BICYCLE, BICYCLE, I WANT TO RIDE MY BICYCLE, I WANT TO RIDE MY BIKE...
Gedanke des Tages: Fahr links, fahr links, fahr links, fahr links, fahr links, fahr links, fahr links, fahr links, fahr links, fahr links, fahr links, fahr links, fahr links
Weitere Ereignisreiche Tage sind vergangen. Also Zeit mal wieder ein Update zu bringen.
Am ersten Tag als knackige 23 jährige, wurde ich erst mal so richtig krank, wie das halt mit dem Alter kommt. Das heißt, meine Halsschmerzen wurden immer schlimmer und das was die hier als Dolodobendan haben, hab ich im minutentakt gelutscht, ohne die geringste Wirkung. Die langweiligen Einführungswochen sollten am Donnerstag ein Ende nehmen und das mit einer recht angenehmen aber übertrieben kalten Sightseeingtour, weiteren von mir verschlafenen guten Ratschlägen und na immerhin, einem Abschlussumtrunk. S***** auf Halsschmerzen wenns Freibier gibt. oder so. ;) Eine aus meinem Masterjahrgang hat mich und die andere irische Austauschstudentin mit zu nem irischen Pub im hintersten Eck von Melbourne geschleppt. War sehr nett da und sah echt irisch aus. Aber achtung: ein Pint: NEUN Dollar!!!!! Deshalb (und auch wegen dem Hals) hab ich einen TEE bestellt. HAHA der hat so blöd geschaut ich glaub das musste der Barkeeper noch nie machen.
Architectural Fun Fact zu dem Hochhaus nebenan:
hat höchste Aussichtsplattform der südlichen Hemisphäre und das Gold ist wohl echtes Gold und steht für den Goldrausch des letzten Jahrhunderts und der hier nicht erkennbare rote senkrechte Streifen bezeichnet das dabei vergossene Blut der Arbeiter. die horizontalen weiße Unterteilungen sollen das Wohnhochhaus wie ein Metermaß wirken lassen.
Freitags war sehr ereignislos - lag nur rum und hab gechillt, was man ja hier in Australien wohl so macht. Abends hingegen wurde ich von meiner Mitbewohnerin Mel mit in die Stadt zu ner Bar geschleppt, die echt ganz gut aussah und wo man auch tanzen konnte. Name hab ich natürlich vergessen aber hinfinden würd ich nochmal (ausnahmsweise). Ja und Ereignis des Abends war dass ich sehr aktiv von einem Malaysianer namens Jeremy angemacht wurde, der wohl wie sich herausstellte mit seiner "Crew" der amtierende australische Breakdance-Meister ist. Is klar ne. Ja hab dann natürlich ne kleine Vorführung bekommen, bevor ich den dann sehr nett abwimmeln konnte.
Samstag - sehr toll. Super warm und echt wunderschönes Wetter! erster Jogging-Gang des Aufenthalts - im Zickzack durch den Parkville-Park. Danach hat mein toller Mitbewohner Dave das uralte-lila-glitzer-rost-fahrrad von Mel hergerichtet und damit hatte ich ein Fahrrad!! juhu. Naja wobei... Fahrradfahren gehört ja weder zu meinen Stärken noch zu meinen bevorzugten Fortbewegungsmitteln. Der erste Ausflug ging dann nach North Melbourne. Am Samstag waren nämlich Melbournes Stadtrat-Wahlen. Das ist auch sehr eigenartig. Man hat 16 verschiedene Leute auf ner Liste, die alle Weltfrieden, ein geschlossenes Ozonloch usw. versprechen und muss dann ein Ranking erstellen. Einfach ankreuzen is da nich. Ja und das Lustigste is ja dass man sich danach kostenlose Zitronen mitnehmen durfte. Zitronen! aaahja!?! Ham wir natürlich gemacht. Mehrfach. :) Ah und außerdem bekommt man von allen 16 Leuten 10 Infozettel in die Hand gedrückt. Von wegen Umwelt und so, wir ham ja noch ne zweite Erde! ;)
Für den Abend gabs hier bei uns ein Welcome-Dinner für mich. Mit ein paar Freunden der beiden und richtig gutem Essen!
Ja und dann kam mein (fahrradmäßig) illegaler Sonntag.
Tagsüber war ich mal wieder beachen. Ui war das schön. Angenehm warm, keine blauen Zehen, drei Stunden Beachtraining, Sonne, Muscheln, salzige Luft und MEER. Richtig gut! Leider dauerts ein bisschen bis ich am Strand aber das nehm ich in Kauf.
Sonntagabends gibts in dem Freundeskreis hier wohl immer die Tradition eines Family-Dinners und da hieß es die würde ja nich weit weg wohnen - wie lang dauerts? - ach nicht lang mit dem Rad 20 Minuten - ZWANZIG??!??!? Das ist EWIG! Für mich! Hallo Fahrrad und ich klappt nicht. Tut alles nur weh! Ich wollte aber auf cool machen und sag: ach ja das geht echt. Was hab ich nur für einen Muskelkater! Jedes mal wenn ich auch nur an den Sattel denk, schmerzt mein Hintern!
