in Singstar abgezockt ^^. Sehr cool und anschließend gings nach Chinatown lecker chinesisch essen und danach noch (quasi Partyhopping) zu einer Hausparty. 
aufm Markt beim Pie-Essen
mit Emil
Der ultimative Samstagsplan mit meinen schwedischen Freunden ein Auto zu mieten und nach Torquay surfen fahren, wurde auf Grund deren Angst vor Kälte und vor Spontanität leider zerworfen aber alternativ dazu gings zum Beach und auf den Markt. Hierzu ein kurzer Quervermerk auf meine Food-Subcategory im Blog! Wird laufend erneuert und attraktiver gestaltet, aber ich dachte mir da das so ne große Rolle hier spielt, widme ich dem ein paar Texte.
aufkochen was die Töpfe hergeben
Abends hab ich dann groß aufgekocht, was ursprünglich ein kleines Abendesschen für 3 werden sollte, wurde dann ein Dinner für 8 Leute! Mordsmäßig viele Nudeln und zwei Soßen! und ein Kuchen von Dave. War sehr lustig und feuchtfröhlich, wobei ich dem Wein hier immer noch keinen Alkoholgehalt zuspreche. 


stehen seit dieser Woche ca. 150 davon in ganz
Melbourne, als Zeichen des Artenschutzes... 
beim morgen-Jog

Achja und dann noch eine kleine Anekdote zum Schluss: 

meine Schuhe (Bild)

Ich find die ja schon ganz ok aber die habens den Australiern wohl sehr angetan, es vergeht ungelogen fast kein Tag an dem mir nicht mindestens 2 Leute sagen, wie cool die doch sind. Hat sogar so weit geführt, dass mich mal ein Polizist am Bahnsteig darauf angesprochen hat, wie toll bunt die doch sind und dass er immer auf die Schuhe der Leute schaut, um sich die Zeit zu vertreiben, aber so tolle Schuhe hätte er noch nicht gesehen. 
Als zusätzliche Bestätigung dachte gestern ein Hund am Strand, dass ihm genau diese Schuhe auch sehr gut gefallen und aus den ca. 6 Paar die da standen, schnappte er sich einen von mir und lief weg. Irgendwann kam der Besitzer damit wieder... mit Hundesabber dran aber immerhin noch heile. 



-------------------------


Hey up there in nice summertime northern hemisphere, 

still winter here, however it's supposed to be the last weekend of winter! It better be!! This week was quite quiet. Actually had to do some Uni-work for real! And also some work at the café. Even though I almost missed one of my shifts if it wasn't for my boss waking me up on Friday - she changed my shift and didn't tell me so I had no idea, I was supposed to work... well only 10min after she woke me up I stood in the café more or less representable and rather less awake. Friday night I spent together with my housemate and some friends at the Game Master exhibition! It was so much fun! On Friday nights in August entrance is only $10 so it wasn't that bad at all and you got to play heaps of various games there! started off with ancient gaming machines where you can only press 4 buttons and get pacman to eat some dots and went on with gameboys, playstation, every computergame there is in 2D, 3D, whatever and ended with the hightech stuff like kinect. So cool, however I even got carsick while playing mario Cart and I have to admit that I suck at playing these games. Not only do I feel sick because of the changing perspectives but I also get killed within seconds or don't even know what the game is about. Nevertheless I had lots of fun dancing it off with Sel or winning against a random woman in Singstar :D Later we had dinner in Chinatown and after that I headed off to a houseparty at my beachvolleyball partner's house. 
Saturday was really nice with going to the market with a dutch friend of mine and cooking dinner for 7 people at our house! It was really nice and combined with heaps of wine. 
All good so far, see you next week!

Montag, 20. August 2012

CAB PLEASE! CAAAAAB!! PLEEEEASE, STOOOP!!!! DAMN IT...


