Seiten

Sonntag, 29. Juli 2012

LET THE GAMES BEGIN!



Taschentücheranzahl/Tag: ca. 20
Fahrradtalent: auf gerader Linie fahren sicher bald möglich
Job: noch nicht, aber optimistische Aussichten
Entdeckung der Woche: Pumpernickel (!!) und Oreos fürn Dollar

Goldmedaillen D/AUS: 0/1

Soundtrack der Woche: Why does it always rain on me? - Travis


Wieder ist fast ne Woche vergangen und mit ihr auch die ersten Vorlesungen, das gute Wetter und meine Gesundheit. Diese blöde Erkältung will einfach nicht besser werden, sondern immer schlimmer.  Insofern habe ich drei/vier Tage hauptsächlich zu Hause verbracht und die gesamte ARD und ZDF Mediathek rauf und runter abgespielt. Bezüglich Nachrichten, sämtlichen SOKOs und Tatorten und Sturm der Liebe bin ich jetzt auf dem allerneusten Stand. 
Zu den Vorlesungen bin ich natürlich vorbildlicher Weise gegangen, bis auf eine - Freitag Abend - Hallo?! Freitag Abend?!?! Nee. Dafür hatte ich gestern (Samstag) noch ne Exkursion..
Sehr eigenartige Fächer hab ich da belegt, aber wird glaub ich lustig. 
"Architecture of the wishful thinking"; "Innovative Spaces and Pedagogy" und vor allem "Popular Architecture, Art and Design". In diesem Fach darf man offiziell abspacken und u.a. MickeyMouse-Ohren, nen Briefkasten und eine Bonbonschatulle basteln. 
Außerdem bin ich seit dieser Woche stolzes Mietglied des Surf-Clubs und des Tennis-Clubs der Uni. Somit kann ich neben Beachen (wenns preislich klappt, nehm ich an den australischen Universitätsmeisterschaften in Adelaide teil) auch noch einmal die Woche Tennisspielen und an diversen Surftrips mitmachen, der erste gleich mal am 10.08. 
Am Freitag konnte ich noch zwei weitere Pubs abchecken. HappyHour muss natürlich mitgenommen werden soweit es geht, das nich so gute Bier hier ist einfach viel zu teuer! Australischen Wein kann man aber ganz gut trinken (auch teuer). Aber Freitag und die Tage davor hieß es häufig "Land unter" und eigentlich auch immer wenn ich mit dem Rad unterwegs war/bin. Mein Plan schlechtes Wetter einfach zu ignorieren und weder Schirm noch wasserdichte Schuhe mitzunehmen, ging genauso wenig auf wie Fruktoseintoleranz oder die Erkältung ignorieren. Und WIE es regnen kann. Unglaublich. Von Melbourne wird eh gesagt, dass man locker vier Jahreszeiten an einem Tag erleben kann. Kann ich nur bestätigen.
Open House
An diesem Wochenende fand in Melbourne "Open House" statt, 100 Gebäude, die sonst der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind, wurden kostenlos geöffnet und es wurden Führungen angeboten. 
Nach dem heutigen Sportprogramm, diesmal 2km Schwimmen weil Beachen bei 8° echt zu krass is, hab ich mir dann vier Gebäude angesehen, u.a. das Bürogebäude meiner Mitbewohnerin, mit ihr noch ein anderes Bürogebäude, mit ihrem Freund dann noch ein altes Krankenhaus und ne Synagoge. (vgl ein paar Fotos)
Momentan versuch ich auch noch herauszufinden wann ich wo anfange den Rest Australiens zu sehen, gar nicht so einfach, das Land ist echt viel zu groß!!