In Australien muss man beim Fahrradfahren auch viel beachten: Links fahren (ging musste ja nur hinterhereiern), Helm tragen (hat ich net), Licht vorne (ich hatte eins um den Hals gehängt) und Licht hinten (abwesend) und soviele Reflektoren wie nur irgendwie auf die Kleidung passen (ich trug schwarz). Wird sehr hoch bestraft also war ich illegal auf diversen Fußgängerwegen unterwegs, wurde auch ZWEIMAL geblitzt (!!!!) und kam dann irgedwann auch am Endort völlig fertig an. Dort hab ich immerhin einen Helm bekommen von der Freundin meines Mitbewohners. Eigentlich gehört hier gar nichts mir ;)
Hinzu kam heute noch ein selbstgekauftes Schloss. Die klauen wohl wie die Raben.
Wenn ich das mal anmerken darf: Fahrräder stehen mir nicht. Helme auch nicht. War heute das erste mal allein unterwegs und gleich mal des Öfteren Geisterfahrer.
Zu den weiteren Errungenschaften des heutigen Tages zählen: Studentenausweis, kostenloses Bankkonto, Schokokekse vom Aldi und ein mehr oder weniger neuer Haarschnitt von einem sehr viel redenden, deutschen Frisör. Meine Jobjagt ist noch in der Anfangsphase, morgen stell ich mich im hiesigen Hofbräuhaus und ein paar Cafés vor.
Ach ja und tolle Sache - Ende November bin ich Volunteer bei einem Elektro-Festival in der Nähe von Melbourne (Strawberry Festival -> abchecken), kann da also kostenlos hin und muss nur 6h fürs Ticket schaffen :)
Jo gut das wars mal wieder, sorry wurde bissl länger....
![]() |
nur für Jenny :) Space Invaders auch in Melbourne |
Größere Kugel als die in Troyes |
![]() |
Müll von der Wahl UND ne Zitrone |
tolles Beachvolleyball-Ambiente |
Steffi noch voller Freude übers Fahrrad. Noch. |
---------------------------
Hey my English-speaking friends,
I've just settled in and I'm trying to get used to the aussie way of life. I really like it here and the past few days weren't even that cold! Today I had some stuff done like getting a bank account, or my student card and started to look for a job. I got a bike as shown on one of the pics above and now my but hurts and I'm sore all over. haha. I just don't like cycling... yet ^^. Here in Australia you have to follow some rules for cycling - first of all helmet of course (which I got yesterday), a lot of lights front and back (which I don't really have), and of course a proper lock (which I do have since this morning).
oooh and I got so many compliments about my English and for the record - they said I still sound Canadian. :) Met some Canadians during my stay and of course liked them right from the beginning. Also met some people from UK but not that many.
Beachvolleyball is going well so far, even met some Germans and now I hope tennis will work out as well.
I'll have my first class tomorrow and hope that the semester won't be too stressful.
For the last evenings I went to an Irish pub on Thursday with some people from my Master-Class and hung out with my great housemates on Saturday and Sunday. They had a welcome-dinner for me and moreover they have that awesome tradition of having a family dinner with all their friends each Sunday. On Friday night we went to a bar downtown which was really cool! Can't afford more than one drink though ;)
Alright that has been the summary of my German writing...
Sending my love all over the globe,
Steffi
Hey my English-speaking friends,
I've just settled in and I'm trying to get used to the aussie way of life. I really like it here and the past few days weren't even that cold! Today I had some stuff done like getting a bank account, or my student card and started to look for a job. I got a bike as shown on one of the pics above and now my but hurts and I'm sore all over. haha. I just don't like cycling... yet ^^. Here in Australia you have to follow some rules for cycling - first of all helmet of course (which I got yesterday), a lot of lights front and back (which I don't really have), and of course a proper lock (which I do have since this morning).
oooh and I got so many compliments about my English and for the record - they said I still sound Canadian. :) Met some Canadians during my stay and of course liked them right from the beginning. Also met some people from UK but not that many.
Beachvolleyball is going well so far, even met some Germans and now I hope tennis will work out as well.
I'll have my first class tomorrow and hope that the semester won't be too stressful.
For the last evenings I went to an Irish pub on Thursday with some people from my Master-Class and hung out with my great housemates on Saturday and Sunday. They had a welcome-dinner for me and moreover they have that awesome tradition of having a family dinner with all their friends each Sunday. On Friday night we went to a bar downtown which was really cool! Can't afford more than one drink though ;)
Alright that has been the summary of my German writing...
Sending my love all over the globe,
Steffi
2 Kommentare:
haha - da musste wohl nur noch 25 space invaders in Melbourne finden:
http://www.space-invaders.com/aus_map1.html
und übrigens, ich finde der wunderschöne blaue Helm steht dir gar vorzüglich =P
hehe ja ok aber ich hab ja noch einen gesehen! ;)
vielen Dank, ich finde blau passt zu meiner Augenfarbe
Kommentar veröffentlichen