Surfverletzungen: am abheilen
Anzahl gekaufter Paar Schuhe: (noch) 1
vertilgtes Essen: ca. 50kg
Fruktose-Level: unerträglich hoch (-->ab morgen: Fruktoselose Woche - Wette gilt)

Soundtrack der Woche: Mir san a bayerische Band - Spider Murphy Gang bzw.: 
Resi i hol di mit meim Traktor ab - Wolfgang Fierek (mentaler Ausflug in die Heimat)

Willkommen zum allsonntäglichen Ausflug nach Australien,

Vergangene Woche stand eher unter dem Motto "Alltag". Auch mal ganz nett.
Da es in Australien bekanntlich ständig kalt ist, hab ich mir Sonntag erst mal eine Mütze gestrickt. (siehe Bild :) Überhaupt war ich Anfang der Woche sehr hausfräulich unterwegs. Erst stricken und am nächsten Tag, Rotweinkuchen backen. (nach Sophie's Rezept - wurde in Melbourne wohlwollend aufgenommen). Außerdem wurde der Versuch gestartet, Postkarten ohne Briefmarken nach Deutschland zu verschicken - soll angeblich meistens funktionieren (altes Überbleibsel aus dem zweiten Weltkrieg), bei Ankunft, Bitte um kurze Rückmeldung ;).
Weiterhin gabs kunterbuntes Wetter, das mir mal wieder die Dienstag-Tennissession versaut hat. Dafür konnte ich für unglaubliche $ 2,50 im Fitzroy Pool schwimmen gehen! Guter Preis.
Mittwoch fuhr ich abends zu einem Impro-Theater-Workshop. Sehr coole Angelegenheit und das für umsonst! Gab natürlich darunter ein paar freakige Theaterleute, aber es hat wirklich Spaß gemacht! Das findet jetzt zweiwöchig statt: Prima!
Die Woche über war natürlich auch noch mit Uni bestückt, die üblichen Vorlesungen und noch zusätzliche Assignments und Gruppentreffen, aber dabei blieb der Sport nicht auf der Strecke liegen, ich übe mich nämlich in Vielseitigkeit hehe 2x Beachen (bei 10°), 1xTennis, 1xSchwimmen, 1x Joggen. Ist alles nötig um das übermäßig viele Gegesse zu verdauen, DENN:
hier "bondet" man anscheinend hauptsächlich über Essen und Kaffee. Da ich in einem Café arbeite, werde ich langsam zu letzterem hintrainiert, momentaner Stand ist ein schwacher Mocca. Australier sind nämlich SEHR penibel was Kaffee angeht, denn das ist wohl eine Sache, die sie sehr gut können und sozusagen den Nationalstolz darstellt.
Ja und Essen - am Samstag hatte ich mit Freunden (hab nämlich jetzt welche) einen reinen Fresstag ausgemacht - Angefangen mit Pancakes mit Beeren, Joghurt und Maplesirup und dann später Lammeintopf mit Dumplings. Nicht vergleichbar mit richtig gutem deutschen Essen, aber ganz lecker. Ja und danach konnte ich erst mal rumrollen. Und grad hab ich mich vom Abendessen bei 2 schwedischen Freundinnen heimgerollt.
Mit den beiden war ich am Freitag dann auch mal in der Stadt weg. Wobei der Weg zu deren Wohnhaus erst mal schon eine Odyssee war:
Melbourner denken nämlich, dass man ruhig viele Straßen einfach mal gleich benennen kann. Sollen die Deutschen doch selber schaun, dass sie den richtigen Stadtteil finden! Ja nee, hab ich natürlich nicht. Somit bin ich nach 50min Fahrt einfach mal vor der falschen Tür gestanden, ca. 6km von der Richtigen entfernt und wurde von dem Hund angebellt. Perfekter Drehort für Horrorfilme: kaum Straßenlaternen, mitten in der Nacht, Regen setzt ein, einsame Blondine auf der Straße...
Markt und ja kein gutes Wetter
Ging aber alles gut, ich mach mich auf den Weg, fest entschlossen zum ersten Mal allein ein Taxi zu nehmen. Vorsatz war da, nur Taxi wollte nicht. Die blöden gelben Dinger wollten einfach nicht bei mir halten! Hat irgendwann doch noch geklappt und durch ein bissl anlächeln, musst ich auch nur $10 zahlen.
Nachm Vorglühen gings dann ab in die Stadt - $15 (!!!) Eintritt für einen ziemlich suspekten Club zahlen, was ich sonst ja nie mach und auch nicht mehr machen werde, war zwar gut aber nicht SO gut ;)
So ja und nach Samstag mit Essen und DEM australischen Film - "The Adventures of Priscilla - Queen of the Desert", dem Denkmäler und Ausstellungen gewidmet wurden, mit Elrond alias Hugo Weaving als Drag Queen und vielen verrückten Bildern; sehr empfehlenswert für die volle Aussi Dröhnung - war dann auch schon Sonntag, den ich vor dem Abendessen bei den Schweden auf einem tollen Markt - Camberwell Sunday Market - mit meiner Mitbewohnerin verbracht habe (siehe Bilder, vergleichbar mit Londoner Märkten) und endlich mal auf Schnäppchenjagd gehen konnte! Danach noch 2 Stunden beachen und schon wars wieder dunkel.
Also die Fotos halten sich heute in Grenzen - Sorry.. nächsten Sonntag dann vielleicht wieder :)


