Seiten

Montag, 29. Oktober 2012

AIN'T NO MOUNTAIN HIGH ENOUGH

Uni/Arbeit/Sport: 8/13.5/5
Soundtrack der Woche: Take a chance on me - ABBA
gefahrene Kilometer: 1500

OUR VAN, Steffi, Jess, Alana
So mittlerweile ist schon mehr als die Hälfte meines Down Under Abenteuers rum und diese letzte Woche hatte es schon in sich. Erst mal gabs in Melbourne wieder mal nen Temperatursturz und schön viel Regen. Lass ich nochmal gelten, denn schließlich war das meine letzte Uni Woche hier und ab jetzt muss ich nur noch 2 Assignments abgeben und dann heißt "Servus" Uni Melbourne. Dienstag hab ich erst mal noch Silber mit meiner Tennis Unimannschaft geholt (Donnerstag ist mal wieder wegen Regen ausgefallen). Und weil wir etwas gefrustet waren, gingen mein Mitbewohner und ich in den Park Äste sammeln und ham dann in unserem Garten ein Lagerfeuer veranstaltet.
So aber dann gings Freitag morgen los mit einem völlig orientierungsfreien Roadtrip, zusammen mit meiner kanadischen (siehe Jacke) Freundin und ihrer Mitbewohnerin. Ich dachte ja, och das wird so ein weißer, großer, normaler Campervan sein wo man halt nen tisch drin hat und schlafplätze und ne spüle... Ja ne. war nicht so. haha bei WEITEM nicht! (siehe Bild) dafür stand ACDC drauf und wir kamen uns schon ziemlich cool damit vor.
twelve apostels
Gut, am ersten Tag gings dann zum Phillip Island und es war arschkalt. teilweise auch Regen. Na wir sind da auf jeden Fall bisschen rumgefahren und ham doch ein, zwei schöne Orte gefunden (Foto). Nein also eigentlich ist Phillip Island richtig schön und vor allem gut für Surfer. An dem Wochenende fand dann auch noch günstiger weise der Motorrad Grand Prix von Australien statt und wir befanden uns dann inmitten lauter mitt-50er Biker wieder. Tagsüber waren wir noch in einem Wildpark, wo wir Kängurus gefüttert haben! Nachdem meine Hand dann komplett schleimig und von deren Krallen verkratzt war gings dann zu anderen Tieren, aber diesmal richtig wildlebend und zwar: Pinguine. Seit Freitag meine neuen Lieblingstiere und sooo unglaublich süß. Die Penguins Parade kann ich zwar jedem empfehlen ist aber mit $22 nicht ganz preiswert. (kommt aber der Pinguin Stiftung zu Gute.) Warme Sachen mit nehmen würd ich aber stark empfehlen. Wieder in dem kleinen Städtchen angekommen (da wo der GP war) traf sichs ganz gut, dass da eine Band spielte. Wir haben als einzige davor wild abgerockt und dafür wurde uns ein Lied gewidmet und wir wurden ständig auf der rießen Leinwand über der Bühne gezeigt. Was tut man nicht alles um sich aufzuwärmen! ;-)
Am Samstag hab ich dann das Steuer (mit Kupplung und Gangschaltung mit links!) übernommen und uns fast die gesamte Great Ocean Road bis nach Apollo Bay gefahren. Ja, Apollo Bay war ich schon, aber wir haben da eh nur die Nacht verbracht, da is eher der Hund vergraben. Auch als Fahrer ist mir schlecht geworden, so kurvig ist diese blöde Straße!! Aber ich bin erstaunlich gut zurecht gekommen und hab nur zweimal den Scheibenwischer als Blinker eingesetzt.
Für die Nacht hab ich uns ins Siedlungsgebiet gestellt und da kamen dann doch glatt zwei blöde Besoffene auf die Idee mitten in der Nacht auf den Van zu klopfen, wild rumzuschreien und an der Tür zu rütteln!! Grusliger Moment, aber die Tür hielt Stand und die Besoffenen verloren das Interesse.
cutest thing ever - koala mum and baby
Sonntag gings dann weiter entlang der Great Ocean Road, die aber zwischenzeitlich gar nicht mehr am Ocean entlang führte und zwar zu den Zwölf Aposteln! Sind zwar nur noch acht davon übrig, aber es ist trotzdem eine spektakuläre, atemberaubende Kulisse! Inzwischen, der 3. Tag ohne Dusche, also bin ich nur noch mit Haarband zu sehen. ;)
Von dort aus gings dann weiter (immernoch ich am Steuer) zu den Grampian Mountains. Die einfach so von null auf tausend aus der Erde schießen und auf einmal steht da ein kleines Gebirge. 1344m hoch ist der größte Berg und auch hier wieder atemberaubend! Unbedingt sehenswert. Das verlief dann im Schnelldurchlauf von einem Aussichtspunkt zum nächsten, aber endlich spielte auch das Wetter wieder mit. Auf dem Weg dahin, gabs noch gaaanz viele abchillende Koalas zu sehen! Und zwar HUNDERTE!!! Wahnsinnig süß. Die führen eh ein tolles Leben: 20h Schlafen und 4h Essen und das auch noch high von dem ganzen Eukalyptus.
waterfall... grampians
Die Nacht wurde zwar noch mit Abstand die Kälteste, aber ein nettes Ehepaar aus Perth hat uns einen Platz an ihrem Lagerfeuer angeboten und ihren Wein mit uns geteilt. ^^ Da hat sich dann auch einfach mal so ein Känguru mit ihrem Jungen im Beutel dazu gesellt und ist für einige Stunden neben uns sitzengeblieben.
Ja und dann gings Montags noch ein bisschen weiter mit Grampian-Sighseeing, u.a. mit einem Wasserfall. Auf dem Weg zu einem Aussichtspunkt hab ich mich auch glatt mal im Busch verirrt, konnte aber dank den Geräuschen einer "bellenden Eule" (woof-woof) wieder zu den anderen finden ;)
Haben auf dem Rückweg da auch gleich mal nen jungen Anhalter aus Melbourne mitgenommen und ein paar Kilometer später wieder abgesetzt. Und dann gings Hoffen und Bangen los, dass der Sprit reicht. Nervenaufreibende Angelegenheit und keine Ahnung wie aber irgendwie hats geklappt, das gelbe Licht, dass schon seit Freitag aufleuchtet blieb auch ohne Auswirkungen.
Ja und jetzt hats hier 30° und in Deutschland schneits. :-D