---------------------------

man guys I'm still sick, or rather right now I am at the point of simply trying to ignore it. It's winter here and after the warmth of last weekend it just deterioriated. But hey, Olympics are on and that's at least a good way to spend the evenings. Rain can pour down here from one second to the other without any warning. You always have to be prepared for the rain. And I never am. Apparently rain prefers to start when I'm on my bike. haha. 4 seasons on one day - so true! 
Last week my classes started and I really think it's gonna be a fun semester. Not totally filled up with work but I'll be busy. 
Oh and I joined a surfclub at the uni! So I'll be a surfergirl soon and hopefully it won't be too embarrassing! I also joined the tennisclub, don't want to have brought my racket for nothing eh :) 
Nightlife here is incredibly expensive so you want to catch all the happyhours that there are! 
This weekend was Melbourne Open House Weekend - that means that 100 buildings all over Melbourne opened their gates for visitors. I checked out 4 houses today and that was really interesting! For every building you could get a free tour around which is pretty amazing. 
So far I haven't found a job, but as I was ill I couldn't really focus on that yet. 
However I'm trying to figure out how and when to see the rest of that HUGE country… No clue so far ;) 

Montag, 23. Juli 2012

BICYCLE, BICYCLE, I WANT TO RIDE MY BICYCLE, I WANT TO RIDE MY BIKE...

Gedanke des Tages: Fahr links, fahr links, fahr links, fahr links, fahr links, fahr links, fahr links, fahr links, fahr links, fahr links, fahr links, fahr links, fahr links

Weitere Ereignisreiche Tage sind vergangen. Also Zeit mal wieder ein Update zu bringen. 
Am ersten Tag als knackige 23 jährige, wurde ich erst mal so richtig krank, wie das halt mit dem Alter kommt. Das heißt, meine Halsschmerzen wurden immer schlimmer und das was die hier als Dolodobendan haben, hab ich im minutentakt gelutscht, ohne die geringste Wirkung. Die langweiligen Einführungswochen sollten am Donnerstag ein Ende nehmen und das mit einer recht angenehmen aber übertrieben kalten Sightseeingtour, weiteren von mir verschlafenen guten Ratschlägen und na immerhin, einem Abschlussumtrunk. S***** auf Halsschmerzen wenns Freibier gibt. oder so. ;) Eine aus meinem Masterjahrgang hat mich und die andere irische Austauschstudentin mit zu nem irischen Pub im hintersten Eck von Melbourne geschleppt. War sehr nett da und sah echt irisch aus. Aber achtung: ein Pint: NEUN Dollar!!!!! Deshalb (und auch wegen dem Hals) hab ich einen TEE bestellt. HAHA der hat so blöd geschaut ich glaub das musste der Barkeeper noch nie machen. 

Architectural Fun Fact zu dem Hochhaus nebenan: 
hat höchste Aussichtsplattform der südlichen Hemisphäre und das Gold ist wohl echtes Gold und steht für den Goldrausch des letzten Jahrhunderts und der hier nicht erkennbare rote senkrechte Streifen bezeichnet das dabei vergossene Blut der Arbeiter. die horizontalen weiße Unterteilungen sollen das Wohnhochhaus wie ein Metermaß wirken lassen.