auf dem Markt mit meiner Mitbewohnerin Mel
und "leichter" Lektüre


------------------------------

Welcome to the weekly update from Down Under,

This week's theme was: daily routine. I like that from time to time. So of course I had my sporty sessions but also tons and tons of food. (that's a reason for the sporty activeness ;) Australians seem to mainly bond through food. And coffee! They LOVE their coffee. And as I'm working at a Café, I get trained to drink coffee. My current status is: Weak, Skinny Mocca. Getting there. So yeah and food. On Saturday I had a big food-day with some friends. Started off with delicious pancakes and ended with a lamb stew and dumplings. Not quite as good as German food, but really tasty. There we also watched THE one real Australian movie: Adventures of Priscilla - Queen of the Desert. Very freaky but awesome movie with Hugo Weaving or Elrond as a Drag Queen and lots of hilarious moments.
So after that day, you can imagine that I had to roll back home and it just continued with today's dinner at other new friends' place haha.
I also went to a pretty good market - Camberwell Sunday Market. It's got weird trading hours (from 6 AM till noon) but offers a great variety of really cheap things! Everything from clothes, bags, handmade stuff, shoes, jewelry etc. so I finally could go shopping! Love my new stuff.
Sorry, I don't have that many pics to show off with today....
see you next week!





Sonntag, 12. August 2012


OK I'LL TAKE THAT WAVE! AWW MAN IT TOOK ME... 

Surftalent: auf Knien - solide, stehend - nicht existierend
blaue Flecken, Verletzungen: reichlich
Medaillen D/AUS: 11-19-14 / 7-16-12 

Soundtrack des Wochenendes: Let's go surfing - The Drums
Gedanke des Wochenendes: Don't break! Don't break! Please don't break!!! Nooooo....

Entdeckung der Woche: TimTams (lange aus Suchtgründen verweigert, einmal nachgegeben, für immer verfallen...)