Hier kommt eine Fotoflut:
Friday: Alana feeding Roos

Friday - Phillip Island

Friday
still Friday... 
Alana and Jess trying to figure it out

Friday with OUR band
Twelve Apostels
Twelve Apostels

Sunday - Grampians
Sunday - Grampians
Sunday - still Grampians

Monday - still Grampians
Grampians...
Monday
Grampians waterfall

Grampians, near Waterfall


hey there

soo passed week I've spent half of my time in Down Under. Last week started with the usual of uni and work and some sport, however my Tuesday tennis night team won silver in the weekly competitions. yay for that, I'll get a trophy! However Melbourne weather hit back and got really cold and windy and rainy but everything else would have been surprising! However on Friday morning the adventure began. Without any real travel guide and serious plans about where to go, me and two Canadian teacher-friends hit the road. First destination was Phillip Island. With the weather still being shitty, we went to a wildpark where we could feed kangaroos - they were eating from our hands!! - and later on we saw some penguins at the Penguins Parade. Truly awesome and I LOVE penguins cause they are just ridiculously cute! However prize was $22 which is quite a lot for wildly living animals! But worth it! I can only recommend that. So however at last weekend, the motorbike Grand Prix of Australia was happening at Phillip Island and we were right at the center of it. Heaps of 50 year old bikers, but they had a big stage set up where a band was playing quite good. As we were the only people really rocking it (after all we had a ACDC van and we had to live up to that!) the band not only dedicated a song just to us, but we were also constantly shown on that crazy big screen. Fun night and we had to do anything that would keep us warm! Yep it really was freezing. End of October and temperatures like in winter. great time to do some camping. 
Next day was full of driving. I took over the stirring wheel and was surprised that my mind could switch from sitting left to right that quickly and by the way this car was built before automatic was invented haha. So I was driving us safely down the great ocean road to Apollo Bay where we spent another night. Creepy this time as in the middle of the night some drunkheads were knocking at our van and trying to force open the door! Didn't succeed of course and if so our personal bouncer, Alana would have made them run! :D 
Sunday arrived and we made our way to the magical twelve apostels. Absolutely fantastic scenery and definitely worth a visit, even though only eight of them are remaining. Better hurry up! From there we drove up to the Grampians. On the way we stopped to look at some koalas. I also love them now, they are so cute and just the most chilled out animals ever. The Grampians were similarly amazing and really surprisingly big. Highest peak is around 1344m above sea and they just rise out of nothingness. 
There we spent the coldest night ever but a nice elderly couple from Perth invited us to some wine to their little bonfire. That at least kept us warm for a while and the kangaroo mum and her little baby that were sitting maybe 5m away from us for several hours, also seemed to enjoy it. 
Monday morning went on with some high-speed sight seeing around the Grampians - also saw a great waterfall and picked up a random hitchhiker for some km. I also got lost in the bush on the way to one viewing point and only with the help of the noise a barking owl makes (woof-woof) could I find my way back to safety ;) 