Freitags war sehr ereignislos - lag nur rum und hab gechillt, was man ja hier in Australien wohl so macht. Abends hingegen wurde ich von meiner Mitbewohnerin Mel mit in die Stadt zu ner Bar geschleppt, die echt ganz gut aussah und wo man auch tanzen konnte. Name hab ich natürlich vergessen aber hinfinden würd ich nochmal (ausnahmsweise). Ja und Ereignis des Abends war dass ich sehr aktiv von einem Malaysianer namens Jeremy angemacht wurde, der wohl wie sich herausstellte mit seiner "Crew" der amtierende australische Breakdance-Meister ist. Is klar ne. Ja hab dann natürlich ne kleine Vorführung bekommen, bevor ich den dann sehr nett abwimmeln konnte.  
Samstag - sehr toll. Super warm und echt wunderschönes Wetter! erster Jogging-Gang des Aufenthalts - im Zickzack durch den Parkville-Park. Danach hat mein toller Mitbewohner Dave das uralte-lila-glitzer-rost-fahrrad von Mel hergerichtet und damit hatte ich ein Fahrrad!! juhu. Naja wobei... Fahrradfahren gehört ja weder zu meinen Stärken noch zu meinen bevorzugten Fortbewegungsmitteln. Der erste Ausflug ging dann nach North Melbourne. Am Samstag waren nämlich Melbournes Stadtrat-Wahlen. Das ist auch sehr eigenartig. Man hat 16 verschiedene Leute auf ner Liste, die alle Weltfrieden, ein geschlossenes Ozonloch usw. versprechen und muss dann ein Ranking erstellen. Einfach ankreuzen is da nich. Ja und das Lustigste is ja dass man sich danach kostenlose Zitronen mitnehmen durfte. Zitronen! aaahja!?! Ham wir natürlich gemacht. Mehrfach. :) Ah und außerdem bekommt man von allen 16 Leuten 10 Infozettel in die Hand gedrückt. Von wegen Umwelt und so, wir ham ja noch ne zweite Erde! ;)
Für den Abend gabs hier bei uns ein Welcome-Dinner für mich. Mit ein paar Freunden der beiden und richtig gutem Essen! 
Ja und dann kam mein (fahrradmäßig) illegaler Sonntag. 
Tagsüber war ich mal wieder beachen. Ui war das schön. Angenehm warm, keine blauen Zehen, drei Stunden Beachtraining, Sonne, Muscheln, salzige Luft und MEER. Richtig gut! Leider dauerts ein bisschen bis ich am Strand aber das nehm ich in Kauf. 
Sonntagabends gibts in dem Freundeskreis hier wohl immer die Tradition eines Family-Dinners und da hieß es die würde ja nich weit weg wohnen - wie lang dauerts? - ach nicht lang mit dem Rad 20 Minuten - ZWANZIG??!??!? Das ist EWIG! Für mich! Hallo Fahrrad und ich klappt nicht. Tut alles nur weh! Ich wollte aber auf cool machen und sag: ach ja das geht echt. Was hab ich nur für einen Muskelkater! Jedes mal wenn ich auch nur an den Sattel denk, schmerzt mein Hintern! 
In Australien muss man beim Fahrradfahren auch viel beachten: Links fahren (ging musste ja nur hinterhereiern), Helm tragen (hat ich net), Licht vorne (ich hatte eins um den Hals gehängt) und Licht hinten (abwesend) und soviele Reflektoren wie nur irgendwie auf die Kleidung passen (ich trug schwarz). Wird sehr hoch bestraft also war ich illegal auf diversen Fußgängerwegen unterwegs, wurde auch ZWEIMAL geblitzt (!!!!) und kam dann irgedwann auch am Endort völlig fertig an. Dort hab ich immerhin einen Helm bekommen von der Freundin meines Mitbewohners. Eigentlich gehört hier gar nichts mir ;)
Hinzu kam heute noch ein selbstgekauftes Schloss. Die klauen wohl wie die Raben. 
Wenn ich das mal anmerken darf: Fahrräder stehen mir nicht. Helme auch nicht. War heute das erste mal allein unterwegs und gleich mal des Öfteren Geisterfahrer. 
Zu den weiteren Errungenschaften des heutigen Tages zählen: Studentenausweis, kostenloses Bankkonto, Schokokekse vom Aldi und ein mehr oder weniger neuer Haarschnitt von einem sehr viel redenden, deutschen Frisör. Meine Jobjagt ist noch in der Anfangsphase, morgen stell ich mich im hiesigen Hofbräuhaus und ein paar Cafés vor. 
Ach ja und tolle Sache - Ende November bin ich Volunteer bei einem Elektro-Festival in der Nähe von Melbourne (Strawberry Festival -> abchecken), kann da also kostenlos hin und muss nur 6h fürs Ticket schaffen :)
Jo gut das wars mal wieder, sorry wurde bissl länger.... 
nur für Jenny :) Space Invaders auch in Melbourne

Größere Kugel als die in Troyes

Müll von der Wahl UND ne Zitrone

tolles Beachvolleyball-Ambiente

Steffi noch voller Freude übers Fahrrad. Noch.