Ja schon wieder eine Woche rum! 16h Arbeit, 6h Vorlesung, 5h Tennis, 2h Beachen, 1h Schwimmen, 5h Surfen und 6h auf der Great Ocean Road später bin ich wieder im A-Frame angekommen und ziemlich fertig. Aber das ist ja gut so, ohne genügend vollem Terminkalender funktionier ich nicht ;) 
entlang der Great Ocean Road
Highlight der Woche war eindeutig, dass ich fast gegen so nen Tennistypen gewonnen hab, nur im Tiebreak 6:8 verloren hab und er schon fast seine Tenniskarriere aufgeben wollte haha und meine Teilnahme an einem Filmprojekt! Sehr interessant das Ganze und total aufregend! Hierbei handelt es sich um einen 10minütigen Kurzfilm, der schon in der ganzen Welt (u.a. auch in Düsseldorf) gedreht wurde, in einem neutralen (3x3x3 große Box) Set sich abspielt und am Mittwoch eben auch hier in Melbourne gedreht wurde. http://democraticset.backtobacktheatre.com/ gibt einen kurzen Eindruck. Ich durfte vier verschiedene Sequenzen spielen und bin echt mal gespannt, was rauskommt! Ich könnte es im September bei der Filmpremiere sehen, aber da werde ich vermutlich noch in Adelaide bei den Australian University Games sein, doch wofür gibts Internet. :)
Sehr merkwürdig ist es aber bei Nacht Tennis zu spielen, vielleicht liegts an meinen schlechten Augen, aber ich seh den Ball nicht! Doch ab nächster Woche spiel ich 2x die Woche nachts Doppel, da wird das dann hoffentlich mal werden. Letzte Woche war das Wetter leider nicht sehr prickelnd, daher fiels einmal gleich ins Wasser. Auch Beachen ist sehr abenteuerlich bei dem Wetter. Aber ich bin hier ja auch in Victoria. 
So jetzt aber zum Hauptgeschehen - Surfwochenende. Der Weg dahin war aber nicht ohne. Die Great Ocean Road von den Kriegveteranen des 1. Weltkriegs als Resozialisierungs- bzw. Beschäftigungsprogramm errichtet und vielleicht haben die damals zu viel getrunken oder so, auf jeden Fall ist diese Straße verdammt kurvig und ohne gerade Strecken und dadurch war mir 2x3h schlecht.
Samstag - schlechteres Wetter
Angekommen, hatte ich mit meinem unterentwickelten Gleichgewichtssinn da schon so meine Probleme. Der Anfangskurs war eh sehr nützlich - Mr. Dreadlocke: ok also das sind Surfboards, so liegt man da drauf und dann müsst ihr paddeln und wenn ne Welle kommt dann noch schneller paddeln und dann aufstehen. ok viel Spaß. 
Äh ja. War erst mal nix ne. Also vor allem wenn diese blöden Wellen da direkt über einem brechen und man bzw. hauptsächlich ich und noch so ein paar Französinnen runtergedrückt werden und ich dreimal dachte, ok das wars jetzt ich krieg keine Luft mehr und überhaupt schmeckt Salzwasser in den Mengen nicht so gut. Da merkt man erst mal wieder wie mächtig und unverzeihlich das Meer sein kann. Ich mags trotzdem. 
Insofern hats etwas Überwindung gekostet nochmal ins Wasser zu gehen aber da ich den besten Tipp aller Zeiten zwecks den brechenden Wellen bekommen hab (einfach mit dem Board kurz vorher umdrehen) wars dann ganz gut. Immerhin kann ich schon auf Knien surfen und für ne Millisekunde aufstehen um dann kurz danach ins Wasser zu fallen. Ich würd mal sagen ausbaufähig. Aber spaßig! Vor allem wenn man sich dann einfach direkt an den Strand spülen lassen kann und sich sogar auf dem Bauch liegend schon wie der King vorkommt! :) 
Sehr erfreulich (bis heute) war die Tatsache, dass ich KEINEN Fisch gesehen hab! Außer einen, heute, bin danach gleich ausm Wasser... 
Allzu kalt wars auch nicht, diese Neoprenanzüge sind schon was Gutes ach ja und außerdem hatte das Hostel Heizkörper in den Zimmern und so warm war mir nachts schon seit nem Monat nicht mehr!! (lief natürlich Tag und Nacht durch, weil unsere Stromrechnung wars ja nicht ;) 
Natürlich gabs auch reichlich Party dazu, vor allem letzte Nacht, ich bin dann aber ins Bett als die eine auf einmal im BH da stand und drei andere einfach mal ihre Hose ausgezogen haben, wollte meine Klamotten nämlich eigentlich anbehalten. 
Australier sind wohl auch Fans von schiefen Gitarrentönen und noch schieferen Gesängen. 
UND haben keine Ahnung von richtigen Trinkspielen!!!! 


