Seiten

Mittwoch, 13. Februar 2013

THIS IS THE END


Soundtrack of the week: I'll be seeing you - Jimmy Durante


Meine lieben Freunde. Dies ist das Ende meines Abenteuers. Seit einigen Tagen bin ich wieder in Deutschland, und ich frier mir den Arsch ab. Gerade jetzt ist alles, was ich sehen kann, Schneeflocken. Ziemlich cool, aber ich wage es noch nicht, mehr als meine Nasenspitze raus zu stecken.. einfach viel zu kalt!
Allerdings ging jetzt letzte Woche nicht ohne einige kleinere Ereignisse vorbei. Ich und meine neuen deutschen Mount Doom Freunde verließen Rotorua um nach Tauranga zu fahren. Da geht jetzt nicht so sehr viel, aber wir haben uns eh nicht nach zu viel Aktivität gesehnt, denn unsere erschütterten Körper von dem Horror-Marsch waren einfach noch nicht belastungsfähig! ;) Aber das Hostel war sehr nett und wir haben uns Django im Kino angesehen und Popcorn ist ja eigentlich eh in jedem Zustand top.
Am nächsten Tag - am für mich letzten Tag in New Zealand - fuhr ich mit dem Bus nach Auckland. Die Anfahrt war zwar schon mal ein ganz schöner Act, denn der Bus blieb ganze drei mal auf der Strecke liegen! Teilweise auch einfach mitten auf der Strasse, doch irgendwann hab ich es geschafft und hatte die schlimmste Hostel Erfahrung aller Zeiten. Das winzige Schuhkarton Zimmer hatte noch nicht einmal ein Fenster! Und auch keine wirkliche Luftzirkulation. Auckland ist aber gar nicht so übel. Bevor ich dort hinkam hat mir jeder erzählt, wie furchtbar langweilig Auckland ist, aber ich fands nicht so schlimm (außer das Hostel). Ganz adretter Hafen mit schicken Villen.
Da ich in Auckland niemanden kannte und in der Schuhschachtel sicher nicht länger als nötig bleiben wollte, dacht ich mir könnte ich zumindest Ryan Gosling anhimmeln und hab mich ins Kino gesetzt. (schon wieder, diesmal aber Gangster Squad)
Allerdings muss ich sagen, dass alleine ins Kino zu gehen sehr deprimierend ist, vor allem weil ich ja dann niemanden hab, den ich zutexten könnte.
Wie auch immer, es kam schliesslich der Mittwoch und damit meine Abreise. Alles ging gut (überraschend, aber wahr), und ich schaffte es bis Melbourne. Zurück zum A-Frame. Ich muss ja schon sagen, dass ich mich sofort wieder an das Melbourne Leben gewöhnt hab. Dort könnte ich es auf jeden Fall noch länger aushalten.
Donnerstag war ziemlich entspannt, nur etwas Vorrats-Shoppen unter anderem auch ein rießen Glas Vegemite, das ich jedoch bei dem Security-Check in Melbourne wieder abgeben musste...
Ich hab dann noch versucht, meinen Mitbewohnern mit selbst gemachten Gnocchi eine Freunde zu machen (Aber Gnocchi ohne die Hilfe von Eva ist das Doppelte an Arbeit und nur halb so viel Spaß). Hat wohl aber trotzdem allen geschmeckt... Also ham die zumindest gesagt. ;)
Am Freitag hat sich Rachael toller Weise noch einige Stunden mit mir beschäftigt und am Abend war dann eine recht kleine Abschiedsparty, da viele eben noch nicht wieder in Melbourne sind, wegen den Sommerferien. Nur hab ich da ein Straßenschild vor unserem Haus gefunden.... ääh woher kommt das denn?? Naja danke dafür... ^^
Naja und Samstag Morgen musste ich dann los! Ich hab viele Tränen vergossen, aber nach ner gewissen Zeit und nachdem alles gut ging, hab ich mich auch wieder zusammen gerissen und versucht diese 27h irgendwie zu überstehen. Ich wusste gar nicht, dass es noch Flugzeuge ohne privates Entertainment-System gibt! Wie soll ich einen 10 Std. Flug überstehen, wenn ich die einzige nicht-schwarzhaarige-verständliches-Englisch-sprechende Person auf der ganzen Boing bin?? Der zweite Flug war nicht viel besser, aber ich habs irgendwie geschafft und hatte dann 5 Leute, die morgens um halb 6 mich vom Flughafen abgeholt haben. Das ist doch mal ganz nett :)
Als Kontrastprogramm durfte ich dann auch erst mal gleich zum Faschingsumzug im Dorf meiner Grosseltern. Nix da mit langsam wieder eingewöhnen!
So ja und hier bin ich wieder. Zurück im kalten, dunklen Deutschland und ich finde es sehr verwirrend fremde Menschen auf der Strasse deutsch sprechen zu hören und auf der rechten Straßenseite zu fahren. Sorry Mama für die paar tödlichen Momente ... Links fahren fühlt sich aber einfach so viel normaler an!! tsss ...
DAS WARS!
Wünscht mir Glück, dass ich noch am Leben bleibe für die nächsten Abenteuer!
Auf Anfrage werde ich gerne noch mehrere hundert andere Fotos zeigen.  :)

