Seiten

Mittwoch, 13. Februar 2013

THIS IS THE END


Soundtrack of the week: I'll be seeing you - Jimmy Durante


Meine lieben Freunde. Dies ist das Ende meines Abenteuers. Seit einigen Tagen bin ich wieder in Deutschland, und ich frier mir den Arsch ab. Gerade jetzt ist alles, was ich sehen kann, Schneeflocken. Ziemlich cool, aber ich wage es noch nicht, mehr als meine Nasenspitze raus zu stecken.. einfach viel zu kalt!
Allerdings ging jetzt letzte Woche nicht ohne einige kleinere Ereignisse vorbei. Ich und meine neuen deutschen Mount Doom Freunde verließen Rotorua um nach Tauranga zu fahren. Da geht jetzt nicht so sehr viel, aber wir haben uns eh nicht nach zu viel Aktivität gesehnt, denn unsere erschütterten Körper von dem Horror-Marsch waren einfach noch nicht belastungsfähig! ;) Aber das Hostel war sehr nett und wir haben uns Django im Kino angesehen und Popcorn ist ja eigentlich eh in jedem Zustand top.
Am nächsten Tag - am für mich letzten Tag in New Zealand - fuhr ich mit dem Bus nach Auckland. Die Anfahrt war zwar schon mal ein ganz schöner Act, denn der Bus blieb ganze drei mal auf der Strecke liegen! Teilweise auch einfach mitten auf der Strasse, doch irgendwann hab ich es geschafft und hatte die schlimmste Hostel Erfahrung aller Zeiten. Das winzige Schuhkarton Zimmer hatte noch nicht einmal ein Fenster! Und auch keine wirkliche Luftzirkulation. Auckland ist aber gar nicht so übel. Bevor ich dort hinkam hat mir jeder erzählt, wie furchtbar langweilig Auckland ist, aber ich fands nicht so schlimm (außer das Hostel). Ganz adretter Hafen mit schicken Villen.
Da ich in Auckland niemanden kannte und in der Schuhschachtel sicher nicht länger als nötig bleiben wollte, dacht ich mir könnte ich zumindest Ryan Gosling anhimmeln und hab mich ins Kino gesetzt. (schon wieder, diesmal aber Gangster Squad)
Allerdings muss ich sagen, dass alleine ins Kino zu gehen sehr deprimierend ist, vor allem weil ich ja dann niemanden hab, den ich zutexten könnte.
Wie auch immer, es kam schliesslich der Mittwoch und damit meine Abreise. Alles ging gut (überraschend, aber wahr), und ich schaffte es bis Melbourne. Zurück zum A-Frame. Ich muss ja schon sagen, dass ich mich sofort wieder an das Melbourne Leben gewöhnt hab. Dort könnte ich es auf jeden Fall noch länger aushalten.
Donnerstag war ziemlich entspannt, nur etwas Vorrats-Shoppen unter anderem auch ein rießen Glas Vegemite, das ich jedoch bei dem Security-Check in Melbourne wieder abgeben musste...
Ich hab dann noch versucht, meinen Mitbewohnern mit selbst gemachten Gnocchi eine Freunde zu machen (Aber Gnocchi ohne die Hilfe von Eva ist das Doppelte an Arbeit und nur halb so viel Spaß). Hat wohl aber trotzdem allen geschmeckt... Also ham die zumindest gesagt. ;)
Am Freitag hat sich Rachael toller Weise noch einige Stunden mit mir beschäftigt und am Abend war dann eine recht kleine Abschiedsparty, da viele eben noch nicht wieder in Melbourne sind, wegen den Sommerferien. Nur hab ich da ein Straßenschild vor unserem Haus gefunden.... ääh woher kommt das denn?? Naja danke dafür... ^^
Naja und Samstag Morgen musste ich dann los! Ich hab viele Tränen vergossen, aber nach ner gewissen Zeit und nachdem alles gut ging, hab ich mich auch wieder zusammen gerissen und versucht diese 27h irgendwie zu überstehen. Ich wusste gar nicht, dass es noch Flugzeuge ohne privates Entertainment-System gibt! Wie soll ich einen 10 Std. Flug überstehen, wenn ich die einzige nicht-schwarzhaarige-verständliches-Englisch-sprechende Person auf der ganzen Boing bin?? Der zweite Flug war nicht viel besser, aber ich habs irgendwie geschafft und hatte dann 5 Leute, die morgens um halb 6 mich vom Flughafen abgeholt haben. Das ist doch mal ganz nett :)
Als Kontrastprogramm durfte ich dann auch erst mal gleich zum Faschingsumzug im Dorf meiner Grosseltern. Nix da mit langsam wieder eingewöhnen!
So ja und hier bin ich wieder. Zurück im kalten, dunklen Deutschland und ich finde es sehr verwirrend fremde Menschen auf der Strasse deutsch sprechen zu hören und auf der rechten Straßenseite zu fahren. Sorry Mama für die paar tödlichen Momente ... Links fahren fühlt sich aber einfach so viel normaler an!! tsss ...
DAS WARS!
Wünscht mir Glück, dass ich noch am Leben bleibe für die nächsten Abenteuer!
Auf Anfrage werde ich gerne noch mehrere hundert andere Fotos zeigen.  :)