Hier noch ein paar Schnappschüsse: 



immernoch Samstag - schlechteres Wetter


Sonntag - gutes Wetter! 


mit Mitfahrern



--------------------------

Hey People, 

another week's over and I finally have a full schedule again!! I can't work without a tight timetable so I proudly present this week: 16hrs of work, 6hrs of Lecture, 5hrs of Tennis, 2hrs of Beachvolleyball, 1h of Swimming, 5hrs of Surfing and 6hrs of a frickin winding Roadtrip on the Great Ocean Road. Had a lot of fun and one of the highlights last week was my participation in a artistic short-movie: The Democratic Set. it's a very neutral setting, a 3x3x3 box and I had four different shots taken and the movie will be presented in September. I'll surely post a link. 
Due to my very bad feeling of balance, I didn't really pick up on surfing very easily. All I could  accomplish was to knee on the board and maybe stand up for a split second. But nevertheless it is surely a lot of fun! I hope my skills will develop further during my stay here! As I can't afford to get this many bruises and sores and a strained ankles and a hurting shoulder every time I go into the water! 
I also had some very scary moments in there, where the wave would break right on top of me and drag me under and I was already running short on oxygen and thought alright, that's it. But I got back into the water and tried a turtle-move: if a wave is about to hit you while breaking: just hold on to the board tightly and roll over upside down and wait for the wave to move on. Good one! 
Of course we had some parties going on as well more or less excessive but on Saturday I went to bed as soon as that one girl danced around with only her bra on and the guys pulled off their pants. I wanted to keep my clothes on... ;)
Australians also like to play the guitar and sing but everything out of tune and as loud as possible. And they suck at inventing GOOD drinking games! Seriously! 
:) so: cheers, Steff








Sonntag, 5. August 2012

WIND OF CHANGE
oder auch: VOM WINDE VERWEHT


Taschentücheranzahl/Tag: 8
Fahrradtalent: übermütige, einhändige Fahrversuche, aber dafür Hintern aus Stahl
Job: hell yeah!
Entdeckung der Woche: Vegemite


Medaillen D/AUS: 5,10,6/1,12,7 (HA!)


Gedanke der Woche: "Na toll, wenn ich so ein Rennrad hätte, könnt ich mich auch überholen!