---------------------------


Hey my English-speaking friends, 
I've just settled in and I'm trying to get used to the aussie way of life. I really like it here and the past few days weren't even that cold! Today I had some stuff done like getting a bank account, or my student card and started to look for a job. I got a bike as shown on one of the pics above and now my but hurts and I'm sore all over. haha. I just don't like cycling... yet ^^. Here in Australia you have to follow some rules for cycling - first of all helmet of course (which I got yesterday), a lot of lights front and back (which I don't really have), and of course a proper lock (which I do have since this morning). 
oooh and I got so many compliments about my English and for the record - they said I still sound Canadian. :) Met some Canadians during my stay and of course liked them right from the beginning. Also met some people from UK but not that many. 
Beachvolleyball is going well so far, even met some Germans and now I hope tennis will work out as well. 
I'll have my first class tomorrow and hope that the semester won't be too stressful. 
For the last evenings I went to an Irish pub on Thursday with some people from my Master-Class and hung out with my great housemates on Saturday and Sunday. They had a welcome-dinner for me and moreover they have that awesome tradition of having a family dinner with all their friends each Sunday. On Friday night we went to a bar downtown which was really cool! Can't afford more than one drink though ;) 
Alright that has been the summary of my German writing... 


Sending my love all over the globe,


Steffi

Mittwoch, 18. Juli 2012

MELBOURNE LIVE - LIFE IN MELBOURNE

Gedanke des Tages: "Alter was is es hier eigentlich so kalt?!?!"

So mittlerweile sind ja wieder ein paar Tage nach meinem letzten Post vergangen (eigentlich muss ich mich sogar zusammenreißen, nicht jeden Tag zu schreiben, weil ich hier ja nicht rumspamen will) und deshalb mal kurz der Schnelldurchlauf: 
Sonntag, Beachtraining am South Melbourne Beach. Dreistundenlanges bei wirklich nicht warmen Temperaturen und nur ab und zu Sonne und sauviel Wind im Sand Rumgehopse/-gedattel macht echt Spaß! Hab einige Leute kennen gelernt und auch wenn das Niveau nicht überragend war, wars doch sehr cool. und kalt. Meine Zehen waren in den unterschiedlichsten Farbtönen sehr unansehnlich. Generell ist der Strand aber schön und da ich ja immer Meer will, komm ich hier voll auf meine Kosten. 
Mit dem Wind und dem frühen Sonnenuntergang hab ich noch so meine Probleme, aber letzteres wird ja zumindest bald besser. 
Ich muss gestehen, dass ich nicht mehr zur Partygeneration der jugendlichen-ich-geh-nach-dem-Abi-nach-Australien-Menschen gehöre, was mir im Hostel vielleicht den einen oder anderen mitleidsträchtigen Blick einheimste. Sorry - Jetlag. ;) 