Vielen Dank, dass ihr so fleissig meinen Blog gelesen habt, hat mich wirklich unglaublich gefreut, dass ich nicht nur so vor mich hin plappere, sondern dass das wirre Zeug auch tatsächlich jemand mit liest! Die Blogs von den letzten Wochen werden laufend mit neuen Fotos versehen.... :)

Bis ganz bald!
alles Liebe,

Steffi xx











-----------------------

My dear friends. This is the end of my adventure. For some days now I've been back to Germany and I am freezing my ass off. Right now all I can see are snowflakes. Pretty great but I dare not to go outside.. just way too cold!
However last week did not pass without some minor events. Me and my new German Mount Doom friends left Rotorua to go to Tauranga. Not much happening there but we didn't really feel like doing anything due to our shattered bodies from the horror-track. ;) But the hostel was quite nice and we watched Django in the movies, which was also not too bad!
Next day - final day in New Zealand for me - I took the bus to Auckland. Getting there was quite an act cause the bus broke down 3 - yep THREE - times. Eventually I made it and had the worst hostel experience ever. The tiny shoe box room didn't even have a window! And no real circulation either. Auckland however is not too bad. Before I got there everybody told me how horribly boring Auckland is but I quite liked it (except of the hostel). Nice harbor and awesome villas with terrific views. As I didn't know anybody there, I went to the movies (again) and watched Gangster Squad, to at least admire Ryan Gosling. However I must say that going to a cinema by myself is only half the fun. No actually it's quite sad haha and who am I supposed to talk to during the movie??
Anyways, Wednesday came and with it my departure. Everything went well (surprising but true) and I made it to Melbourne. Back to the A-Frame. I must say I got used to the Melbourne life right away. Could have stayed there for longer, definitely. Thanks to all of you guys that could meet up and spend the last days with me! Thursday was quite relaxed, just some random shopping and trying to spoil my housemates with handmade gnocchi (But making gnocchi without the help of my German flatmate Eva is twice the work and half the fun). Friday, luckily Rachael could hang out with me at St. Kilda and in the evening my very private farewell party took place... uhm quite surprising to me was the street sign including 2m pole that showed up in front of our house! Does anyone know something about that?? haha well thanks.. I guess... :D Couldn't take it back to Germany with me though... :(
Well yes and Saturday morning I had to leave!!! Shed many tears but again everything went well with the flights and everything so I pulled myself together and tried to pass the 27hrs journey. I did not know that there still are planes without personal entertainment system! How am I supposed to pass a 10 hrs flight, when I'm the only not-black-haired-and-understandable-english-speaking-person on board? Second flight was not much better but I made it and had 5 people waiting for me at the airport. That is quite nice :)
Sooo.. here I am. Back to the cold, back in winter and I find it very confusing to hear random people speak German and to drive on the right side of the road. Sorry for the few deadly moments... Lefthand side just feels so much more right! tsss...
Well then wish me luck that I will stay alive for the next adventures that will come!
Thanks for following my blog, I really can't say how much that means to me and please stay in touch!