Hallo liebe ich-kann-Olympia-schaun-ohne-9h-Zeitverschiebungs-Freunde,

"Zuhause" liebevoll "The A-Frame" genannt
Wieder ist eine Woche rum, wieder viel passiert: viele Kilometer orientierungsloses Umhergeirre, verzweifelte (nicht immer geglückte) Versuche in den Seminaren wach zu bleiben, stundenlanges Lesen von Aufsätzen die sowieso keiner versteht und viele immens laute Anfeuerungsschreie an Roger Federer.
Doch erstmal noch: ich hab nen Job. und zwar den besten. :) 2min Gehweg von meinem Haus weg, an Wochenenden zu, überhaupt sehr nette Leute, kostenloses und gutes Mittagessen, 15$ die Stunde und flexible Arbeitszeiten. Am Dienstag hatte ich das erste Probearbeiten, wurde danach sofort übernommen und durfte ganze 8h am Donnerstag schaffen und morgen dann gleich wieder. Prima. Geld! :)
Montag hieß es erst mal Geld sparen im Kino! und zwar ganze 9$ fürs Kino und 6$ fürs Popcorn hab ich gespart, da montags nur in diesem einen Kino (insider von meinen Mitbewohnern) der Eintritt 9$ kostet! Also sind wir rechtmäßig bekleidet und mit selbstgemachtem Popcorn in Batman. Guter Film, aber etwas unrealistisch ;). An dieser Stelle: vielen Dank an meinen Mitbewohner der das Foto gleich mal ins Internet geladen hat. (man beachte meine Stirnlampe um den Hals - keine Verkleidung)
Dienstag und Mittwoch hat sich meine Vermutung bestätigt, dass der Dozent des einen Seminars, total bekloppt ist. Nicht nur, dass er uns die aberwitzigsten Aufgaben stellt und dabei total begeistert ist und über alles gleich ein Buch schreibt, nein er heult auch noch vor dem ganzen Kurs, als er uns seinen Lieblings-Cowboy-Serien-Ausschnitt zeigt.
Mittwochs war auch das "Tryout" fürs Volleyballteam, wobei das Niveau definitiv nicht mit dem in Deutschland mithalten kann! Deshalb und wegen meinen ganzen vorhergegangen Verletzungen, die jetzt grad mal einigermaßen weg sind, hab ich mich entschieden nur zu Beachen und dann gegen Ende September zu den Australischen University Games nach Adelaide mitzufahren. :)
Victoria Market madness
Ja und so ging dann die Woche dahin, bin zu allen Vorlesungen erschienen, muss mich jetzt nur noch motivieren, die abartig schweren Architekturtheorie-texte zu lesen und zusammenzufassen. In dem verrückten Fach gibts auch ne Gruppenarbeit und mit demjenigen bin ich dafür in den entlegensten aber sehr charaktervollen, untouristischen und coolen Vierteln von Melbourne rumspaziert und hab somit in der letzten Woche einen sehr umfangreichen, positiven Eindruck von der Stadt bekommen. Ein anderes Seminar brachte mich Freitag Abend zu dem bekanntesten Architekturbüro Australiens - Woods Bagot - wir haben eine Büroführung bekommen und das im teuersten Viertel, direkt am Yarra-River (Southbank). Sehr schöne Nachtkulisse und egal zu welcher Tageszeit, sehr viel Aktivität entlang der Flußpromenade. Ja aber das Lustigste war eigentlich, dass ich nach dem Seminar noch mit den beiden Dozenten und einer Lehrerin aus meiner Gruppe (Kooperation aus Architekten und Lehrämtler) noch schön einen Feierabend-cider trinken war. (wurde auch eingeladen ;). Danach gings aber zu etwas altersgemäßerem, ner Hausparty in meiner Nachbarschaft und anschließend dann noch zum nervenauftreibenden Tennis-Halbfinale.
Dinner
Samstag war ich im Shopping-Rausch, als ich gegen Ende den Victoria Market betreten hab. Der absolute tägliche Wahnsinn, gefühlt alles für nen Dollar und jeder schreit rum, läuft rum oder trinkt Rum und ich mittendrin. 3 Avocados für 3 $ woooow muss ich haben. und noch sehr vieles mehr, was ich eh niemals alles essen kann. Aber abends gabs mal wieder "Dinnerparty" bei uns zu Hause, sehr gutes Essen und mein Beitrag dafür war ein Ofenschlupfer als Nachspeise :)
Komisch nur, dass einer als "Schnaps" Pfirsichberentzen mitgebracht hat... äh hallo Berentzen?! das trinkt man nur mit 16!
Ja und das bringt mich auch schon wieder auf heute, Sonntag, Beachtag, meeeega Wind, Ball macht was er will aber war trotzdem sehr cool und überhaupt find ich Meer toll. Oh und morgen werden die ersten Tennisbälle in Melbourne gekloppt!! :) juchee :)
Ein noch paar Eindrücke:
Blick nach links 
Blick nach rechts

Blick nach vorn

Vegemite :)

------------------------------

Hello again,

another week has passed, time goes by so fast! Well first of all - I got a job! And I really like it there, it's perfect: 2min walk from home, free lunch, great staff, no trading/working hours on the weekends and a very nice and familiar atmosphere in general.
On Wednesday, there was the Volleyball tryout for the team to compete in the Australian University Games. It was fun to play some indoor again but considering my previous injuries I much rather want to play Beachvolleyball at the AUG and save my freshly recovered body for the indoor-season back home ;) So that's what I will probably be doing during last week of Spring Break in September. Unfortunately the AUG are in Adelaide which is not that exciting... At least that's what I've been told. Well I guess it's what you make out of it that counts.
Besides work I attended some classes (boring as hell and I dunno why but I have SO many problems staying awake!), went to a house party, had a drink with my teachers after class and wandered around really great suburbs of Melbourne. There are so many different facets to this city, it is really great. Every day I like it more. :)
ok that's the quick update, for a more detailed version either learn German or write me an Email. haha.