Vielen Dank, dass ihr so fleissig meinen Blog gelesen habt, hat mich wirklich unglaublich gefreut, dass ich nicht nur so vor mich hin plappere, sondern dass das wirre Zeug auch tatsächlich jemand mit liest! Die Blogs von den letzten Wochen werden laufend mit neuen Fotos versehen.... :)

Bis ganz bald!
alles Liebe,

Steffi xx











-----------------------

My dear friends. This is the end of my adventure. For some days now I've been back to Germany and I am freezing my ass off. Right now all I can see are snowflakes. Pretty great but I dare not to go outside.. just way too cold!
However last week did not pass without some minor events. Me and my new German Mount Doom friends left Rotorua to go to Tauranga. Not much happening there but we didn't really feel like doing anything due to our shattered bodies from the horror-track. ;) But the hostel was quite nice and we watched Django in the movies, which was also not too bad!
Next day - final day in New Zealand for me - I took the bus to Auckland. Getting there was quite an act cause the bus broke down 3 - yep THREE - times. Eventually I made it and had the worst hostel experience ever. The tiny shoe box room didn't even have a window! And no real circulation either. Auckland however is not too bad. Before I got there everybody told me how horribly boring Auckland is but I quite liked it (except of the hostel). Nice harbor and awesome villas with terrific views. As I didn't know anybody there, I went to the movies (again) and watched Gangster Squad, to at least admire Ryan Gosling. However I must say that going to a cinema by myself is only half the fun. No actually it's quite sad haha and who am I supposed to talk to during the movie??
Anyways, Wednesday came and with it my departure. Everything went well (surprising but true) and I made it to Melbourne. Back to the A-Frame. I must say I got used to the Melbourne life right away. Could have stayed there for longer, definitely. Thanks to all of you guys that could meet up and spend the last days with me! Thursday was quite relaxed, just some random shopping and trying to spoil my housemates with handmade gnocchi (But making gnocchi without the help of my German flatmate Eva is twice the work and half the fun). Friday, luckily Rachael could hang out with me at St. Kilda and in the evening my very private farewell party took place... uhm quite surprising to me was the street sign including 2m pole that showed up in front of our house! Does anyone know something about that?? haha well thanks.. I guess... :D Couldn't take it back to Germany with me though... :(
Well yes and Saturday morning I had to leave!!! Shed many tears but again everything went well with the flights and everything so I pulled myself together and tried to pass the 27hrs journey. I did not know that there still are planes without personal entertainment system! How am I supposed to pass a 10 hrs flight, when I'm the only not-black-haired-and-understandable-english-speaking-person on board? Second flight was not much better but I made it and had 5 people waiting for me at the airport. That is quite nice :)
Sooo.. here I am. Back to the cold, back in winter and I find it very confusing to hear random people speak German and to drive on the right side of the road. Sorry for the few deadly moments... Lefthand side just feels so much more right! tsss...
Well then wish me luck that I will stay alive for the next adventures that will come!
Thanks for following my blog, I really can't say how much that means to me and please stay in touch!