xx Steffi



Sonntag, 3. Februar 2013

To live and let die

Soundtrack of the week: Don't dream it's over - Crowded House
Bräunungsgrad: 9.4/10 (mit leichtem Rotstich
Verlorene/vergessene Gegenstände: 4 Shampoos, 1 Paar Kopfhörer, 2 Nagelscheren, 1 Bürste, 1 Hut, 1 Isomatte, 1 Buch (Tendenz fortlaufend)



Ein letztes Mal Hallo aus dem Ausland. Schon nächste Woche werde ich meinen finalen Report aus dem kalten Deutschland schreiben! Verrückt.
Doch die vergangene Woche hatte es mal wieder in sich und war voller unerwarteter Geschehnisse.
Zunächst verließ ich Wellington um mich mit einem Mädchen zu treffen, die mich ein Stückchen in irgendeine Richtung mitnehmen sollte. (Dieses Mädchen war zwar schon 29 aber auf Grund ihrer chinesischen Gene war das Alter nicht wirklich abschätzbar) und sie fuhr wie sau. Sauschlecht nämlich und hatte keine Ahnung wie das Licht angeht und schon gar nocht wo denn dieser Osten oder dieser Süden denn genau sind. Spitze, ich hoffe sie kommt ohne mich als Navigator noch gut durchs Leben!
Auf jeden Fall war mir mein Endort ja wurscht und ao kam es, dass sie mich mit zu ihrem Volunteers-job genommen hat. Dort verbrachten wir 3 heitere, von Heuschnupfen (oder Hausstaub) geplagte Nächte, bekamen Kost und dreckigste aller Logien als unsere Bezahlung für 4h Pflaumenpflücken bzw in meinem Fall 4h über das Leben von 1000en Äpfeln befinden. Ich musste nämlich die Apfelspreu vom Apfelweizen trennen und die Bäume von der Spreu befreien. Da konnte ich nicht umhin, als den einen oder anderen Apfel zu kosten (wirklich vorzüglich) allerdings hat das meiner Fruktoseintoleranz nicht gepasst. Halloooo Bauchschmerzen. Das Essen bzw die Lebensmittel waren allesamt Bio und verdammt lecker und ich wurde mit drei Mahlzeiten am Tag gut verwöhnt. Noch dazu gabs da ein riiiesen Trampolin. Ja nur eben die Unterkunft war vor lauter Dreck, toten und lebendigen Viechern und Versifftheit kaum zu überbieten. Na aber was nimmt man nicht alles in Kauf um nix zu bezahlen. Mein schottischer (mit den chinesischen Genen) Wirbelwind hat mir erst mal beigebracht wie viel ein Mensch tatsächlich reden kann und dass ich meine Redseligkeit noch um ein vielfaches steigern könnte. Wir haben uns aber sehr gut verstanden und den einen oder anderen Ausflug gemacht, wie z.B. über einen 18km langen, barfüssigen Strand-'Spaziergang' zu (angeblich) 20 000 Gannets oder auf den nächsten Berg hoch. Derart langes barfuss oder Flipflop marschieren kann ich nicht empfehlen.
Am Donnerstag fuhr sie mich nach Napier, dort blieb ich eine Nacht in einem grossartigen Hostel und machte mich am nächsten Tag auf den Weg zum Lake Taupo. Größter See Neuseelands (glaub ich) und Taupo ist eine wirklich hübsche Stadt. Im Hostel traf ich zwei verbrüderte Schwaben - Thomas und Chris - die aber kein shwäbisch schwätzen aber zusammen machten wir uns am Samstag auf zur halsbrecherischsten Wanderung aller Zeiten.
Das Ziel war das Tongariro Crossing oder besser bekannt als Mount Doom/Schicksalsberg. Insgesamt war das Ergebnis der knapp neun (!!!) stündigen Marathonwanderung (ohne wirkliche Pausen) ein gescheiterter Mordanschlag auf Chris, einer auf mich, vielfache Kriegsverletzungen an Beinen und Händen und Löcher in den Hosen (hauptsächlich aber an denen von den Jungs) eitrige Blasen und absolut gar kein Profil mehr auf meinen Schuhsohlen (die haben nach 15 Jahren auch wirklich mal das Zeitliche gesegnet). Insgesamt gings knapp 1.5km nur bergauf, teilweise im 45 grad Winkel. Wie ich das ohne Schuhprofil die 1.5km runter geschafft habe? Ha, einfach! Bis 10cm über den Knöcheln in den Vulkangesteinsasche und -geröll eingraben (Inhalt der Schuhe: neben Fuss und Zehen auch noch 500g Schutt), eine Lawine bilden und hoffen, dass die einen recht weit und unfallfrei nach unten trägt und am besten noch keinen der unteren Menschen am Kopf erwischt. Es war wirklich eine der schwersten und anstrengendsten Sachen die ich bisher gemacht habe. Voller Respekt an Frodo und Sam die da auch noch barfuss hoch sind. Der Berg ist so gnadenlos und die losen Steine sind achtung, wortspiel: 'mords'gefährlich und geben null Halt.
Danach haben meine Schuhe das Zeitliche gesegnet und wir hingen nur noch mit hochroten Nacken in der heissen Quelle bei Taupo. Merke: heisse Quellen sind tatsächlich heiss.
Sonntag wurden die Wunden geleckt aber diesmal im Schwefel-stinkenden Rotorua. Da wir nicht wirklich für mehr zu haben waren, verhielt sich der Sonntag recht gechillt:)
So ja und da mit meinem australischen Visum auch tatsächlich alles geklappt hat, kann ich am Mittwoch dort hin fliegen! Wunderbar! Bis BALD!

