After almost losing our minds because we were sooo close to running out of petrol, we somehow made it back to Melbourne, just in time to drop off our great ACDC van. By now temperature in Melbourne is back to high 20s. Thanks, weather-God, great timing! ;) 


that's it for now, daily madness will continue as usual on Sunday.

Sonntag, 21. Oktober 2012


GONNA RIDE MY BIKE UNTIL I GET HOME


Uni/Arbeit/Sport: 12/13.5/8
Soundtrack of the week: The Bike Song - Mark Ronson and the Business Intl.
gebackene Brote: 2

Hallo an die herbstliche Hemisphäre!
sunset session
lentil as anything
Hier sind mittlerweile schon fast alle Bäume und Wiesen schön grün und damit auch viele Pollen unterwegs. Gut, dass die australischen Pollen meiner Nase nicht ganz so zusetzen wie die deutschen ^^. Diese Woche ging mal wieder schnell vorbei und fing damit an, dass ich durch halb Melbourne zu einem joah Restaurant kann man sagen gejagt wurde, namens Lentil As Anything. Coole Angelegenheit, denn man kann sich da selbst an einem Büffet bedienen und danach zahlen soviel man will. Also auf Vertrauensbasis und davon können die das wohl aufrecht erhalten. Die Angestellten sind aber dabei alles Volunteers und das Klientel war auch eher Hippie-lastig. Aber cool!! Nur empfehlenswert, prima Essen.
Farmer's Face
Die restlichen Tage der Woche waren von etwas Schwimmen und Tennis und mäßig viel Arbeit und einiges an Unizeugs geprägt aber Freitag nach der Arbeit hab ich mir 2,5 Stunden Beachvolleyball bis Sonnenuntergang gegönnt. Wunderbar!
Samstag gings dann früh morgens los mit Dave und seiner Freundin nach Castlemaine. Kleines Örtchen 1,5h nördlich von Melbourne. Unsere Fahrräder haben wir im Zug mitgenommen um dann Castlemaine besser erkunden zu können :). Das hab ich ehrlich gesagt noch nie gemacht, mein Rad irgendwo mit hinzunehmen und muss sagen, es ist gar nicht mal übel. Der eigentliche Grund war aber ein Holz-Workshop ca. 10km außerhalb von Castlemaine. Der Workshop wurde von einem Waldschrat der mal Architektur studiert hat abgehalten und hat mir zwar nichts wesentlich Neues über den Holzbau vermittelt, aber war trotzdem ein Erlebnis, vor allem weil seine Einstellung zur Architektur mal ne ganz andere ist. Letztendlich haben wir einen Tisch gebaut, aber mir wurden anscheinend meine zwei linken Hände angesehen und ich durfte nur an so nem Rest-Holzstück rumsägen ;)
Mein Gesichtsausdruck auf den Fotos ist bitte zu entschuldigen, aber wegen meiner Latzhose und dem damit einhergehenden Farmer-Outfit, war die dazugehörige Mimik unumgänglich. Die Landschaft war aber wirklich idyllisch und es ist schon schön immer mal wieder aus der Stadt rauszukommen. Fahrradfahren ist aber immer noch nicht meine Lieblingsbeschäftigung. Besonders nicht bei verrücktem Gegenwind. Leider muss ich hier auch mitteilen, dass ich den ersten (leichten) Sonnenbrand eingefahren habe. UV Index ist hier ne 8 (very high).
Am Sonntag gings dann munter weiter mit dem Radeln und zwar hab ich mich für eine kleine Radtour mit ner Freundin vom Tennis getroffen. Sie hat mir eine wunderbare neue Seite von Melbourne gezeigt und zwar die grüne Seite! Entlang des sehr dreckigen Yarra-Rivers gibts wirklich ein paar tolle Plätze!! Abschießend mit einem Picknick und schönem Wetter war auch das ein guter Tag. Ich will jetzt aber erst mal nicht mehr auf meinen Fahrradsattel steigen.
Nächste Woche ist eh erst mal Tennis angesagt - meine Mannschaft steht am Dienstag und Donnerstag im Finale um die Goldmedaille und am Wochenende gehts nach Philipp Island, deshalb wird erst wieder Montag gebloggt!