xx Steffi



Sonntag, 3. Februar 2013

To live and let die

Soundtrack of the week: Don't dream it's over - Crowded House
Bräunungsgrad: 9.4/10 (mit leichtem Rotstich
Verlorene/vergessene Gegenstände: 4 Shampoos, 1 Paar Kopfhörer, 2 Nagelscheren, 1 Bürste, 1 Hut, 1 Isomatte, 1 Buch (Tendenz fortlaufend)



Ein letztes Mal Hallo aus dem Ausland. Schon nächste Woche werde ich meinen finalen Report aus dem kalten Deutschland schreiben! Verrückt.
Doch die vergangene Woche hatte es mal wieder in sich und war voller unerwarteter Geschehnisse.
Zunächst verließ ich Wellington um mich mit einem Mädchen zu treffen, die mich ein Stückchen in irgendeine Richtung mitnehmen sollte. (Dieses Mädchen war zwar schon 29 aber auf Grund ihrer chinesischen Gene war das Alter nicht wirklich abschätzbar) und sie fuhr wie sau. Sauschlecht nämlich und hatte keine Ahnung wie das Licht angeht und schon gar nocht wo denn dieser Osten oder dieser Süden denn genau sind. Spitze, ich hoffe sie kommt ohne mich als Navigator noch gut durchs Leben!
Auf jeden Fall war mir mein Endort ja wurscht und ao kam es, dass sie mich mit zu ihrem Volunteers-job genommen hat. Dort verbrachten wir 3 heitere, von Heuschnupfen (oder Hausstaub) geplagte Nächte, bekamen Kost und dreckigste aller Logien als unsere Bezahlung für 4h Pflaumenpflücken bzw in meinem Fall 4h über das Leben von 1000en Äpfeln befinden. Ich musste nämlich die Apfelspreu vom Apfelweizen trennen und die Bäume von der Spreu befreien. Da konnte ich nicht umhin, als den einen oder anderen Apfel zu kosten (wirklich vorzüglich) allerdings hat das meiner Fruktoseintoleranz nicht gepasst. Halloooo Bauchschmerzen. Das Essen bzw die Lebensmittel waren allesamt Bio und verdammt lecker und ich wurde mit drei Mahlzeiten am Tag gut verwöhnt. Noch dazu gabs da ein riiiesen Trampolin. Ja nur eben die Unterkunft war vor lauter Dreck, toten und lebendigen Viechern und Versifftheit kaum zu überbieten. Na aber was nimmt man nicht alles in Kauf um nix zu bezahlen. Mein schottischer (mit den chinesischen Genen) Wirbelwind hat mir erst mal beigebracht wie viel ein Mensch tatsächlich reden kann und dass ich meine Redseligkeit noch um ein vielfaches steigern könnte. Wir haben uns aber sehr gut verstanden und den einen oder anderen Ausflug gemacht, wie z.B. über einen 18km langen, barfüssigen Strand-'Spaziergang' zu (angeblich) 20 000 Gannets oder auf den nächsten Berg hoch. Derart langes barfuss oder Flipflop marschieren kann ich nicht empfehlen.
Am Donnerstag fuhr sie mich nach Napier, dort blieb ich eine Nacht in einem grossartigen Hostel und machte mich am nächsten Tag auf den Weg zum Lake Taupo. Größter See Neuseelands (glaub ich) und Taupo ist eine wirklich hübsche Stadt. Im Hostel traf ich zwei verbrüderte Schwaben - Thomas und Chris - die aber kein shwäbisch schwätzen aber zusammen machten wir uns am Samstag auf zur halsbrecherischsten Wanderung aller Zeiten.
Das Ziel war das Tongariro Crossing oder besser bekannt als Mount Doom/Schicksalsberg. Insgesamt war das Ergebnis der knapp neun (!!!) stündigen Marathonwanderung (ohne wirkliche Pausen) ein gescheiterter Mordanschlag auf Chris, einer auf mich, vielfache Kriegsverletzungen an Beinen und Händen und Löcher in den Hosen (hauptsächlich aber an denen von den Jungs) eitrige Blasen und absolut gar kein Profil mehr auf meinen Schuhsohlen (die haben nach 15 Jahren auch wirklich mal das Zeitliche gesegnet). Insgesamt gings knapp 1.5km nur bergauf, teilweise im 45 grad Winkel. Wie ich das ohne Schuhprofil die 1.5km runter geschafft habe? Ha, einfach! Bis 10cm über den Knöcheln in den Vulkangesteinsasche und -geröll eingraben (Inhalt der Schuhe: neben Fuss und Zehen auch noch 500g Schutt), eine Lawine bilden und hoffen, dass die einen recht weit und unfallfrei nach unten trägt und am besten noch keinen der unteren Menschen am Kopf erwischt. Es war wirklich eine der schwersten und anstrengendsten Sachen die ich bisher gemacht habe. Voller Respekt an Frodo und Sam die da auch noch barfuss hoch sind. Der Berg ist so gnadenlos und die losen Steine sind achtung, wortspiel: 'mords'gefährlich und geben null Halt.
Danach haben meine Schuhe das Zeitliche gesegnet und wir hingen nur noch mit hochroten Nacken in der heissen Quelle bei Taupo. Merke: heisse Quellen sind tatsächlich heiss.
Sonntag wurden die Wunden geleckt aber diesmal im Schwefel-stinkenden Rotorua. Da wir nicht wirklich für mehr zu haben waren, verhielt sich der Sonntag recht gechillt:)
So ja und da mit meinem australischen Visum auch tatsächlich alles geklappt hat, kann ich am Mittwoch dort hin fliegen! Wunderbar! Bis BALD!

