Der ist mittlerweile weg und ich auch aus dem Hostel. Am Dienstag abend bin ich endlich in meine neue WG (kommt natürlich nicht an meine in Dtld ran...) eingezogen. Anscheinend bin ich wegen der netten Leute am Samstag mit einer rosaroten Brille durchs Häuschen gelaufen, denn eigentlich ist es hier schon wirklich nicht so arg sauber und auch nicht auf dem neustem Stand und auch leider ohne richtige Heizung (wird in Australien eh völlig überbewertet)... Aber das machen meine beiden Mitbewohner wieder wett. Nach einer kalten Nacht im Schlafsack bin ich grad erst mal zur Mall gestapft und hab mir ZWEI Decken besorgt. Sicher ist sicher. 
Für heute wars eigentlich der Plan zu nem Pub zu gehen und meinen Geburtstag bei Livemusik zu feiern, aber beide sind über nacht krank geworden (keine Heizung...) und mir gehts auch nicht wirklich dolle. na prima. wird aber am WE nachgeholt, denn von den beiden bekam ich sogar ein Geschenk - Cocktailgutschein ;) 
Aber ganz ehrlich, ohne meine ganzen Freunde und meine Familie und SOMMER fühlt sich heute gar nicht an wie mein Geburtstag! Ich merks nur an den ganzen Facebook-posts hehe.
Montag bin ich noch einfach mal in der Stadt rumgeschlendert. Ohne Ziel fällt es mir nämlich schwer mich zu verirren ;) Sehr schön an Melbourne ist die Yarra-River Gegend und die vielen Grünflächen in der Stadt. Es ist auch wirklich keine typische Großstadt, denn man kann hier durchaus das meiste zu Fuß erledigen. 
Immer mitzunehmen: Sonnenbrille und Regenschirm, bis jetzt hätte ich beides zu an jedem Tag verwenden können. 
So dann noch zur Uni... Dort war ich die letzten Tage des Öfteren und hab versucht mich zu orientieren. Aber orientieren ist schwierig wenn ALLE planlos sind. Ich hab schon lange nicht mehr so viel organisatorische Inkompetenz erlebt. Geht alles sehr chaotisch zu. Allerdings bekommen wir heute und morgen kostenloses Essen. Das ist doch schon mal was. Keiner hat Ahnung von irgendwas, welche Kurse man wählen kann ist reine Glückssache und überhaupt soll man lieber jemand anderes fragen. 
Gutes gibts aber auch und damit meine ich nicht die total aufgedrehte Studentenvereinigung MUSEX, sondern die zahlreichen Clubs denen man beitreten kann. Da werd ich mich gleich mal bei ner Theater - Gruppe anmelden und Beachvolleyball und Tennis spielen. yay. Und natürlich verbindet die allgemeine Belustigung über die Unfähigkeit der Uni uns Studenten sehr und daher hab ich auch wirklich schon einige Leute kennengelernt und Achtung: wir sind in einem Sozialen Netzwerk auch schon offiziell befreundet. ;) 
Schließlich waren wir gestern doch noch auf einer MUSEX-Party für die international students und es war ganz nett. Ging allerdings schon um 7:30 los und dann auch nur bis ca. 1:00. na ok.
Als Einführung durften wir Masterstudenten mit Knetmasse und Legosteinen ein neues Unihaus bauen.... ahja..

Anbei noch ein paar selbsterklärende Fotos... 

vielen Dank an alle Geburtstagsgratulanten! <3 Hab mich sehr gefreut, auch wenn ich gerne in Deutschland mit euch gefeiert hätte, aber selber schuld was reis ich auch in der Weltgeschichte rum. :P 

Yarra-River-Gegend

dedicated to Roger Federer - 4 time Australian Open Champ :)
best player EVER



mein Zimmer(chen) 
Wohnzimmer/Küchenbereich

---------------------------

thought of the day: "why is it that frickin cold???!?"

I moved in! Love my new flatmates, they're really awesome and even tho I had to abandon my German quality of living standards, I think I'll feel at home soon. It's just so good to finally be able to settle in and to go grocery shopping and to cook and not to share a room with 7 other girls. Yeah no comparison to before. I live quite close to Uni and once I get a bike I'll be moving around so much faster. 
On Sunday I was playing beachvolleyball at South Melbourne Beach and had a great time! Even tho my toes were freezing off (they were purple and blue and yellow and really gross-looking!) it was worth it. Had so much fun and met some really nice people. 
Same at Uni. I have to say that Uni Melbourne is incredibly disorganized and clueless about pretty much everything. The introduction hours we had to sit off were totally worthless and wasted time but those things I did need help with - nobody could help me with! I really have no idea how my timetable looks like but I think I'll have Mondays and Fridays off. yay :) Oh well Uni looks really nice tho (lots of old buildings) and they have so many clubs I can join - I wanna join theatre group and some sports-clubs as well. And I got to know some very nice people already! The party for international students I went to yesterday was rather lame though. ;) 
and holy shit how frickin expensive is this country??!?!? 
Actually I wanted to go out with my flatmates tonight but we postponed that until the weekend as all three of us felt kind of sick today.