Farmer's Face 2

Farmer's Face 3 (background more interesting)


Castlemaine tiny bush
Sel and me hanging out on the rocks;)

Castlemaine

damn it where's my farmer's face?
workshop

building a table - workshop

Melbourne in the Background

Sunday with Meghan
sunday with Meghan

---------------------------------


Uni/Work/Sport: 12/13.5/8
Soundtrack of the week: The Bike Song - Mark Ronson and the Business Intl.


Hello wherever you are!
this week finally spring or a little bit of summer kicked in! I started the week by having dinner at a nice place called Lentil As Anything. It's in Abbotsford and a very special and interesting place to eat. First of all you can help yourself to whatever you like from a delicious buffet and secondly you only pay as much as you want or can afford! I don't know if that system would work in Germany but apparently it does here! Wicked! The customers are mainly hippies and backpackers haha but that's kind of part of the flair! Thanks for taking me there!
The rest of the week wasn't too exciting - wash out at tuesday tennis night, again, but next week my teams in the final for gold medal! Also the one I'm playing in on Thursday nights! :) So yeah anyways I was working, studying and doing some sports but my Friday after-work-treat was a sunset beachvolleyball session until legs got tired. Beautiful weather.
Saturday, Dave, Sel and me started the day waaay to early (but with yummy pancakes) and went to Southern Cross Station to catch the train up to Castlemaine. Castlemaine is a small town almost 2hrs north of Melbourne but it's a really pretty little town with heaps of cafés! After we spent the morning wandering around and in a tiny bush-area, we cycled (took our bikes with us on the train) 10km to take part in a timber-workshop. Even though I heard most of what he was talking about before, it was still really nice and interesting. Especially as the guy who taught us the stuff used to be an architect but his attitude towards architecture in general changed and I thought this was something quite refreshing. Can't say his attitude matches with mine but still - stay open-minded right? ;) So we built a table there and as he probably was able to predict my disability to handle tools really well, I was allowed to practice some sawing skills on a small timber block ^^. never mind haha.
We were pretty done with the day after so much activity outdoor but my biking weekend continued on Sunday! I met up with a friend from the tennis club - Meghan and we did this great cycling tour down the Yarra River and she showed me a completely different and new and awesome side of Melbourne!! Thanks Meghan! I really enjoyed the ride and even though my bike is really crappy and the chain popped out eventually, it was fun. We had a picnic and that was a great finish to my 14th week here down under.
See you next week guys, probably Monday cause I'll be going to Philipp Island for the weekend!! :)
xx Steffi