-------------------
One last time I'm writing this blog from abroad. Next week my last entry will be from good old, very cold Germany! Can you imagine that? Crazyyy!!
So anyways, I started my previous week by leaving Wellington to meet up with this crazy Scottish girl that would take me somewhere. Destinations don't really matter anyway, right? So she took me with her to that wwoofing job at an organic fruit picking farm near Napier. And I daresay she was quite lucky to have me with her cause otherwise she would have been helplessly lost. But now that she knows where East, West, left, right, the headlight and the non-existing 'get-petrol-light' are, I am quite optimistic that she'll do fine without me haha;)
We had a great time and did some fruit picking (my fructose intolerance did not tolerate me constantly having a bite or two though..;) in the morning and some hanging out/trampoling/sightseeing or 18km barefoot on beach walking in the afternoons. The best thing was the free organic food, the worst thing the dusty, dirty, gross kitchen and accommodation. Hello bugs-that's my food not yours!
Thursday I spent one night at a great hostel in Napier and took off to go to Taupo on Friday. Taupo is very cute and pretty, located next to a massive lake and with some very hot Hot Springs. At my hostel I met two other Germans and together we did a hike, called Tangariro Crossing. Holy crap. I am so happy to be alive. We escaped at least two close-death experiences and the way up to Mount Doom is so steep and so full of volcanic gravel and dust that I highly respect Frodo and Sam's achievement to get up there barefoot. There wasn't even a hint of a proper safe path, only uneven and loose ground, sometimes at a 45 degrees angle.
In total we've climbed up almost 1500m (same down of course), walked for ca. 20km and had almost no break for that 9hrs period. Of course I wasn't in possession of proper hiking boots, the only shoes I had were 15 year old runners without any grip at all.
However, now we can show off with multiple scratches, bruises, holes in pants and blisters on feet and are really proud but not that willing to do the hike again any time, ever.
After this it's not very surprising that we've spent the Sunday hanging out and regaining energy. But for that we changed location. New location: stinky Rotorua :)
As everything turned out ok and Australia is willing to grant me another visa for the last three days there, I'll finish my time here in NZ and will fly over to lovely Melbourne!
Posted via IPhone! I'm on the road....
xx Steffi

Sonntag, 27. Januar 2013

You gotta go there to come back

Soundtrack of the week: semi charmed life - third eye blind
Braunheitsgrad: 8.9/10
Mosquitobites: 18
Seen sheep: 25000000


Und schon wieder ist eine Woche rum. Von Wochentagen bekomm ich zwar fast nichts mit, denn ich leb in meiner eigenen Zeitrechnung aber mein Handy gibt mir netter Weise ab und zu das Datum an!
Die letzte Woche ist wohl an unglaublich toller Landschaft kaum zu überbieten. Sonntag begab ich mich zusammen mit einer neuen kleinen Reisegruppe, bestehend aus einem Ami und einem Briten auf den schlappe 350km langen Umweg von Queenstown über Mt. Cook nach Dunedin. Dieser Unweg hat sich 10mal gelohnt und war dank Relocation Car in meiner Lieblings-Luxus-Karosserie dem Toyota Highlander (das ist das wahre Lowbudget-Reisen!;) auch sehr preiswert und angenehm.