Thanks to all of you who have/will send me birthday wishes! <3 


Samstag, 14. Juli 2012

LOST



Es musste ja schließlich mal so kommen, wie mir schon häufig erzählt wurde hab ich den Orientierungssinn eines toten Pferdes und somit hab ich mich gestern (und heute) hilflos verirrt. mehrmals. 
Gestern war erst mal hardcore-Wohnungssuche dran und also man muss schon sagen, dass die deutschen Standards hier von den meisten nicht eingehalten werden. Große Zimmer gibts fast gar nicht und dass es sauber ist eigentlich noch seltener. 
Vor allem in der Kiffer-WG die eigentlich ein total schönes Haus hatten, in 5 Zimmern aber zu 15. (!!!!) hausten und sich extra ne Katze nur gegen die ganzen Mäuse gekauft haben, wars am schlimmsten. 
Danach wurds immer besser, nur halt auch abgelegener. Dazu muss ich sagen, dass hier in den Bahnen weder steht, noch gesagt wird was das jetzt für ne Haltestelle ist und auf den Fahrplänen auch nur ein Viertel aller Haltestellen stehen (soll ich da etwa mitzählen??) und zum Anderen die Straßen alle gleich aussehen. Vor allem im Dunkeln, was hier schon um 17:30h so ist. Aber Australier sind ja nett und haben Mitleid mit verwirrten deutschen, daher haben die mich zur nächsten Besichtigung mit dem Auto gefahren. Von dort aus war jegliche Orientierung weg und ohne mein Iphone (vielen Dank an Apple) wär ich jetzt noch nicht im Hostel. 
Heute gabs dann weiter Besichtigungen unter anderem für ein Zimmer direkt bei der Uni. Die zwei anderen waren auch Architekten, aber schon fertig mit dem Studium und das Haus sieht auch architektonisch recht ansprechend aus. Im zwar kleinen aber hellen Zimmer wird das Licht wunderbar durch ein Oberlicht an die Dachschräge geführt und dadurch wirkt es gleich größer. Die beiden (Mel und Dave) haben mich gleich zu nem Tee eingeladen und da hab ich mich so festgequatscht, dass ich viel zu spät zu den anderen Termin kam, was sich durch meine super Aktion, ewig lang mit der Bahn in die falsche Richtung zu fahren, nicht besser wurde. 
Auf jeden Fall wurde ich von den zwei später angerufen und hab eine Zusage erhalten. Das heißt: ICH HAB NE WOHNUNG!!! juhu :) nach zwei Tagen! voll gut. Umzug ist Dienstag. Und ein Fahrrad kann ich von meiner Vormieterin auch haben. 


Auffälligkeiten des Tages: 


Wind macht kalt
Essen macht arm
Wetter ändert sich im Minutentakt
Australier lesen wohl nicht viel (kaum Buchgeschäfte und verdammt teuer)
niemals Schwarzfahren
Steffi nie mehr ohne Smartphone
und: bin ich hier in Deutschland oder was? (viele deutsche..)


anbei noch ein paar Fotos von ganz netten und sehr eigenartigen Eindrücken.


ganz cool


sehr eigenartig

sehr cool (Einkaufszentrum ->RIESSIG!)

alt cool

eng


Laden für Farben-Liebhaber :)

----------------


above: first impressions... finally (sometimes) good weather. That's changing quickly here! 
as some of you might now, orientation is not one of my biggest skills, so I wasn't surprised (even tho I tried to avoid it) as I got lost. several times actually. 
I was looking for flats until this afternoon and on the way back of one of my viewings, I simply had no idea where I was. However thanks to my iphone I managed to find my way back somehow but it took me quite a while. I was wandering on really creepy streets next to rail-trails and as it gets dark at 5:30pm already, everything was pitch black around me. 
BUT main information of the day is: I got a room! Only took me two days! :) It's a very nice house and my new flatmates so cool and nice and totally easy to get along with. Mel and Dave are both graduated architects, so it's kind of perfect! And the house is practically next door to the Uni. I'll move in on Tuesday. yay :) 