Sonntag, 14. Oktober 2012

GROOVE IS IN THE HEART

Uni/Arbeit/Sport: 10/9/5
Soundtrack der Woche: Let me clear my throat - DJ KOOL
gebackene Brote: 3
zurück in Deutschland: 10.02.2013

Viele Grüße an den Herbst - naa na na naa naaa :)
Ja da kann ich jetzt endlich mal schadenfroh und hämisch werden. Ab heute (hab ich beschlossen) gibts nur noch Sommertage bei mir.
selbstgemacht
Letzte Woche war aber noch recht wechselhaft und das war auch gut so, denn ich musste mich auf zwei Präsentationen Donnerstag und Freitag vorbereiten, wobei ich festgestellt habe, dass ich wohl die einzige war, die sich an die Vorgaben von Zeit- und Folienanzahl gehalten hat. Lief aber ansonsten ganz gut. Also hab ich noch vier Abgaben vor mir und dann is Feierabend. Oder Reisezeit. Meine Pläne dafür verfestigen sich schon, ich brauch nur noch wen, der mit mir nach Neuseeland reist. Freiwillige vor!
Montag und Dienstag verliefen recht unspektakulär mit Uni, Physio, Arbeit und nem regnerischen Tennis. Mittwoch hingegen wars mal wieder Zeit für eine Tollpatschaktion der Woche. Vom Fahrrad kippen. Einfach so, ohne Fremdeinwirkung und auch noch vor einigen Menschen rutsch ich im langsamsten Schritttempo nach links weg und schürf mir mein Knie auf und zieh mir ein paar Blutergüsse zu. Der Standard halt. Das schlimmste daran is eigentlich nur, dass ich völlig nüchtern war. ^^
Abends gabs dann ein weiteres BBQ bei uns. Meine schwedischen Freundinnen waren auch am Start. Anfangs dachte ich ja noch, dass das mal ein Versehen war. Aber mittlerweile weiß ich, dass Australier ihr Fleisch toter als tot essen. Am besten schwarz und pfurztrocken. Wobei es eigentlich egal ist, was es ist, auch als Fisch getarnte Pappe schmeckt denen. Also gabs eine Schuhsohle mit gaaaanz viel Ketchup. mmmh lecker.
Freitagabend haben sich drei Freunde mal selbst zum Filmschaun bei mir eingeladen. Wohl schlichtweg DER Australische Film überhaupt (diese Aussage variiert, abhängig davon wen man frägt) und zwar "The Castle". Sehr.... mmh interessanter (?) Film.. eigenartig, komisch aber sehr überspitzt australisch. Anschließend hab ich mich mit den Schwedinnen im gleichen Club wie zum Salsa getroffen. Anstatt von irgendeinem Latino wurde ich jetzt, da es Reggae-Night war von 3-6 Männern mit dunkler Hautfarbe derbe angegraben, sodass ich diesen Club von jetzt an meide ;)
Samstag hat mein Tennis-team-captain Geburtstag gefeiert und das in einer Tanzbar mit ausgestopften Tieren als Deko, aber recht guter Musik zum tanzen auf von Alkohol durchtränktem Teppich.
trophy on the way to
the finish line
Ja und dann is es auch schon Sonntag, wunderschön, bis zu 25°, keine einzige Wolke und Helligkeit bis kurz vor 20 Uhr. Meine Mitbewohnerin ist heute einen Marathon gelaufen in 3h 50min. Wir sind alle sehr stolz und haben ihre einen kleinen Pokal gebastelt :) ich hatte ein Beachturnier, was ganz cool war, da das Niveau saugut war aber meine Partnerin und ich haben eher suboptimal abgeschnitten. Dafür schwammen einfach mal zwei Delphine im Meer rum, ca. 10m vom Strand entfernt!!
Dennoch wars ein toller Tag, mein Bräunungsgrad ist weiter am Fortschreiten und morgen erwarten mich 27°. HA! :)