Die Nacht verbrachten wir drei auf zwei Autos aufgeteilt am See und nein die Fotos sind nicht gephotoshopt, der hat wirklich so eine krasse Farbe!! Zu Essen gabs Steinchen mit Spaghetti, da der Amerikaner sich zu schade war, beim Wasserholen zu weit ins Wasser zu begeben. Ich hab schon mal besser geschlafen aber bei so nem schicken Wagen nehm ich das in Kauf. Benzinsparend sind dann der Ami und ich weiter nach Dunedin. Das war noch ein ganz schönes Heckmeck, mit den letzten Tröpfchen Benzin zum Flughafen zu rollen, aber alles gut. Wusstet ihr, dass man mindestens 2l tanken muss?
Dunedin ist eine tolle Stadt. Nicht nur weil die montags und dienstags riessen Pizza für $12 haben, sondern auch wegen der steilsten Strasse der Welt, den echt sogar mäßig alten Gebäuden, dem/der Peninsula, den viele Studenten und dem botanischen Garten.
Obwohl ich ein höllisch schlechtes Gewissen wegen der $3 hatte, um die ich die Hostelbesitzerin beschissen hab, hat mir Dunedin sehr gut gefallen. Doch am Mittwoch gings weiter zurück in den Norden, mich mit dem Briten treffen und mit ihm dann nach Christchurch zu fahren. Tag am Strand um meinen Bräunungsgrad aufzufrischen und um mir vier heftige Brandblasen von dem abartig heissen Sand zu holen. Vier pro Fuss versteht sich! Gehen war erst mal nicht so mein Fall also ab zum nächsten, enttäuschend kleinen Relocation Car. Immernoch gross aber lang nicht so luxuriös. Man (Frau) ist ja jetzt schon besseres gewöhnt!
Trotzdem hat das Auto seinen Nutzen erfüllt und mich über einen weiteren 300km langen Umweg über den Arthur's Pass und Nelson's Lakes nach Picton gebracht.
Picton ist ein Dorf und hat nirgends die Australian Open übertragen, aber dort legt die Fähre nach Wellington ab. Auf der Fähre wurde ich von einem Junggesellenabschied kurzzeitig beschlagnahmt, der in BH, Kleidchen und Fussfessel gekleidete Bräutigam war aber ganz nett nur sein Trauzeuge war zu betrunken.
In Wellington wurde ich von einer starken Reizüberflutung erwartet-soviele Menschen, Häuser und Autos hab ich seit langer Zeit nicht mehr gesehen! Das war schon wieder zu viel für mich, also erst mal ab ins Auenland. Die Tagestour hat mir zum Einen ermöglicht, mich mal wieder zum Affen (oder Elben oder Hobbit) zu machen und zum Anderen viel Fantasie beim Betrachten der Schauplätze aufzuwenden. Schön wars aber trotzdem, keine Frage.
Ja aber das wars dann auch erst mal wieder mit irgendwelchen Plänen, denn ab jetzt lass ich mich treiben und schau halt was so auf mich zu kommt.... :)




