Donnerstag, 12. Juli 2012

Hello Melbourne, 



Also da wär ich dann. im Nebel. bei 11 Grad.
Aber ich bin ja so froh, dass der Flug rum ist. Fing erst mal mit ein paar Glücksmomenten an, weil ich mit 700g Übergewicht vom Koffer und sicherlich 4kg Übergewicht vom Handgepäck ohne Probleme einchecken konnte. yay. 
Dann allerdings möchte ich hier gerne allen Leuten über 1,70m davon abraten mit dieser uralten Boing 777 der Malaysia Airline zu fliegen. Ich musste mich schon sehr zusammen klappen und durch meinen ich-stell-meine-Lehne-ganz-nach-hinten-einfach-nur-weil-ichs-kann-Vordermann wurde die Sache nicht besser. Warn ja nur 12h Flug mit eingefalteten Beinen... Ach und zudem hab ICH mich schon fast alt gefühlt, denn ca. 40% aller Passagiere waren Abiturienten und weiter 30% nervige, kleine Kinder. 
Egal gut war auch dass ich bei dem alten Teil erst nach 11h (!!) herausgefunden hab, wie die Bildschirmbedienung eigentlich funktioniert. und die Kopfhörer waren sicher nicht für menschliche Köpfe und Ohren gedacht. 
In Kuala Lumpur hatte es dann morgens um 6 schon mal glatte 26° und der Aufenthalt war ziemlich ätzend, weil dann doch langsam die Müdigkeit einsetzte. 
Die restlichen 8h Flugzeit nach Melbourne waren dann ja nur noch ein Katzensprung und nachdem ich den Busfahrer, der mich vom Flughafen direkt vors Hostel fahren sollte, noch nett angelächelt hab, hat er mich auch umsonst gefahren. :D
Überhaupt sehr nette Leute hier. 
Hostel is... joah hostel halt, winzigst und nich so arg dolle aber ok. 
Morgen hab ich dann schon 3 Besichtigungstermine für ein Zimmer und fürs WE gleich mal Beachen ausgemacht :) check. 
Fotos folgen noch wenn Nebel und Dunkelheit weg sind. 


-----------------------


I made it - I'm finally in Melbourne and it's really foggy and cold here compared to summery Germany! It was an exhausting journey - 12h from Germany to Kuala Lumpur (very uncomfortable I can tell you... nothing for tall people at all!! In KL it was really hot and I was desperately fighting jetlag.. hope it doesn't hit me now. ) and another 8hrs from there to Melbourne. At the airport I caught a bus downtown, directly in front of my hostel and apparently the busdriver liked me - I could go for free haha. 
pics will follow shortly, just waiting for fog and darkness to disappear. :) 






Sonntag, 8. Juli 2012

Sooo, erster Eintrag und damit herzlichen Willkommen zu meinem Blog!

ich werde versuchen euch an meinem täglichen Wahnsinn teilhaben zu lassen und so wie ich mich kenne lässt das erste Chaos nicht lange auf sich warten! ;)
In nur noch DREI Tagen gehts für mich ab nach Melbourne. Stuttgart verlasse ich am Dienstag und Deutschland von Frankfurt aus am Mittwoch. Abflug ist um 12:30 und ich komm dann am Donnerstag, Ortszeit 20:00h in Melbourne und im Winter an. (Nur um sämtlichen Fragen diesbezüglich vorzugreifen)

Hier möchte ich mich noch bei all den über 50 Menschen bedanken, die gestern den Weg in unsere Party-WG gefunden haben und sich auch von der Polizei nicht so schnell haben vertreiben lassen... Ich hoff mal es hat euch gefallen - mir auf jeden fall schon :) Hat mich sehr gefreut, dass ihr da ward um mich zu verabschieden, wenn auch jetzt mein Schreibtisch kaputt ist und der Balkon voller Wachs und der Boden voller Alkohol - es war doch spaßig ;)
hierzu ein paar Fotos:













Gut wars. Und in diesem Sinne geh ich jetzt mal Koffer packen. ich bin nämlich der weltschlechteste Backpacker - ohne Backpack.


ps.: as some English speaking friends might read this as well, here a quick summary:
I plan on getting you some updates as often as I can and hopefully with a lot of daily madness moments. But as you know me, there's always quite some chaotic atmosphere around me ;)
the pics above are from my farewell party. and in case you're wondering what the hell the Germans are wearing - it's a theme party - theme is something like up top, down flop.

I'll leave Germany on this Wednesday at noon and will be in Melbourne on Thursday at around 8pm. Really looking forward to that even if there's winter but considering my winter time in Canada and London, it'll be more like summer.

so thanks for checking up on me and I hope to keep you posted.