Dolphins in the water... look closely
YOLO



handmade timtam shirt

trophy for Mel


----------------------

3 Months Australia anniversary! And I had to book my flight back home. Awfully expensive prizes. Leaving the country on the 9th of February. And I actually find it kind of sad even though I'm looking forward to home but I'd like to take those lovely people here with me :)
ok so week started off quite calm, I've been busy with uni and some work for the café but on Wednesday it was time for another "ooooh honey.." moment when I literally just fell of my bike. I was going slower than a pedestrian and just somehow slipped to the left and bruised my knee and whatever else. well done. I still went swimming afterwards. At night we had a BBQ at our place and had some friends over for that. Thursday and Friday went by just with work and some nasty presentations, where I was almost the only who actually went by the rules concerning time and slides. On Friday night I had some friends over for the most Australian movie ever made - The Castle. This of course always depends on who you ask. So we watched that and after my Estonian friend suggested to drain a bottle of wine in 20min, I went out to meet my Swedish friends at the same Club the Salsa was happening, but this time I got fiercely hit on by black guys. Not gonna go there again ^^. On Saturday night my tennis-team-captain had Bday-drinks at a pretty cool bar with stuffed animals.
Sunday was just great. greatest Melbourne weather, 23°C pure sunshine, dolphins swimming 10m from the beach where I was playing beachvolleyball in a competition. We unfortunately finished rather suboptimal but it was fun! However my flatmate Mel just ran a marathon today and finished fairly under 4hours! We are all pretty proud :) Good job, Mel!!
Alright so that's it for this week guys,
talk to you next.

xx Steffi

Montag, 8. Oktober 2012

Huh? What was that? Uni? *'!_"/=§%*


Uni/Arbeit/Sport: 15/17/5

Gedanke der Woche: ach wärn doch bloß noch Ferien und auch: 
hallo?! wie kann ich jetzt schon WIEDER erkältet sein??
Soundtrack der Woche: Enjoy the Silence - Depeche Mode