--------------------

Hello to the third last blog entry for.. a while!
I continued my not so unexpected journey (got the hint to the hobbit?;) with a different fellowship, consisting of one American and a Brit. They accompanied myself on my long detour to Dunedin via Mt. Cook. And that was a very wise decision as the mountain and the two lakes close by are definitely worth seeing!! Just magical. We camped illegally at the lake side and had some rocks with pasta. Yep rocks-my American fellow was too lazy to get his feet wet whilst fetching the pasta water. We thought it through, what to do in case of a knocked out tooth and decided rather not to think about it.
Leaving the Brit behind we made our way down to Dunedin in that very fancy and deeply loved Toyota Highlander, which I got to relocate. We really know how to travel lowbudgetly.;)
In Dunedin we just (really JUST) made it to the rental place as we ran short of petrol and got fooled by the car. Twice.
However, Dunedin is a lovely town and after my horribly bad conscience due to myself lying to the hostel owner and hereby cheating to get $3 off went back to normal, we enjoyed it very much. Special thanks to Monday and Tuesday $12 pizzas, the steepest street on earth and beautiful weather!
I took off on Wednesday to meet up with the Brit half way to Christchurch. We chilled at the beach and I heavily burnt my feet so that I got three (!!!!!) huge blisters on each foot! Walking was crucial for a while I can tell ya!
Anyways next day I picked up another relocation car and was highly disappointed as it was not my highlander... A much smaller, older Toyota hatchback. Where did all the luxury go? It was big enough to sleep in. So fair enough I guess... Another big detour via Arthurs Pass (SO cool!) brought me to Picton. Little touristy village that didn't even show the Australian Open anywhere!! However, Marlborough Sound was nice and the ferry took me up to the north island on Saturday. On the ferry I had some entertainment by a bachelor-party. The groom had to climb up to me (wearing a bra, a fancy dress and an iron chain around his ankle) and had to get my number. He was actually quite nice but his best man who tried to hit on me after, was just drunk.
Some sight-seeing and getting used to the city life followed and on Sunday I did another full day Lord of the Rings tour, which gave me the opportunity to make a fool out of myself and to see some more settings.
All in all a very cool week but hat was it with all my plans, from now on I'm just going with the flow... Again...


Posted via IPhone! I'm on the road....
xx Steffi

Samstag, 19. Januar 2013

Ain't no rest for the wicked

Soundtrack of the week: the naked and famous - young blood
And: Kings of Leon - Pyro
Braunheitsgrad: abklingend (da in NZ...)
Germans I've met: 5285 (approx.;)
Mosquitobites: am abheilen

Grüße aus dem Süden. 4998km zum Südpol - viel näher geht nicht!
Seit mittlerweile zwei Wochen treib ich auf der Südinsel von Neuseeland mein Unwesen und das seit Dienstag auch wieder allein. Nachdem meine kleine Reisegruppe und ich den Montag noch schön gechillt haben (schlechtes Wetter in Nelson), wahnsinnig schlechte Filme gesehen haben und unser Nahrungsdefizit vom Abel Tasman Track aufgeholt haben, hab ich mich Dienstag schweren Herzens in aller Früh allein durch die Nelsische Sintflut gekämpft.




Der stärkste deutsche Regen ist da noch in der Krabbelgruppe im Vergleich zu diesem Regen hier. Sowas hast du noch nicht gesehen. Binnen kürzester Zeit bin ich durch 20cm hohes Wasser gewatet! Dass ich weder wasserfeste Schuh, noch derartige Klamotten dabei hab, versteht sich von selbst.
Die 9h Busfahrt zum Franz-Josef Gletscher vergingen teils schnell, teils sehr langsam, da die überaus korpulente Dame neben mir sich ständig zum fotografieren über mich gebeugt hat. Vielen Dank dafür!
Da ich folgende Wörter heute bis zum Abwinken benutzen werde, könnt ihr die gleich selbst einfügen:
1) atemberaubend
2) grossartig
3) wunderschön
4) einfach nur der Hammer
Die Landschaft entlang der Westküste war 1-4. irre, so abwechslungsreich und faszinierend und als der Regen nachließ, wars einfach genial. Gletscher haben wir aber in Europa größere und deshalb hab ich nur 2 Nächte dort verbracht, viiiiele Deutsche kennen gelernt und ein paar Wanderungen bestritten.
Zwei schwäbische Mädels haben mich dann am Donnerstag in ihrem Camper mit nach Queenstown entlang der (1-4) Strecke genommen und ich hab mich für drei Nächte in nem kleinen Hostel nieder gelassen. Ich mag kleine Hostels viel lieber als grosse-man kommt einfacher ins Gespräch und fühlt sich viel wohler auch wenns nicht 100%ig sauber ist.
Angekommen und gleich mit einigen angefreundet. Kurzer Trip auf einen Berg hier und danach wurde ich erst mal im Billiard in meine Schranken gewiesen ;)
Queenstown selbst liegt (3) an einem (2) See mit (1) Bergen drum rum. Für Samstag stand der obligatorische Ausflug nach Milford Sound an. Bus voller deutschen und amerikanischen Teenies (bin ich wirklich schon so alt?) (1-4)Umgebung aber viel zu überlaufen mit Touristen. Trotzdem ein schöner (kostspieliger) Ausflug!
Da ich ja eher nicht so für Bungee Jumping und Skydiving zu haben bin, hab ich mir überlegt für was ich sonst das dadurch gesparte Geld raushaun könnte und da bot sich ein Reitausflug durch Mittelerde an. Nach ner Wanderung auf den anderen Berg von Queenstown, wurde ich zum 2 1/2 stündigen Ausritt abgeholt. Mann war das toll!! Erstens will ich jetzt ein Pferd, und zweitens SOFORT Herr der Ringe anschaun! Ich war da!
Ja und Sonntag wird wieder ein Relocation Car gemietet und der Plan ist mit nem riiiiiesen Umweg in 2 Tagen Dunedin zu erreichen.
Ha habt ihr das gelesen? Ich habe einen (2-Tages) Plan! Sachen gibts....
