-------------------
One last time I'm writing this blog from abroad. Next week my last entry will be from good old, very cold Germany! Can you imagine that? Crazyyy!!
So anyways, I started my previous week by leaving Wellington to meet up with this crazy Scottish girl that would take me somewhere. Destinations don't really matter anyway, right? So she took me with her to that wwoofing job at an organic fruit picking farm near Napier. And I daresay she was quite lucky to have me with her cause otherwise she would have been helplessly lost. But now that she knows where East, West, left, right, the headlight and the non-existing 'get-petrol-light' are, I am quite optimistic that she'll do fine without me haha;)
We had a great time and did some fruit picking (my fructose intolerance did not tolerate me constantly having a bite or two though..;) in the morning and some hanging out/trampoling/sightseeing or 18km barefoot on beach walking in the afternoons. The best thing was the free organic food, the worst thing the dusty, dirty, gross kitchen and accommodation. Hello bugs-that's my food not yours!
Thursday I spent one night at a great hostel in Napier and took off to go to Taupo on Friday. Taupo is very cute and pretty, located next to a massive lake and with some very hot Hot Springs. At my hostel I met two other Germans and together we did a hike, called Tangariro Crossing. Holy crap. I am so happy to be alive. We escaped at least two close-death experiences and the way up to Mount Doom is so steep and so full of volcanic gravel and dust that I highly respect Frodo and Sam's achievement to get up there barefoot. There wasn't even a hint of a proper safe path, only uneven and loose ground, sometimes at a 45 degrees angle.
In total we've climbed up almost 1500m (same down of course), walked for ca. 20km and had almost no break for that 9hrs period. Of course I wasn't in possession of proper hiking boots, the only shoes I had were 15 year old runners without any grip at all.
However, now we can show off with multiple scratches, bruises, holes in pants and blisters on feet and are really proud but not that willing to do the hike again any time, ever.
After this it's not very surprising that we've spent the Sunday hanging out and regaining energy. But for that we changed location. New location: stinky Rotorua :)
As everything turned out ok and Australia is willing to grant me another visa for the last three days there, I'll finish my time here in NZ and will fly over to lovely Melbourne!
Posted via IPhone! I'm on the road....
xx Steffi