Willkommen in der neuen Zeitzone. 
Seit letzter Nacht hab ich mich zeitlich gesehen noch eine weitere Stunde von Mitteleuropa entfernt und bin mittlerweile in der Zeitzone +9h zur MEZ. Dafür gibts aber länger Sonne für uns. Auch ein Bonus. Somit fängt nächste Woche die Beachvolleyball Sunset-session an, Beachen bis zum Sonnenuntergang  :) juche. In nur drei Wochen ist dann auch endliche diese Uni hier vorbei und ich kann mich den wichtigen Dingen widmen ;) haha nein also die Realität hat mich letzte Woche doch wieder eingeholt und ich hab unter anderem meine Mickey Mouse Ohren fertiggestellt und ein Rendering für eine Gruppenaufgabe erstellt. Rückentechnisch bin ich mit Hilfe von Physio weiterhin auf dem aufsteigenden Ast und hab doch die Hoffnung, dass sich mein Rücken beruhigt. Surfen geh ich auf jeden Fall nicht mehr. ^^
Letzten Sonntag wurde ich mehr oder weniger freiwillig noch zu einer Runde Salsatanzen überredet. Ich kann weder das mit dem Hüftschwung, noch mich führen lassen, aber wurde dann trotzdem aufgefordert und ohjeee von was für einem. Der ging mir gerade mal bis zu den Achseln und ich kann nur sagen, dass er mir auf jeden Fall nicht in die Augen gesehen hat..... Nach so ein, zwei Tänzen wurds mir dann aber doch etwas zu heikel, denn dieser möchtegern Latino (war glaub ich eig Inder) wurde dann doch sehr offensiv mit der Positionierung seiner Hände. Nee also das is nix für mich. Wurde dann auch endlich von einem Bekannten aus der Situation gerettet. 
Dienstagstennis wurde mal wieder gewonnen, aber in der mittwöchigen Trivia-Night - ein Quiz mit dem Tennisclub, konnte meine Gruppe nur durchs Schummeln in den letzten Fragen (ein Hoch auf I-Phones) den letzten Platz verhindern. Wir haben trotzdem einen Holzlöffel bekommen. Hierbei wurde allerdings mein neues Talent entdeckt! Ich war nämlich die Beste darin, Gummibärchen, die mir aus 3m Entfernung zugeworfen wurden, mit dem Mund aufzufangen. Knappes Duell aber schließlich hab ich den Cyder-Krug für mein Team gewonnen. Also wenn das mit der Architektur nix wird, geh ich zum Zirkus. 
Freitags war ich zuerst auf dem Queen Victoria Market und anfangs entzückt über die Breze die ich dort entdeckt hab, aber für 2,50 hat die dann doch etwas mager geschmeckt :( abends war ich dann zum Grillen bei meinen schwedischen Freunden und anschließend noch auf ner Hausparty. Da ich am Samstag schon um halb 10 in der Uni zum Gruppenprojekt erscheinen musste, war der restliche Tag schon so gut wie gelaufen, aber es kam noch eine benachbarte Freundin zum Film schaun. 
Außerdem gabs letzte Woche den heißesten Tag, den ich bis jetzt in Melbourne erlebt hab, erdrückende 29°C Donnerstags, Freitag sahs dann schon eher nach Melbourne aus: 15° und Regen. 
Ja und heute war dann eben die Zeitumstellung und das Revival-Treffen von den Uni-Games. Mit Bilderaustausch, daher gibts gleich noch ein paar mehr von letzter Woche.
Achja und wer sich erinnern kann - vor einigen Wochen, hab ich bei diesem Filmprojekt mitgewirkt. Der Film ist jetzt online einzusehen unter: http://democraticset.backtobacktheatre.com/ auf der Landkarte dann einfach auf Melbourne klicken (na wer findets sofort?) und bei ca. 2:10 kommt meine (leider sehr kurze) Sequenz. Schade, dass nur eine in dem Clip zu sehen ist aber hey immerhin! Und mein Name kommt im Abspann. Check! 







Robe Gang

the Radelaide gang
----------------------

Daylight saving! 
Last week was quite normal again, compared to the one before. It was/is really hard to get used to studying again though! I can't wait until school's over and I finally have time to travel or play beachvolleyball all day long! haha. My back is slowly getting better, physiotherapy is helping and also my frequent swimming sessions. Tuesday's tennis night - the Turtles won again :) - was not so great for my back but great seeing all my new tennis friends again ;) And AGAIN on Wednesday at Trivia Night. My team only didn't finish last because we were quite.. uhm lucky... ;) during the last questions. However I discovered a new talent of mine! I was the best in catching gummy-bears with my mouth that have been thrown at me from a 3m distance. Quite something I would say! Have to mention that the person throwing, Pricilla, did a great job as well. Fun night with lovely people. Not so lovely was the getting up at 6:00am the next morning. 
On the weekend I didn't do that much, just went for great bbq-dinner to my Swedish friends' house and to a houseparty afterwards. holy that was quite creepy to walk back home on my own.. Considering that just recently a woman has been raped and killed and that in the same area and around the same time and with all those other girls that weren't walking my direction but just telling me how scary that all is... well I got kinda paranoid and had to start singing Beatles Songs to calm down :D 
In case you're wondering why the hell I'm wearing Mickey Mouse ears - easy! it was an assignment for one of my classes. :) 
Rest of the weekend was quite lazy, except of 6hrs at uni on Saturday I was watching a movie with my Estonian friend and having a great uni-games reunion-meeting including BBQ. of course. 
In case some of you remember - some weeks ago I participated in a movie project and the video can be watched now! just click on this link: http://democraticset.backtobacktheatre.com/ and klick on Melbourne on the map (who can find it on first try?) and fast forward to 2:10 (or just watch all of it) and then you can see my sequence for some seconds! :) I know it's really short but the whole video is only 6minutes long... 
Alright so there are some more pictures of the last weeks! 
xx Steffi