----------------

So just a quick translation, cause I'm in a hurry.... :)
Well last week I had to say good-bye to my Austrian fellow travelers and left Nelson with pouring rain drowning everything around me! Really I can't complain about German rain ever again-I've never seen rain like that before. So I was on my way to the highly overrated glaciers which are really nice but not that big at all! However I really liked the hiking there and the hanging out with some of the 38489 Germans that are currently in NZ. Two girls took me with them to Queenstown. The adventure-capitol. It's located in a amazingly beautiful setting and everything reminds me of Lord of the rings:) The drive down there was just as amazing and I'm just in love with that breathtaking nature!
The compulsory trip to the very touristy Milford Sound was on my Friday schedule and as I'm really not into skydiving and bungee but had to spend my saved money for other stuff, I went on a horsetrack on Saturday. So we rode through the LOTR setting and i know it's boring but I just have to say it again: it is amaaaazing!!!!
Sunday I'm renting a relocation car again to get via biiiig detour to Dunedin.
Wish me luck:)

Posted via IPhone! I'm on the road....
xx Steffi

Sonntag, 13. Januar 2013

Here today, gone tomorrow

Soundtrack of the week: Ich Steine, Du Steine - Peter Fox
Bräunungsgrad: 9.1/10
Mosquitobites: 12
Zeitverschiebung: +12h zur MEZ


Freudiges Hallo aus der Kiwi-Pampa!
So, mit dieser Woche sind auch schon wieder die ersten acht Tage meiner Neuseelandreise rum. Nach meinem holprigen Start wegen umständlicher Visavorschriften, dacht ich eigentlich, dass Neuseeland mich doch mag, denn mein Hostel war arg cool und die Hostel-besitzer, die wie eine Puffmutter und ein Waldschrat aussahen, waren doch sehr herzlich. Christchurch selbst ist noch immer stark mitgenommen von den Folgen des Erdbebens, aber es ist auch schön zu sehen, wie sich die Einwohner langsam ihre Stadt zurück holen. Generell aber eine eher unspektakuläre Stadt... Mit wechselndem Wetter, vielen Ruinen, bisschen Bergen und einem Strand, aber sehr netten Einwohnern und Busfahrern.
Meine Pechsträhne (jetzt zwar gar nicht mehr so schlimm) hielt an, denn all meine tollen Pläne wurden einfach so über den Haufen geworfen, als meine Mitreisende (hab die über Couchsurfen kennen gelernt) mir am Montag eröffnete, dass sie doch lieber radelt und nicht mit mir rumreist. Da stand ich nun ganz ohne Plan und Ahnung (wer mich kennt, weiss wie schrecklich ich das finde). Aber glaubst du mal es geht nicht mehr kommen von irgendwo zwei Ösis her! :)
Ja nicht nur zwei Ösis sondern auch eine nette Koblenzerin, die ich alle (und noch viele mehr) im Hostel kennen gelernt hab.
Zu viert haben wir uns einen Relocation-car besorgt (umsonst und nur die Versicherung muss gezahlt werden!) und haben eine alte Karre erwartet, die wir zwei Tage später in Nelson (Nordende der Südinsel) wieder absetzen sollten. Aber es kam anders! Anstatt einer alten Karre, bekamen wir einen fast neuen Toyota Highlander! Riiiiesen Kiste und unglaublich angenehm und einfach zu fahren!!! Ich wollte gar nicht mehr aussteigen! Grossartige Familienkutsche und damit hab ich die drei Mädels durch die Gegend geschippert und mich wie die Größte gefühlt. Die Landschaft war einfach atemberaubend, am Meer entlang, zwischen Bergen und an hunderten Seelöwen vorbei! Toll!
In Nelson besorgte ich mir erst mal einen Schlafsack und ne Isomatte und bin zu nem echten Backpacker aufgestiegen. Nelson war schön verregnet aber bei Sonnenschein sicher nett.
Zusammen mit den zwei Ösis gings Freitag frühst morgens los zum Abel Tasman National Park. Gefürchtet als Sandfliegen-Paradies aber wohl mit super Aussicht, sollten die 47km Wanderweg eine gute 3-Tagesbeschäftigung werden. Alles super-Wetter wider Erwartens top, fast keine Bisse oder Stiche (zumindest bei mir), grossartiges Meer und tolle Aussicht aber... Naja also das mit der Essensplanung sollten wir nochmal üben. In der Theorie hätts fast geklappt: viele Baked Beans für die nötige Kraft, Toast und Karotten und Tomaten... Ja nur nach dem ersten Abendessen stellten wir fest, dass wir für die nächsten zwei Tage nur 7 Scheiben Toast und eine Dose Bohnen pro Person haben. Joah also nicht so reichlich. Haha aber eigentlich auch einfach nur lustig und irgendwie hats gereicht^^. Das Wasser ging uns übrigens auch mal aus. Nur wer hat mir die ganzen Steine in den Rucksack gelegt? Und was ist mit den Steinen im Bauch? Von den Bohnen etwa? Haha niemals! ;-)
Der Kuchen am Sonntag war auf jeden Fall grossartig und meine Schultern freuen sich auch auf etwas weniger Last.
Ich hab natürlich noch viele weitere lustige Geschichten und ganz viele tolle Bilder (Warnung: ca 500 gleich tolle Bilder von Meer, Meer, mehr Meer und Bäumen und Strand können vielleicht monoton werden;) aber die sind dann in Person von mir zu verlangen...
Ja und wies nächste Woche weitergeht? Na wer weiss das schon. I sicher ned.




































----------------------
Hey guys!
So after a very bumpy start to my New Zealand adventure due to stupid visa restrictions, I actually thought it can only get better. Well for a short time it looked as though everything is going great-Christchurch is not that exciting but the hostel I stayed at was really cool and the weather wasn't too bad. On Monday the girl I was meant to travel with ditched me as she prefers to cycle around-crazy one, haven't you experienced the nz-wind yet? So there I stood, all alone and without any plan. And I hate not having a plan!! So I spent three nights at the hostel trying to figure out my journey and luckily a lot of great people (mainly German-speaking) stayed there as well and I quickly became friends with some of them. A German and two Austrian girls came to my rescue as we rented a relocation car (suuper cheap) and drove up to Nelson. We actually expected a crappy old car but instead we got a brand new, awesome looking, fabulously driving Toyota Highlander! I felt like the queen of the streets and cruised us safely 400km North. Had a hard time leaving my precious big car behind but at least it was for free (only insurance to pay). Up in Nelson we had a pretty wet but fun time and me and my two new Austrian friends decided to do the sandfly paradise, 3-day-walk along the coast of Abel Tasman walk. Who put the rocks in my backpack? In Three days we hiked 47km and could enjoy beautiful landscape and perfect beaches. Luckily the weather was great but we should really learn how to buy enough food. After our first dinner we realized that we had only 7 slices of toast and one can of baked beans per person left for 5 meals!! Hilarious story and I have some more and heaps of boringly amazing pictures (oh that's a pretty one-oh and that!- ah nice pic of the sea-again-again....) but just give me a sign and I'll happily show them to you! ;-) haha
Alright guys-whateve will happen next, well I wouldn't know, I don't have a plan. None. Zero.
;)
Posted via IPhone! I'm on the road....
xx Steffi